Tipps für die legendärsten Genussorte, wo traditionsreiche Kultur und unwiderstehlicher Charme aufeinandertreffen.
Stell dir vor, du trittst eine Reise an, die in die tiefe Seele Prags eintaucht – eine Stadt, die Geschichte und Kultur mit jedem Pflasterstein atmet. Meine Entdeckungstour führt mich in die faszinierende Welt der traditionellen Kaffeehäuser in Prag – berühmte Orte voller Charme, Geschichten und unvergänglicher Eleganz. Hier, wo Künstler und Intellektuelle einst Inspiration suchten, wo Zeit scheinbar stillsteht und jeder Schluck Kaffee eine kleine Zeremonie wird, beginnt meine Reise im wunderschönen Prag.

Zur Geschichte der Prager Kaffeehauskultur
Das traditionelle Kaffeehaus, das Künstler und Intellektuelle in gesellig-kritische Atmosphäre zusammenführte, genoss vor allem in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts in den Metropolen Wien, Berlin und Paris ein hohes Ansehen. Sie zogen die künstlerische Prominenz an. Mitunter wurden sie auch zum Schauplatz von polemischen Auseinandersetzungen und kleinen Skandalgeschichten.
In Prag war dies nicht anders! Schriftsteller wie die Brüder Josef und Karel Čapek oder Jaroslav Hašek, der den „Braven Soldaten Schweijk“ schrieb, Dichter und Maler, Musiker und Architekten, Schauspieler und Journalisten, sie alle hatten „ihr“ Kaffeehaus. Es war ihnen ein Ort der Erholung aber auch damals eine wichtige Nachrichtenbörse und ein Arbeitsplatz. So sagt man:
Das Kaffeehaus ist der Ort, an dem die Welt stillsteht und die Gedanken fließen.
Tabakqualm und laute Unterhaltung kümmerten die Besucher damals nicht. Im Kaffeehaus gründete man Künstlervereine, Zeitschriften wurden redigiert, Gedichte verfasst oder übersetzt und kreative Ideen entwickelt. Das Prager Kaffeehaus besaß jenes Flair, das zum Nichtstun anhielt und zugleich zu erstaunlicher Leistung inspirierte.
In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts gab es in Prag 26 Kaffeehäuser, zu Beginn des 20. Jahrhunderts waren es 56. In Tschechien heißt das Kaffeehaus „Kavárna“. – Einer der bekanntesten Kaffeehaus-Literaten Wiens sagte einst:
Im Kaffeehaus sitzt man nicht, um Zeit zu verschwenden, sondern um das Leben zu genießen. – Peter Altenberg
Berühmte und legendäre Kaffeehäuser in Prag
Die Hochburgen und berühmtesten Prager Kaffeehäuser, die auch in der heutigen modernen Zeit ein beliebter Zufluchtsort für ihre Besucher sind, waren das Ziel meiner einzigartigen Entdeckungsreise. Von geschichtsträchtigen Klassikern wie dem eleganten Café Slavia, das einst Dichter und Dissidenten beherbergte, bis zum einzigartigen kubistischen Design des Grand Café Orient – jedes Kaffeehaus hat seinen eigenen Charme! Es ist eine Ode an die Vergangenheit, aber auch ein lebendiger Treffpunkt für Genießer von heute.
Möchtest du in diese Welt eintauchen, die vielleicht auch deinen Geist beflügelt? Dann solltest du die folgenden Cafés kennen lernen. Ich beginne meinen Rundgang durch die Prager Kaffeehäuser im legendären Café Slavia in einem repräsentativen Eckpalais nahe der Moldau mit Blick auf die Karlsbrücke, die Prager Burg und das Nationaltheater.
Das Café Slavia ist das älteste noch existierende Kaffeehaus Prags, gegründet 1884. Hier verkehrten Schauspieler und Theaterleute des gegenüberliegenden Nationaltheaters, Schriftsteller und auch Dissidenten wie Václav Havel (der spätere Staatspräsident). Nach 1989 war es viele Jahre geschlossen. Auf Initiative von Václav Havel wurde es komplett im Art-Deco-Stil renoviert und 1997 wiedereröffnet, mit Marmor, vielen Spiegeln und den typischen runden Tischen und Live Piano Musik.
Auf der Kaffeehaus-Karte finde ich eine Spezialität des Hauses, der „Café de Absinth“, eine ungewöhnliche Kreation! Er verbindet die Intensität des Espresso mit dem einzigartigen Geschmack von Absinth, Likör und Milch. Das Ergebnis ist ein cremiges und aromatisches Getränk. Ein großes Wandgemälde im Café ist übrigens dem Absinth Trinker gewidmet.
Nur wenige Schritte weiter befindet sich das historische Café Národní kavárna, das 1896 eröffnet wurde. Es liegt in der Nähe des Nationaltheaters auf der Národní třida (Nationalstraße). Sein elegantes Interieur besticht mit Chesterfield-Polstersitzen, Marmortischen und Kristallleuchtern. Es bietet eine Mischung aus traditioneller Kaffeehauskultur und moderner Gastronomie.
Die Café-Konditorei Cukráma Myšák ist ein charmantes Café im Herzen Prags, das für seine köstlichen Desserts und sein nostalgisches Ambiente bekannt ist. Es bietet eine beeindruckende Auswahl an Kuchen, Torten und Gebäck, die von einem kreativen Team im ersten Stock zubereitet werden, wo sich auch der Laden befindet. Das eher kleine Café ist ein beliebter Ort für Frühstück, Brunch oder einfach nur einen süßen Snack zwischendurch. Es verbindet traditionelle tschechische Konditorkunst mit einem Hauch von Moderne.
Mein Tipp: Die locker-leichten Schaumrollen und die flaumigen Buchteln mit Vanillesauce sind ein Gedicht – wer kann da widerstehen?
Das Grand Café Louvre wurde 1902 eröffnet und zählt zu den bekanntesten Kaffeehäusern Prags. Zu den berühmten Gästen der Vergangenheit gehörten Albert Einstein, Franz Kafka, Max Brod und andere. Das Kaffeehaus wurde bald zum Rückgrat der Emanzipationsbewegung der Prager Frauen. Im 19. Jahrhundert war der Charakter der Kaffeehäuser vor allem von Männern geprägt. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts begannen auch Damen aus höheren Gesellschaftskreisen das Café Louvre zu besuchen.
Das Café erreicht man von der Straße aus über ein elegantes Treppenhaus, das in den ersten Stock führt. Es beeindruckt durch seinen klassischen Kaffeehausstil mit hohen Fenstern und Stuckverzierungen. 1948 wurde es geschlossen und 1992 wiedereröffnet. Heute bietet es eine Mischung aus traditioneller Kaffeehauskultur und modernem Flair. Den Gästen steht ein eigener Billardraum zur Verfügung.
Das Grand Café Orient, im kubistischen Haus zur Schwarzen Mutter Gottes gelegen, ist ein Meisterwerk des Architekten Josef Gočár. Sein einzigartiges Interieur, geprägt von kubistischen Formen, eleganten Messingleuchtern und auffälligen Farbtönen, macht es zu einem architektonischen Juwel. Nach einer Schließung in den 1920er Jahren wurde es 2005 detailgetreu restauriert. Die originale kubistische Atmosphäre blieb erhalten. Dieses Café bietet nicht nur kulinarischen Genuss, sondern auch eine Reise in die Kunst und Architektur des frühen 20. Jahrhunderts.
Das Café Imperial ist nicht nur ein Meisterwerk der Kaffeehauskultur. Es ist eine echte kulturelle Sehenswürdigkeit in Prag! Mit seiner beeindruckenden Jugendstil-Architektur, kunstvollen Keramikfliesen, Säulen und aufwendigen Mosaiken versetzt es seine Besucher in Staunen! Seit seiner Eröffnung zwischen 1913 und 1914 hat es sich als Treffpunkt der Prager Gesellschaft etabliert und ist nach einer umfassenden Restaurierung eine einzigartige Melange aus traditionellem Kaffeehaus und stilvollem Genusstempel mit exquisiter Küche, die traditionelle tschechische Gerichte mit einem modernen Touch verbindet.
Das Café-Restaurant Adria befindet sich in der zweiten Etage des berühmten Adria-Palasts, einem herausragenden Beispiel für den Rondo-Kubismus, auch bekannt als tschechisches Art Déco. Der Adria-Palast wurde in den 1920er Jahren erbaut und spiegelt den architektonischen Stil der damaligen Zeit wider. Das Café mit seinem eleganten Ambiente bietet eine herrliche Terrasse, die einen fantastischen Blick auf die Stadt gewährt.
Das Cerna Madona Archa befindet sich im ersten Stock des historischen Gebäudes der Legiobank, das vom weltbekannten Architekten Josef Gočár entworfen wurde. Das Kaffeehaus besticht durch seine facettenreiche Architektur im Stil des Rondo-Kubismus – eine einzigartige Mischung aus runden Formen und kubistischen Elementen, die dem Design einen fast avantgardistischen Charakter verleiht. Dieses außergewöhnliche Ambiente steht in klarem Kontrast zum klassischen Kaffeehaus-Erlebnis. So bietet das Café beispielsweise einen ganztägigen Brunch an. An sonnigen Tagen können die Gäste auch im charmanten Außenbereich verweilen und den Blick auf das urbane Treiben Prags genießen.
Das Hotel Paris in Prag ist ein traditionsreiches und elegantes Haus, das vielen Generationen als kultureller Anziehungspunkt gedient hat. Zu diesem Haus gehört auch Tony’s Café im Hotel Paris. Es zählt zwar nicht zu den bekanntesten Kaffeehauslegenden wie das Café Slavia oder das Café Louvre, ist aber dennoch von historischer Bedeutung. Es verkörpert den Charme und die Ästhetik vergangener Zeiten. Hier kann man ein Stück Prager Geschichte und Architektur erleben, das die Atmosphäre der „Goldenen Ära“ der Kaffeehausgeschichte bewahrt hat.
Das Kavárna Obecní dům befindet sich im prachtvollen Gemeindehaus, einem Jugendstil-Meisterwerk, ist eine wahre Augenweide. Das Café beeindruckt mit kunstvollen Mahagoni-Details, Lederpolstern und einer Lichtfontäne, die dem Raum eine einmalige Stimmung verleiht. Es ist ein Ort, an dem die Gäste nicht nur exquisiten Kaffee und Desserts genießen, sondern auch die Pracht des frühen 20. Jahrhunderts erleben können.
Eingebettet in das renommierte W Prague Hotel (Grand Hotel Europa) repräsentiert das „Le Petit Beefbar au Grand Cafe“ das Flair eines Ortes, an dem Geschichte und architektonische Finesse spürbar sind. Diese Verbindung zwischen historischer Substanz und moderner Adaptation macht das Kaffeehaus mit exquisitem Restaurant zu einer besonderen Adresse in Prag.
Das Café in der Lucerna Passage ist eine Oase inmitten der Hektik der Stadt, ein Ort der Begegnung und Inspiration für Kunstliebhaber und Genießer. Architektur und Interieur erzählen Geschichten aus einer vergangenen, eleganteren Zeit. Große Spiegel, Kronleuchter und ein Jugendstilbrunnen bieten eine Mischung aus historischem und zeitgenössischem Stil. Das kulinarische Angebot entspricht modernen Ansprüchen.
Fazit – Prager Kaffeehäuser
Die Prager Kaffeehäuser sind einzigartige Orte, die die Geschichte und den Charme Prags widerspiegeln und gleichzeitig eine gemütliche Atmosphäre für ihre Gäste schaffen. Wer Prag in seiner Seele spüren möchte und edles Flair genießen möchte, für den geht kein Weg an diesen wundervollen Orten vorbei. Entdecke auch die fantastische Prager Altstadt mit Genuss-Tipps vom Feinsten.
Entdecke auch die legendären Kaffeehäuser in anderen Städten: die beliebtesten Kaffeehäuser in Wien und die traditionellen Kaffeehäuser in Salzburg.
Als leidenschaftliche Kaffeehaus-Liebhaberin kann ich nur sagen: Es lebe das Kaffeehaus und die traditionelle Kaffeehauskultur!
Text und Fotos „Prager Kaffeehäuser“ copyright by Sissi Munz
Was dich sonst noch in Tschechien interessieren könnte – entdecke es!
- Kaffeehäuser in Prag, Tradition trifft EleganzTipps für die legendärsten Genussorte, wo traditionsreiche Kultur und unwiderstehlicher Charme aufeinandertreffen. Stell dir vor, du trittst eine Reise an, die in die tiefe Seele Prags eintaucht – eine Stadt, die Geschichte und Kultur mit jedem Pflasterstein atmet. Meine Entdeckungstour führt mich in die faszinierende Welt der traditionellen Kaffeehäuser in Prag – berühmte Orte voller …
Continue reading „Kaffeehäuser in Prag, Tradition trifft Eleganz“
- Historische Straßenbahn Prag: StadtrundfahrtNostalgiefahrt mit der Linie 42 durch die schöne Altstadt zur Prager Burg
- Brünn erleben: Sehenswürdigkeiten und GenussEntdecke die charmante Altstadt, Ausflugsziele und Kulinarik
Schreibe einen Kommentar