Die magischen Schätze der ägyptischen Pharaonen entdecken
Kairo-Gizeh Pyramiden
Willkommen in Kairo, der Stadt der Pharaonen und ihrem Nachbarn Gizeh, der Heimat der Pyramiden und der Sphinx. – Unser Flugzeug landet am späten Abend und unser Shuttlebus kämpft sich durch den dichten Verkehr. Die Stadt mit ihren geschätzten 20 Millionen Einwohnern scheint kurz vor dem Kollaps zu stehen, aber wir kommen trotzdem voran. Autos, Mopeds, Busse und Eselskarren schlängeln sich durch die Hauptverkehrsader, die Ring Road. Mit Geduld und einem ruhigen Fahrer erreichen wir schließlich die majestätischen Sehenswürdigkeiten von Kairo und Gizeh.
Kulturelle Highlights von Kairo, Gizeh Pyramiden
Du möchtest die kulturellen Höhepunkte von Kairo und Gizeh erleben? Dann empfehlen wir dir einen Besuch der beiden wichtigsten Museen der Stadt.
Kairo – Ägyptische Museen
Das Ägyptische Museum, eines der historischen Wahrzeichen im Zentrum Kairos, ist das älteste archäologische Museum im Nahen Osten. Es beherbergt die weltweit größte Sammlung pharaonischer Altertümer. Seit 1902 ist diese beeindruckende Sammlung, die von der prädynastischen bis zur griechisch-römischen Zeit reicht, aufgebaut worden. Einige der schönsten antiken Meisterwerke der Welt sind hier zu bewundern.
Dazu gehören die vollständigen Bestattungen von Yuya und Thuya, Psusennes I. und die Schätze von Tanis sowie die Narmer-Palette, die an die Vereinigung von Ober- und Unterägypten unter einem König erinnert.
Ägyptisches Museum Kairo
Das Museum beherbergt auch die prächtigen Statuen der großen Könige Khufu, Khafre und Menkaure, der Erbauer der Pyramiden auf dem Plateau von Gizeh. Eine umfangreiche Sammlung von Papyri, Sarkophagen und Schmuck runden das Museumserlebnis ab.
Hinweis: Aufgrund der hohen Besucherzahlen kann es im Ägyptischen Museum zu Gedränge kommen. Wir erlebten bereits am Vormittag einen Massenandrang von Reisegruppen mit ihren Führern. Die Räume sind nicht klimatisiert und die Luft ist stickig.
.
Wer den Menschenmassen aus dem Weg gehen möchte, dem sei ein Besuch des modernen und voll klimatisierten National Museum of Egypt Civilization empfohlen.
Mein Geheimtipp in Kairo
Nach einem eindrucksvollen Museumsbesuch geht es weiter zu einem der Höhepunkte der Reise – dem Plateau von Gizeh. Gizeh gehört mit über 4 Millionen Einwohnern zur Metropolregion Kairo und ist die drittgrößte Stadt Ägyptens. Unser Ziel ist jedoch nicht die Stadt selbst, sondern das Plateau von Gizeh. Reisebüros oder Hotels vor Ort bieten organisierte Tagesausflüge mit dem Bus an. Diese bringen die Touristen direkt zu den wichtigsten Kulturerbe Stätten.
Kairo Gizeh – Pyramiden und Sphinx
Am Rande der Stadt, mitten in der Wüste, liegt der spektakuläre Höhepunkt unserer Reise – die Pyramiden von Gizeh. Sie zählen zu den sieben Weltwundern der Antike. Monumentalität und Schönheit werden dich überraschen!
Monumental erheben sich die Pyramiden aus der Weite der kargen Ebene, ihre Spitzen ragen in den blauen Himmel.
Die große Cheops-Pyramide von Gizeh inmitten der Wüstenlandschaft ist eines der größten Bauwerke der Antike. Nach 5000 Jahren beeindruckt sie wohl jeden Besucher und man fragt sich, wie dieses gigantische Bauwerk von Menschenhand errichtet werden konnte?
Cheops war ein König, ein Pharao, der von 2620 bis 2580 v. Chr. regierte. Die nach ihm benannte Pyramide ließ er sich noch zu Lebzeiten als Grabmal errichten. Zehntausende von Arbeitern waren am Bau beteiligt. Am Stadtrand von Kairo wurde auf dem Plateau von Gizeh, in der Nähe der Pyramide, eine untergegangene antike Stadt entdeckt. Diese Siedlung diente wahrscheinlich nur der Versorgung der Arbeiter.
Die Cheops-Pyramide ist ein technisches Wunderwerk. Ihre Basis ist ein Quadrat mit einer Seitenlänge von 230 Metern. Sie wiegt etwa 6 Millionen Tonnen und ist 4500 Jahre alt. Die Steinblöcke wurden mit einfachen Werkzeugen behauen und zusammengesetzt. Es ist ein Wunder an Perfektion und exakter Ausrichtung.
Darin spiegelt sich die Gleichsetzung des Pharaos mit dem Sonnengott Re wider. Die alten Ägypter glaubten an das ewige Leben. Die große Pyramide und das Grab in ihrem Inneren symbolisierten die Auferstehung des Königs. Sie besteht aus drei Kammern. Im Herzen der Pyramide befindet sich die Königskammer mit einem Sarkophag aus einem einzigen Granitblock. Die Konstruktion stellte eine außergewöhnliche Herausforderung für die Baumeister dar. Darüber befinden sich noch 5 Entlastungskammern mit Satteldach. Die Mumie des Pharaos Cheops wurde nie gefunden. Wahrscheinlich wurde sie vor langer Zeit von Grabräubern gestohlen oder der Leichnam an einem anderen Ort beigesetzt. Seine gigantische Pyramide überragt jedenfalls alles.
Sound & Light Show
Wer die geheimnisvolle Geschichte der Pharaonen auf besonders eindrucksvolle Weise erleben möchte, besucht die Sound & Light Show bei Sonnenuntergang, wenn die Pyramiden in ein magisches Licht getaucht werden und zu neuem Leben erwachen. Es entsteht eine beeindruckende Atmosphäre in der Dunkelheit der ägyptischen Wüste.
Der Bau der Pyramiden – ein Weltwunder
Vier Monate im Jahr wurde das Land vom Nil, der Lebensader Ägyptens, überschwemmt. Wenn der Nil Hochwasser führte, wurden Wasserbecken und -kanäle genutzt, um die Steinblöcke zu den Baustellen der Pyramiden zu transportieren. Die alten ägyptischen Schiffe wurden nicht mit Nägeln, sondern mit Seilen zusammengefügt. So konnten die Schiffe zerlegt und an einem anderen Ort wieder zusammengesetzt werden. Das bedeutete eine enorme logistische Herausforderung für den Transport der Steinblöcke. Millionen Tonnen von Steinen mussten von den Steinbrüchen zur Baustelle transportiert werden. Die Steinblöcke wurden von den Schiffen auf hölzerne Schlitten geladen. Alle Teile der Pyramide wuchsen gleichzeitig in die Höhe. Die Baumeister schufen Rampen und Aufschüttungen. Das war zu einer Zeit, als das Rad in Ägypten noch nicht bekannt war. Die Pyramide hatte große kultische Bedeutung. Die Bauzeit betrug etwa 30 Jahre.
Auf dem Plateau gibt es noch eine weitere faszinierende Sehenswürdigkeit, die man sich nicht entgehen lassen sollte.
Die Sphinx von Gizeh
Die Sphinx ist ein Mischwesen aus Kalkstein. Das Monument erhebt sich 20 m aus dem Sand und stellt den liegenden Körper eines Löwen mit dem Kopf eines Menschen dar. Die Bedeutung ist nicht genau bekannt. Nase und Kinnbart sind abgebrochen. Im 14. Jahrhundert wurden sie von einem fanatischen, tiefreligiösen Scheich abgeschnitten.
Unsere Reise geht noch weiter, entlang des Nils von Kairo im Norden (Unterägypten) in den Süden nach Oberägypten. Aber das ist eine andere faszinierende Geschichte, wenn es auf einer Nilkreuzfahrt zu den unglaublichen Höhepunkten Ägyptens geht.
Zur Orientierung: Der Nil ist mit rund 6.650 km der längste Fluss der Welt. Er durchfließt Ägypten von Süden nach Norden. Flussaufwärts heißt also Luxor und Assuan.
Einreise – Visa – Geld – Flug
Einfaches Visum € 25,- gültig für 1 Monat. Es ist nicht notwendig, es vor der Einreise zu beantragen (dauert mindestens 7 Tage), es wird einfach und unkompliziert bei der Einreise am Flughafen ausgestellt, es muss kein Formular ausgefüllt werden. Von Wien aus gibt es Direktflüge mit Austrian Airlines und Egyptair. Die Flugzeit Wien-Kairo beträgt ca. 3,5 Stunden.
Mein Buchtipp für Reisende und Orientliebhaber oder alle, die sich gerne von ungewöhnlichen Persönlichkeiten und ihrer Geschichte faszinieren lassen.
Der Mann, der den Orient-Express erfand – davon handelt das Buch „Monsieur Orient-Express“ des österreichischen Autors Gerhard J. Rekel (Verlag Kremayr & Scheriau). Agatha Christies „Mord im Orient-Express“ und Hollywood machten ihn zum Mythos. Georges Nagelmacker war der „König der Züge“ im 19. Jahrhundert. Er war der große Visionär, der den legendären Orient-Express und andere wichtige Nachtzugverbindungen quer durch Europa erfand. Es ist eine atemberaubende Erfolgsgeschichte, die auch Momente des Scheiterns und des Kampfes um seine große Liebe nicht ausschließt. – Mein Fazit: „Monsieur Orient-Express„* ist spannend und voller Faszination. Ich habe das Buch während meiner Ägyptenreise gelesen. Buchcover Kremayr & Scheriau. *(Der Kauf eines Produktes über diesen Affiliate-Link erfolgt zu den üblichen Preisen. Ich kann dafür eine kleine Provision erhalten, die mir hilft, diesen unabhängigen Blog aufrecht zu erhalten.).
Text und Fotos Kairo Pyramiden Gizeh, copyright by Sissi Munz
Was dich sonst noch interessieren könnte – tolle Ägypten Reisetipps, schau hinein!
- Nilkreuzfahrt Ägypten, Höhepunkte TippsAbenteuer Nil, die beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten
- Kairo und Gizeh: Museen, Pyramiden, SphinxDie magischen Schätze der ägyptischen Pharaonen entdecken Kairo-Gizeh Pyramiden Willkommen in Kairo, der Stadt der Pharaonen und ihrem Nachbarn Gizeh, der Heimat der Pyramiden und der Sphinx. – Unser Flugzeug landet am späten Abend und unser Shuttlebus kämpft sich durch den dichten Verkehr. Die Stadt mit ihren geschätzten 20 Millionen Einwohnern scheint kurz vor dem …
Continue reading „Kairo und Gizeh: Museen, Pyramiden, Sphinx“
- Neues Ägyptisches Museum in Kairo eröffnetKönigliche Mumien, 50.000 Artefakte und ein magisches Kulturerbe