Himmlisches Rezept aus der Kochschule von Haubenköchin Johanna Maier
Einmal kochen wie eine Haubenköchin! Das war mein Wunsch oder sagen wir besser, kochen mit einer Haubenköchin. Das konnte ich in einem Kochworkshop der österreichischen Starköchin Johanna Maier. Im idyllischen Bergdorf Filzmoos im SalzburgerLand, in dem sie lebt, führt sie ihre renommierte Kochschule. Als Abschluss eines köstlichen Menüs bereiteten wir nach ihrem Rezept eine flaumige Nachspeise aus Topfen (Quark) zu – Topfenknödel mit Himbeersauce. Dieses darf ich nun an euch weitergeben.
Lasst euch verführen von diesem feinen Dessert:
Topfenknödel mit Himbeersauce – himmlisch!
Topfenknödel mit Himbeeren
Zutaten
- 400 g Topfen 20%, in einem Geschirrtuch ausdrücken bis er trocken ist
- 50 g cremige Butter
- 50 g Zucker
- 160 g Weißbrotbrösel
- 2 St Eier
- 1 EL Rum
- 1/2 St Saft der Zitrone
- 1/4 St Vanilleschoten-Mark oder 1 MS Vanillezucker
Brösel
- 100 g Semmelbrösel
- 75 g Haselnussbrösel
- 70 g zerlassene Butter
- 25 g Zucker
Himbeersauce
- 0,5 kg Himbeeren
- 2 EL Zucker
- 50 ml Apfelsaft
- 1/2 TL "Süße Küche" Johanna Maier Gewürz
- Prise Bourbon Vanillezucker
- 1 St Zitronen-Zeste und Saft
- 1 TL Puddingpulver
- 50 ml Apfelsaft Puddingpulver darin auflösen
Anleitungen
- Butter und Zucker schaumig aufschlagen, die Eier zugeben, den Topfen zugeben, mit den Aromaten verfeinern und die Weißbrotbrösel unterheben. Danach 20 Minuten rasten lassen. Knödel in gewünschte Größe formen (ca. 50 g) und in leicht gezuckertem Wasser bei schwacher Hitze 8-10 Minuten ziehen lassen.
- Weißbrotbrösel, Haselnussbrösel und Zucker vermischen. Im Ofen bei 160 Grad goldbraun rösten. Zum Schluss die Butter untermengen und eventuell durch ein Sieb streichen. Die fertigen Topfenknödel darin wälzen.
- Zucker karamellisieren, mit Flüssigkeit ablöschen, mit den Aromaten verfeinern und mit Maizena binden. Himbeeren einlegen und marinieren lassen.
Ein ganz besondere Note erhalten die Topfenknödel, wenn man sie wie in diesem Rezept in Nussbrösel wälzt. Das kann man allerdings auch weglassen.
Hier ein Tipp, worauf es ankommt, damit die Topfenknödel mit Himbeeren gut gelingen.
– *(dieser Affiliate-Link führt zu Amazon. Bestellst du über den Link ein Produkt, bezahlst du den üblichen Preis. Ich erhalte dafür eine kleine Provision, die mir hilft diesen informativen Blog aufrecht zu erhalten. Danke!)
Und so sehen zufriedene Köchinnen aus! – Gutes Gelingen!
Probiere auch dieses Rezept von Johanna Maier und mach dir selbst einen gesunden Aperitif – mit wenigen Zutaten einen köstlichen Wermut hausgemacht.
Du interessierst dich für einen Kochworkshop? Alle Infos dazu findest du auf der Homepage von Johanna Maier und hier erfährst du mehr über den wunderschönen Urlaubs-und Wanderort Filzmoos und was es dort zu erleben gibt.
Hat dir dieses köstliche Nachspeisen-Rezept mit den Tipps gefallen oder hast du es vielleicht schon selbst nachgekocht? Dann hinterlasse gerne deine Sterne-Bewertung oder deinen Kommentar unten. Ich freue mich darüber!
Text und Fotos „Topfenknödel mit Himbeersauce“, copyright by Sissi Munz – Rezept Johanna Maier
Erhalte hier den kostenlosen Newsletter!
Lust auf mehr Süßes und Nachspeisen? Beiträge mit Genuss-Tipps und Rezepten
- Früchtebrot vegan – gesund und saftig!Gesund, fruchtig-würzig und wohlschmeckend! Das ist dieses ayurvedische Früchtebrot. Ein Rezept ideal für die Advent- und Winterzeit.
- Panna Cotta Rezept mit BratkürbisEin ungarisches Kürbis-Rezept für ein leichtes Dessert.
- Rotweingugelhupf mit Schokolade, RezeptEine kaiserliche Verführung! Das feine Gugelhupf-Rezept mit Rotwein und Schokolade. Es stammt aus der Küche der österreichisch-ungarischen Monarchie.
Liebe Autorin Sissi Munz,
ich bin per Zufall auf dieser Seitre gelandet und bin schlichtweg begeistert. Ein Rezept wie dieses von der Profiköchin Johanna Maier ist die Wucht. Ich werde es sofort ausprobieren
Gutes Gelingen für dieses wunderbare Rezept! lg Sissi
Ein tôlles Rezept..das ich gerne ausprobieren möchte….???