Poysdorf Wein-Erlebnisse und Ausflugstipps

20:01 | | No Comment

Ausflug mit Genuss, Spaß und Abenteuer vereint

Ein Tagesausflug führt mich in den WeinstadtPoysdorf, wo Weinliebhaber, Freizeitendecker und Naturliebhaber auf ihre Kosten kommen. Dieser charmante Ort inmitten malerischer Weinberge bietet weit mehr als exzellente Tropfen – hier erwarten Ausflügler unzählige Erlebnismöglichkeiten, die den Besuch zu einem unvergesslichen Abenteuer machen!

grüne Weinberge in Poysorf

Wenn du Wein, Natur, Tradition und innovative Genussmomente erleben möchtest, dann wirst du hier fündig!

Poysdorf: Der grenznahe Weinort zwischen Wien und Tschechien

Poysdorf liegt malerisch eingebettet in sanfte Weinberge und sanfte Hügel, was den Ort zu einem wahren Ruhepol im Grünen macht. Dank seiner günstigen Lage erreicht man von der Hauptstadt Wien aus Poysdorf in etwas weniger als einer Stunde. Das ist ideal für einen spontanen Ausflug, bei dem du Weingenuss, kulturelle Highlights und besonderes Flair erleben kannst.

Weinkellerhaus mit Weinstock an der Fassade in Poysdorf

Ebenso reizvoll ist die Nähe zu Tschechien, dessen charmante Städte (siehe Tipps dazu am Beitragsende), die nur eine kurze Fahrt entfernt liegen. Diese geographische Lage ermöglicht es, das urbane Leben Wiens in kurzer Anreise gegen die ruhige, ländliche Idylle Poysdorfs zu tauschen. Diese Kombination aus Natur, Kultur und Genuss macht Poysdorf zu einem spannenden Ausflugs- und Erholungsziel für alle, die Abwechslung und Inspiration suchen.

Die charmante Weinwelt Poysdorfs – Ein Überblick

Poysdorf verzaubert durch seine lebendige Weinkultur und die einzigartige Mischung aus Traditionspflege und modernen Genussideen. Dieser Ort ist der perfekte Ausgangspunkt, um das Herz und die Seele des Weinbaus zu erleben.

Was sind die typischen Weine von Poysdorf und der Weinviertel Region?

Poysdorf ist bekannt für seine erstklassigen Weine. Die Hauptsorte ist der Grüne Veltliner, der mit seinem fruchtig-würzigen Charakter überzeugt. Neben ihm werden auch Welschriesling, Riesling, Gelber Muskateller und Zweigelt angebaut.

Historisches Flair in den Kellergassen

Neugierig geworden von den zahlreichen Erzählungen über die reiche Weintradition Poysdorfs, machte ich mich auf, die geheimnisvollen Kellergassen zu erkunden. Jeder Schritt in den alten, verwinkelten Gängen ließ Geschichten vergangener Zeiten lebendig werden. Hinter jeder alten Tür schien das Wissen der Kellerwirtschaft, des Weinbaus und der Tradition zu wohnen.

Die längste Kellergasse ist der Radyweg, deren Keller beiderseits eines Weinviertler Wadis (Hohlweg) in den Löss gegraben wurden. An den Lösswänden wachsen Akazien, die ein grünes Dach über die Gasse bilden und so ein romantisches Bild ergibt.

idyllische Kellergassen in Poysdorf mit Wein-Kellern

Ein Spaziergang durch die malerischen Kellergassen Poysdorfs ist wie eine Reise in die Vergangenheit. Die authentische Atmosphäre und die jahrhundertealte Geschichte dieser Wege spiegeln die reiche Weinbautradition wider. Wer weiß, hinter jeder verschlossenen Tür stecken auch Geheimnisse, die es zu erfahren gibt. Jedenfalls birgt der Ort einen unverwechselbaren Charme!

Kellerkatze und offene Keller

Hast du schon eine Kellerkatze in einer Kellergasse gesehen? 😊

Die „Kellerkatze“ ist ein Symbol in der Weintradition. Früher hielten echte Katzen in Weinkellern Mäuse fern. Später wurde die Kellerkatze zur Markierung des besten Weins eines Jahrgangs genutzt – Winzer stellten Katzenfiguren auf das Fass mit dem hochwertigsten Wein. Außerdem bezeichnet dieser Begriff den schwarzen Schimmelpilz in Weinkellern, der für ein ideales Klima sorgt.

Mehr als 20 Winzer öffnen Woche für Woche ihre Keller und geben Gästen die Möglichkeit, ihre besten Weine zu verkosten. Sie sind eine Ergänzung zu den Poysdorfer Buschenschanken. Dazu werden hausgemachte Schmankerl zum Wein angeboten. 

Erlebnismöglichkeiten in Poysdorf – Mehr als nur Wein

Bei meinem Besuch in dieser Weinstadt erfuhr ich, dass Poysdorf seinen Besuchern ein breites Spektrum an Aktivitäten bietet, die weit über den klassischen Weingenuss hinausgehen. Ob kulturelle Höhepunkte, sportliche Abenteuer oder kulinarische Genüsse – hier findet jeder sein persönliches Erlebnis.

Genuss-Tour in die Marillengärten

Weiter geht es in die gepflegten Marillengärten. Der betörende Duft der blühenden Bäume oder bereits reifer Aprikosen lässt einem sofort das Wasser im Mund zusammenlaufen. Auf einem Genuss-Erlebnispfad des Familienbetriebes Schreiber kannst du mehr über die innovative Marillenkultur und die vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten der Marille erfahren. Hättest du gewusst, dass das Weinviertel das größte Marillen-Anbaugebiet Österreichs ist?

Urlaub und Abenteuer am Badeteich und Campingplatz

Für Naturliebhaber und Familien ist der Campingplatz „Veltlinlerland Camping“ mit Badeteich ein idealer Ort zum Entspannen und Erholen. Genieße die frische Luft, das erfrischende Wasser und die idyllische Umgebung, die zu allen Aktivitäten im Freien einlädt. Hier kannst du den Alltagsstress hinter dir lassen und in die natürliche Schönheit der Weinregion eintauchen.

Freizeit und Sport: Golfplatz inmitten der Weinlandschaft

Für alle, die Sport und Entspannung kombinieren möchten, bietet der Golfplatz in Poysdorf die perfekte Kulisse. Er liegt inmitten der malerischen Weinlandschaft. Ein wunderbarer Ort um beim Golfen die ruhige Atmosphäre und die beeindruckende Natur zu genießen.

Golfer spielt auf einem Golfplatz, Poysdorf

Faszination Wein-Erlebniskeller

Ein absolutes Muss ist der Besuch des Weinguts Neustifter. Entdecke dort den beeindruckenden Erlebniskeller. Er vermittelt spannende Einblicke in den Produktionsprozess der erlesenen Weinwelt Poysdorfs. Die Führung, kombiniert mit einer exklusiven Sektverkostung, bringt dir die Kunst der Weinherstellung näher und lässt bei dem ein oder anderen Glas Wein den Gaumen in Genussmomente eintauchen.

Ein Besuch in Poysdorf ist erst komplett, wenn man sich kulinarisch verwöhnen lässt. Daher darf eine Einkehr in einem Weingut nicht fehlen. Im Weingut Neustifter besuchte ich in einen beeindruckenden Erlebniskeller – dabei erfährt man Wissenswertes über den faszinierenden Prozess der Weinherstellung. Die exklusive Sektverkostung, bei der mir jeder Schluck Poysdorfer Wein ein Lächeln aufs Gesicht zauberte, war für mich der Inbegriff von Genuss und Wein-Tradition. Das Hotel-Restaurant Neustifter bietet eine kreative und regionale Küche, die perfekt auf die hauseigenen Weine abgestimmt ist.

Exklusive Führung in der Sektwelt und Museum

Bei einem Wein-Ausflug sollte ebenso eine Führung durch die Sektwelt der Familie Riegelhofer auf dem Programm stehen. Es ist erstaunlich zu erfahren, wie viel Leidenschaft und Expertise in jedem prickelnden Tropfen stecken. Diese Erlebnisse machen erst richtig bewusst, wie vielfältig die Weinkultur in Poysdorf sein kann. Bei einer exklusiven Führung erfährt man alles über die Herstellung Schaumweine und in den oberen Stockwerken befindet sich ein Museum mit Objekten rund um die Sektkultur.

Mein Tipp: Führung durch die Sektkellerei und das Museum sowie den Skulpturengarten. Zum Abschluss gibt es eine Sektverkostung. Gegen Voranmeldung in Gruppen ab 6 Personen, Dauer ca. 2 std. Preis € 15,- p.P.

Genuss auf Rädern: E-Bike-Touren durch die Weinberge

Natürlich kannst du die Schönheit der Umgebung auch sportlich erleben. Schnapp dir einfach ein E-Bike (diese gibt es zu entleihen) und radle durch die endlosen Weingärten. Poysdorf und die sanft hügelige Umgebung mit seinen Weinbergen kannst du so aus einer anderen Perspektive erleben. Die E-Bike-Touren führen durch weitläufige Weinberge, vorbei an malerischen Weingütern und bieten spektakuläre Ausblicke auf die umliegende Landschaft. Diese aktive Erkundungstour verbindet sportlichen Genuss mit kulturellem Erleben. Alles über Rad-Erlebnisse findest du auf Vino Versum.

Traktorfahrt in Poysdorf zur Weingartenhütte

Du hättest es lieber origineller? Dann steige ein und erlebe eine lustige Traktorfahrt durch die weiten Felder und Weingärten. Diese Erfahrung bietet einen direkten Einblick in das ländliche Leben und die traditionelle Landwirtschaft der Region. Die gemütliche Traktorfahrt bringt dich nah an die Natur heran und ist ein faszinierendes Abenteuer für Jung und Alt. Das macht Spaß!

Traktor mit offenem Anhänger für Personen-Transport
Der Traktor bringt Gäste auf dem Feuerwehranhänger in die Weinberge

Die Fahrt ist erfrischend anders! Es lässt das einfache, aber wunderbare Miteinander von Natur und Landwirtschaft hautnah erleben. In den Weinbergen angelangt, bildet den krönenden Abschluss eine entspannte Weinprobe in einer urigen Weingartenhütte.

Entspannte Weinprobe in der Weingartenhütte und Besuch beim Weingut Hugl-Wimmer

Ein weiteres Highlight ist die gemütliche Weingartenhütte in der Ried Waldberg des Weinguts Hugl-Wimmer mit anschließender Weinprobe. Die Winzer bewirtschaften seit 2015 etwa 8 Hektar und haben einen wunderschönen Aussichtsplatz inmitten der Weingärten geschaffen. In der Hütte befindet sich ein Kühlschrank mit einer Auswahl an Hausweinen – ein Geheimtipp für Wein- und Wanderfreunde. Hier kann in entspannter Atmosphäre die Vielfalt der regionalen Weine und die Schönheit der Leidenschaft genossen werden.

Holzhütten inmitten von Weingärten

Das Vino Versum Poysdorf

Im barocken Bürgerspital kannst du interaktiv durch die Geschichte der Weinstadt reisen oder im Freigelände mit idyllischem Weingarten und nostalgischer Holzkegelbahn eine gemütlich-unterhaltsame Zeit verbringen.

Das Vino Versum Poysdorf ist das touristische Informationszentrum und ideale Ausgangspunkt für Erlebnisse rund um Rebe, Traube und Wein. Im selben Gebäude ist auch der Weinmarkt beheimatet. Von 30 Winzern werden mehr als 300 Qualitätsweine sowie Sekt- und Frizzante-Sorten angeboten.

Fazit: Poysdorf – Ein Weinort, der verführt und begeistert

Mein Tag in Poysdorf war mehr als nur ein Ausflug – es war eine Reise in die Seele des Weins und in eine Welt voller Tradition, Innovation und purem Genuss. Jeder Moment, von der historischen Atmosphäre in den Kellergassen bis hin zu den modernen Erlebnissen in den Weingütern, hat mich begeistert.

Ich kann dir nur ans Herz legen, dich auch auf diese bezaubernde Reise einzulassen. Lass dich von Poysdorf und seinen Wein-Erlebnissen verzaubern und entdecke, wie jeder Schluck und jeder Moment ein neues Kapitel in deiner ganz persönlichen Genussgeschichte schreibt. Vielleicht bleibt dir dabei auch der Gedanke, dass wahre Lebensfreude oft in den einfachsten – aber schönsten – Momenten liegt.

Bereit, Poysdorf zu erkunden? Lass dich von diesem Weinort inspirieren und entdecke, was ihn zu einem wahren Juwel in der Weinwelt macht. Viel Spaß!

Extra Ausflugstipps in der Nähe
Nur wenige Kilometer über die Grenze in Tschechien liegen die traumhaften schönen Schlossanlagen und UNESCO Weltkulturerbestätten: hole dir hier meine besten Tipps für Schloss Valtice und Schloss Lednice.

Text und Fotos „Weinstadt Poysdorf Erlebnismöglichkeiten“ copyright by Sissi Munz

Weitere Ausflugsmöglichkeiten in Niederösterreich mit den besten Tipps – siehe hier

Teilen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verified by ExactMetrics