Jedermann in Salzburg, Neuinszenierung 2021

11:50 | | No Comment

Das Schauspiel vom Sterben des reichen Mannes ganz modern

Fotocredit ©FS Matthias Horn , Jedermann Salzburg 2021

Alle paar Jahre wieder gebe ich mir den „Jedermann“ auf Salzburgs Weltbühne! Das von Hugo von Hofmannsthal 1919 geschriebene Mysterienspiel zeigt sich in der Neubesetzung und Neuinszenierung von Michael Sturminger von einer ganz modernen, zeitgemäßen Seite.

Jedermann Salzburg 2021, Neuinszenierung

Auch 2021 steht bei diesem Schauspiel die Frage im Mittelpunkt, was tun, wenn der Tod in das Leben tritt? Mit Lars Eidinger in der neuen Besetzung als Jedermann hat man einen der hipsten Schauspieler der Gegenwart auf Salzburgs Festspielbühnen geholt. Der gebürtige Berliner spielt den reichen Mann von übermütig bis neurotisch. Er zeigt sich aber auch durchaus zärtlich und gefühlsvoll.

Jedermann 2021, Fotocredit ©FS Matthias Horn

Die Rolle der Buhlschaft, dargestellt von der Salzburgerin Verena Altenberger erfährt einen klaren Wandel. Dies nicht nur im Aussehen durch den extremen Kurzhaarschnitt (galt bisher lange Mähne als Sinnbild des weiblich-verführerischen), sondern auch in der Darstellung als gleichgestellte, dem Jedermann ebenbürtige Geliebte. Damit hebt sie sich von ihren Buhlschafts-Vorgängerinnen ab. Weitere Rollen werden ebenso weiblicher. Erstmals wird Gott und Teufel von einer Frau gespielt. Die Teufelin wird kraftvoll bis witzig von Mavie Hörbiger verkörpert. Der dunkle stoische Tod wird gespielt von Edith Clever.

Jedermann Ensemble 2021

In weiteren Rollen: Angela Winkler, Jedermanns Mutter – Anton Spieker, Jedermanns guter Gesell – Jörg Ratjen, ein armer Nachbar -Mirco Kreibich, ein Schuldknecht/Mammon – Anna Rieser, des Schuldknechts Weib – Gustav Peter Wöhler, dicker Vetter – Tino Hillebrand, dünner Vetter – Kathleen Morgeneyer, Glaube.

Spielorte, Domplatz vs Festspielhaus

Die Hauptbühne ist seit jeher Open Air vor der beeindruckenden Kulisse des Salzburger Doms auf dem Domplatz. Bereits die Premieren-Aufführung musste wegen Schlechtwetters in das Große Festspielhaus verlegt werden. Der Wettergott war Ende Juli/August dem Jedermann-Ensemble und seinem Publikum nicht so wohl gesonnen, sodass der Ersatz-Spielort im Großen Festspielhaus häufiger als die Freiluftbühne genutzt wurde. Das beeinträchtigte jedenfalls die grandiose Aufführung in keinster Weise.

Auch ich konnte im Großen Festspielhaus eine Vorstellung erleben und war begeistert von der sensationellen Inszenierung sowie der großartigen schauspielerischen Darbietung des Ensembles.

Jedermann 2022
Vorschau auf 2022: Jedermann-Vorstellungen finden im Rahmen der Salzburger Festspiele zwischen 18.7.-26.8.2022 statt.

Jedermann Tickets, Salzburger Festspiele

Insgesamt sind 14 Vorstellungen angesagt. Tickets im Kartenbüro der Salzburger Festspiele auch als Online-Bestellung möglich. Tipp: wem es nicht mehr gelingt, Karten zu bekommen, am besten gleich den Jedermann für 2022 vormerken.

Text „Jedermann Salzburg 2021 Neuinszenierungund Foto Domplatz copyright by Sissi Munz, Fotocredits © FS Matthias Horn

Entdecke Kultur in diesen Beiträgen mit tollen Tipps – schau hinein!

Teilen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verified by ExactMetrics