Ein Abbild des Paradieses voll Schönheit und Harmonie, so erstrahlt dieses Gesamtkunstwerk für alle Besucher
Wer sich für kulturelle Sehenswürdigkeiten im Emirat Abu Dhabi interessiert, für den ist die Besichtigung der prunkvollen Scheich-Zayid-Moschee ein echtes Muss! Sie ist die drittgrößte Moschee der Welt. Für mich war der Besuch dieser Moschee ein Höhepunkt meiner Reise. Sie erschient mir wie ein Gesamtkunstwerk, erbaut aus schneeweißem Marmor und verziert mit floralen Elementen, Edelsteinen und Perlmutt. Für Muslime stellt sie das Abbild des Paradieses dar. Das Bauwerk ist in seiner Großartigkeit schon von weitem zu sehen.
Abu Dhabi Grand Moschee
Zu den eindrucksvollsten Abu Dhabi Sehenswürdigkeiten, die das Emirat zu bieten hat, gehört dieser fantastische orientalische Sakralbau. Er liegt im Südosten der Stadt in der Nähe des Meeresarms Khor Al Maqta. Wir nähern uns über einen weiten Platz dem Eingang unter einer Glaskuppel-Konstruktion. Über eine Rolltreppe gelangen wir in das strahlend-helle Innere des großzügig gestalteten Besucherzentrums.
Der Weg zum Moschee-Areal führt vom Besucherzentrum über einen langen, elegant gestalteten Gang, mit dem verheißungsvollen Namen“Tolerance Path“ (Pfad der Toleranz). Es vermittelt das Gefühl der Weltoffenheit und des Willkomens.
Wer diesen Pfad nicht zu Fuß gehen möchte, kann dies vorzugsweise auch ganz bequem an Bord eines offenen E-Mobils machen. Es macht Halt vor dem Eingangstor zur Moschee. Es ist aufregend schön, was uns erwartet.
Mein kurzes YouTube-Video gibt dir Einblicke in die Innenräume – märchenhaft schön!
Die Moschee trägt den Namen des Gründers und ersten Präsidenten der VAE Scheich Zayid Bin Sultan Al Nahyan, dessen Grabstätte sich auf dem Gelände befindet. Von ihr dürfen keine Fotos und Filmaufnahmen gemacht werden. Es war sein letzter Wille, dass in Abu Dhabi eine wahrhaft große Moschee entstehen sollte. Dazu hinterließ er dieses überwältigende Bauwerk. Die Errichtungskosten von etwa 350 Mio. Euro hat der Scheich aus seinem Privatvermögen bestritten.
Die Moschee ist aus weißem, italienischem Marmor gefertigt, reich verziert mit floralen Mustern, goldenen Akzenten sowie Perlmutt. Die Scheich Zayed Moschee strahlt einen ehrwürdigen Charme aus. Vor allem auf die kleinen Details legten die Erbauer viel Wert. Beeindruckend ist der kunstvoll handgearbeitete Teppich aus dem Iran, der eine Fläche von circa 5.600 Quadratmetern bedeckt. Die prachtvollen, mit Swarowski-Kristallen besetzten Kronleuchter aus Messing und Edelstahl wurden in Deutschland gefertigt.
Absolut überwältigend ist das Ausmaß – in den Hallen und auf dem Innenhof finden etwa 40.000 Gläubige Platz. Nichtmuslime können ebenso wie Muslime das Gebetshaus täglich besuchen.
Besucherzentrum Moschee: Öffnungszeiten, Führungen, Tickets
Die Besuchszeiten der Moschee sind von Samstag bis Donnerstag zwischen 9 und 22 Uhr (letzter Einlass um 21.30 Uhr) und freitags 16.30 bis 22 Uhr. Der Eintritt sowie die Gruppenführungen sind kostenlos. Von Sonntag bis Donnerstag finden Führungen um 10 Uhr, 11 Uhr und 17 Uhr statt. Freitags sind Rundgänge nur nachmittags um 17 Uhr und 19 Uhr möglich. Samstags gibt es Rundgänge um 10, 11, 14, 17 und 19 Uhr. Die Zeiten der letzten Führung des Tages variieren je nach Sommer- bzw. Winterzeit zwischen 16.30/ 17 Uhr und 19.30/20 Uhr.
Empfehlenswert ist eine Online-Buchung im voraus für eine Tour durch die Sheikh Zayed Moschee für Zutrittskarte.
Kleiderordnung Moschee-Besuch
Vor dem Betreten der Moschee gilt es einige Regeln zu beachten, die vor allem die Kleidung betreffen: Frauen sollten ihren Kopf, Hals, Schultern und Arme mit einem Schal bedecken, die Beine müssen ebenfalls bis zu den Knöcheln bedeckt sein oder sie erhalten am Eingang der Moschee in einer Damen-Garderobe entsprechende Umhänge (arab. Abaya genant), mit denen sie sich verhüllen können. Männern reicht eine lange Hose und ein T-Shirt oder Hemd, um das Gebetshaus zu besichtigen. Als unangemessen gelten der Austausch von Zärtlichkeiten, Rauchen und Essen im Bereich der Moschee.
Covid-19 Hinweis: zum Zeitpunkt meines Besuches der Abu Dhabi Moschee war ein aktuell negativer PCR-Test mit kompletter Impfung verpflichtend. Touristische Informationen für die Einreise gibt es auf der offiziellen Website von Visit Abu Dhabi.
Text und Fotos „Abu Dhabi Moschee“, copyright by Sissi Munz
Was dich sonst noch interessieren könnte: Dubai
- Abu Dhabi Scheich Zayed Moschee, paradiesisch!Ein Abbild des Paradieses voll Schönheit und Harmonie, so erstrahlt dieses Gesamtkunstwerk für alle Besucher Wer sich für kulturelle Sehenswürdigkeiten im Emirat Abu Dhabi interessiert, für den ist die Besichtigung der prunkvollen Scheich-Zayid-Moschee ein echtes Muss! Sie ist die drittgrößte Moschee der Welt. Für mich war der Besuch dieser Moschee ein Höhepunkt meiner Reise. Sie …
Continue reading „Abu Dhabi Scheich Zayed Moschee, paradiesisch!“
- Emirates Palace Abu Dhabi, Hotel BesichtigungDas Palasthotel der Superlative, Luxus-Traum aus 1001 Nacht, Drehort von „The Fast and Furious 7“
- Abu Dhabi, traumhafte SehenswürdigkeitenVom Prunk des Emirates Palace zum Louvre bis zur märchenhaften arabischen Tradition.