Gesundes Bananenbrot Rezept, macht glücklich!

18:59 | | No Comment

Überall beliebt, der köstliche Kuchen aus Amerika

Bananenbrot: Ein Genuss mit vielen Vorzügen

Bananenbrot ist nicht nur ein köstlicher Leckerbissen, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, überreife Bananen sinnvoll zu verwerten. In diesem Blogartikel erfährst du alles über die Vorzüge von Bananenbrot und wie du es mit dem folgenden gesunden Bananenbrot Rezept ganz einfach zubereiten kannst.

Was ist Bananenbrot?

Das Bananenbrot ist ein süßes, Gebäck oder eigentlich ein Kuchen. Ursprünglich stammt aus den USA, wo es sehr beliebt ist. Es wird aus reifen Bananen, Mehl, Zucker, Eiern und Butter oder Öl hergestellt und am besten in einer Kastenform gebacken. Das Ergebnis ist ein saftiger, wohlschmeckender Kuchen. Die reifen Bananen verleihen ihm ein angenehm süßes Aroma. So wird diese Köstlichkeit zu einem echten Glücklichmacher! Er wird gerne zum Frühstück genossen, als Snack zwischendurch oder zum Kaffee gereicht.

ein Stück gesundes Bananenbrot auf einer bunten Serviette

Die Vorzüge von Bananenbrot

Überreife Bananen, deren Schale schon etwas braun geworden ist, können noch gut verwertet werden. Anstatt sie wegzuwerfen, kannst du sie in ein köstliches Bananenbrot verwandeln. Die gesundheitlichen Vorteile der Bananen: sie sind reich an Vitaminen und Mineralstoffen, wie z.B. Vitamin B6, Vitamin C und Kalium. Außerdem enthalten Bananen viele Ballaststoffe, die gut für die Verdauung sind. Sie machen auch länger satt. Nicht zu vergessen, das Bananenbrot eignet sich auch hervorragend als Energielieferant, besonders wenn man Sport macht. Das Rezept für Bananenbrot ist recht einfach und es ist schnell zuzubereiten. Dabei können auch Backanfänger nicht viel falsch machen und sich über ein schönes und gut schmeckendes Backergebnis freuen!

Wie backt man Bananenbrot? Gesundes Rezept

Bananenbrot

Gesunder Kuchen mit Bananen mit einfacher Zubereitung
Gericht Dessert, Kuchen, süßes Gebäck
Küche American, Österreich
Keyword Bananen, Dessert, einfach, flaumig, Rührteig
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 55 Minuten
0 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde
Servings 10
Calories 190kcal
Author Sissi Munz

Ingredients

  • 3-4 Stück Bananen vollreif
  • 80 g Öl (neutral) z.B. Sonnenblumenöl
  • 200 g Dinkelmehl
  • 2-3 Stück Eier je nach Größe
  • 3 TL Backpulver
  • 1 TL Zimt-Pulver
  • 1 Prise Salz
  • Vanille-Aroma

Extra nach Wunsch

  • 50-100 g Cashew oder Makadamia-Nüsse

Instructions

  • Öl, Eier, Zucker in einer Schüssel zusammenmischen
    Gemisch aus Eiern, Öl und braunem Zucker
  • Bananen mit einer Gabel zerdrücken
    zerdrückte Bananen in einer Glasschüssel
  • Mehl sieben, Backpulver untermischen, Zimt-Pulver, Salz und Vanille dazugeben
    Teig-Gemisch in einer Schüssel für einen Kuchen
  • zerdrückte Bananen mit dem Öl-Eier-Zucker-Gemisch verrühren und die Mehl-Mischung beimengen, alles durchrühren. (Eventuell nach Wunsch noch Cashew-Nüsse beimengen).
  • Den breiigen Teig in eine Kastenform füllen (vorher event. mit Butter einstreichen)
    Kuchenteig in einer Kastenform für ein Bananenbrot
  • Im Backofen bei 180 Grad, ca 55 – 60 Minuten backen. – Danach aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen und anrichten.
Du liebst Bananen und möchtest noch ein anderes Kuchen-Rezept ausprobieren? Wie wäre es als Alternative mit diesem köstlichen Bananen-Kakao Kuchen. Und hier noch ein weiteres fruchtig-gesundes Rezept für ein veganes, saftiges Früchtebrot

Text und Fotos „Rezept gesundes Bananenbrot backen“, copyright by Sissi Munz, Beitragsbild by pixabay

Mehr köstliche Kuchen-Rezepte zum Genießen

Teilen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Verified by ExactMetrics