Algarve Urlaub, Sehenswürdigkeiten am Meer

12:23 | | Comments 9

In Portugal werden Träume wahr: eine Küste mit feinsten Sandstränden, bizarre Steilküsten, ein einzigartiges Inselparadies und eine besondere Küche.

(*Pressereise* Algarve Urlaub Portugal)

Flugaufnahme über Inseln Portugals
Algarve Formosa Inseln

Von Wien flog ich über Frankfurt nach Faro, der Hauptstadt der portugiesischen Region Algarve. Beim Anflug von der Seeseite hatte ich diesen wunderbaren Blick auf die vorgelagerten Formosa-Inseln, die ich im Laufe meiner Reise noch besuchen sollte. – Dazu später mehr.

Algarve – Faro und Ria Formosa Inseln

Der Name Algarve stammt aus dem Arabischen von „Al Gharb“ und bedeutet „der Westen“. Schon vor den Mauren waren Phönizier, Karthager, Griechen, Römer und Maghrebiner hier. Sie haben ihre Spuren hinterlassen. Es entstand eine bunte Mischung verschiedener Kulturen und Traditionen, die sich auch in der Architektur Portugals widerspiegelt.

Algarve Geschichten, die das Meer erzählt
malerisches Carvoeiro

Von Westen nach Osten, in Richtung der spanischen Grenze, erstreckt sich die Küste mit breiten, feinen Sandstränden und dazwischen liegenden Buchten. Das Klima ist mild und mit 300 Sonnentagen im Jahr für hiesige Verhältnisse außergewöhnlich!

Das Storchen-Paradies, Faro

Nach unserer Ankunft fuhren wir direkt ins Zentrum von Faro. Dort befindet sich das RestaurantFaro & Benfica“. Mit einem schönen Blick auf die Boote des kleinen Yachthafens genossen wir unsere ersten Momente im Süden Portugals und ein ausgezeichnetes Fischmenü.

Ende Mai wirkte die Stadt etwas verschlafen, aber sehr angenehm. Ein Rundgang durch die kleine historische Altstadt vermittelte einen ersten Eindruck. Wann immer man auf einen Turm oder Sendemast schaut, sieht man ein Storchennest mit seinen Bewohnern. Das angenehme Klima und die Ruhe bieten ihnen in der gesamten Algarve-Region einen optimalen Lebensraum.Einheimische und Touristen beobachten gerne, wie die Stelzvögel fleißig an ihren Nestern bauen und ihre Jungen aufziehen. Unser kleiner Rundgang führte uns durch enge Gassen, vorbei an der Kathedrale, dem alten Bischofspalast und Plätzen mit kleinen, gemütlichen Cafés.

Algarve Urlaubs-Geschichten – Meer Food Tour – ein Gaumen-Erlebnis

Eine Region mit einer 200 km langen Küste muss doch auch eine interessante Küche haben? Das wollten wir genauer herausfinden. Am frühen Morgen starteten wir zu einer FishingFood Tour. Unser Guide von „Eating Algarve“ führte uns zum zentralen Markt, dem Mercado Municipal. Er ist täglich von 7.00 bis 23.00 Uhr geöffnet. Hier wird alles frisch angeboten, was die Region zu bieten hat. Ein buntes Treiben herrscht zwischen den Gemüse-, Obst-, Fleisch- und Spezialitätenständen.

So viele verschiedene Fisch- und Muschelarten auf einem Platz! Beeindruckend, wie die riesigen Thunfische am Stand filetiert wurden. Das kulinarische Angebot ist riesig. Die portugiesische Küche ist eine Mischung aus mediterraner Küche und deftiger Hausmannskost. Fisch und Meeresfrüchte kommen fast fangfrisch auf den Teller. Hausgemachte Spezialitäten wie Wurst, Käse, Marmelade und vieles mehr werden auf dem Markt von kleinen regionalen Erzeugern angeboten.

Danach schlenderten wir durch die Gassen des traditionellen Fischerviertels. Es gibt zahlreiche Restaurants und Tavernen, einige davon abseits der Touristenpfade. Hier habe ich einen Geheimtipp: Wir aßen in einem bei den Einheimischen sehr beliebten Lokal, dem „Chalavar“. Es liegt ganz unscheinbar und versteckt in einem Hinterhof. Hier haben wir „leckeren gegrillten Fisch gegessen und das sehr preiswert „- das ist nicht nur mein besonderer Tipp für Fischliebhaber, denn hier lernt man auch die portugiesische Seele kennen. An den Wänden der Gasträume hängen Bilder der Revolution von 1974 und Fotos eines ihrer Helden, des Sängers José Afonso.

Nach dem Essen gönnt man sich noch ein Gläschen des berühmten Medronho. Das ist ein Schnaps aus den Früchten des Erdbeerbaums. Fischer und Bauern trinken ihn gerne zum Frühstück.

Mit dem Boot entlang der Algarve Küste

Das Meer und die Küste erleben, dazu gehört unbedingt eine Bootstour. Der Touristenort Albufeira war unser Ausgangspunkt, um die Küste vom Meer aus zu erkunden. In rasanter Fahrt ging es mit dem Speedboot 40 km entlang der traumhaft schönen Steilküste; vorbei an hellen Sandstränden und kleinen Buchten. Zwischen bizarr geformten Felsen liegen Höhlen, in die man mit dem Boot hineinfahren kann. Atemberaubend schön!

Algarve Urlaub und das Meer

Mein Tipp: der Wellengang kann bei dieser speedigen Geschwindigkeit zeitweise doch recht heftig sein. Wir hatten deshalb vorweg vorsichtshalber etwas gegen Seekrankheit genommen. Das war eine gute Entscheidung, wie sich dann auf dem Meer herausstellte! Eine Alternative ist, ein normales Motorboot zu nehmen, mit dem man weniger schnell unterwegs ist und kürzere Strecken zurücklegt.
Algarve Urlaub mit Sehenswürdigkeiten am Meer
traumhafte Algarve mit Sehenswürdigkeiten

Das Meer an der Algarveküste ist Lebensraum und Durchzugsgebiet für verschiedene Tierarten wie Wale, Delfine, Große Tümmler und Seevögel. Wir hatten zu dieser Zeit nicht das Glück, Delphine zu sehen. Dafür war es Ende Mai noch zu früh. Sie kommen erst von Juni bis September in Küstennähe.

Das Naturparadies, die Ria Formosa Inseln

Badeorte und Strände sind für den Urlauber leicht zu entdecken. Etwas Besonderes für Naturliebhaber und Individualisten sind die Naturschutzgebiete. Sie sind gut mit dem Boot zu erreichen. Wir besuchten die einzigartigen Lagunensysteme mit ihren naturbelassenen Inseln.An der Algarve gibt es kaum Industrie. Die Bewohner der Inseln leben vom Fischfang und die Verarbeitung der Fische erfolgt umweltfreundlich.

Fischerboote auf den Formosa Inseln

Das Naturschutzgebiet Ria Formosa wird durch 5 Inseln vor dem rauen Atlantik geschützt. Der Naturpark erstreckt sich über 60 km von Ancão bis Cacela Velha. Die ganze satt grüne Fläche auf der Karte unten ist der Naturpark. Er kann zu Fuß oder mit dem Fahrrad besucht werden.

Karte einer Küste
Algarve Inseln und Küste

Das Lagunensystem verändert sich je nach Strömung, Wind und Gezeiten. Es ist ein Paradies für Vögel und Wildtiere mit einer einzigartigen Flora und Fauna.Auf den Inseln gibt es Fischerdörfer, lange Dünen und weite Strände. Auch der Wasserhund (bekannt durch Präsident Obama) ist hier zu Hause. Er wurde von den Fischern zum Fischen eingesetzt. Wir trafen einen dieser liebenswerten Hunde bei einer Wanderung durch die herrliche Dünenlandschaft, aber nicht beim Fischen.

Algarve - Geschichten, die das Meer erzählt
Ria Formosa Inseln mit einem sich ständig verändernden Lagunensystem

Auf der Insel Tavira befindet sich eine alte Fischersiedlung, die als einzigartig gilt. Hier lebten sowohl die Fischer und ihre Familien als auch die für die Verarbeitung des Thunfischs notwendigen Einrichtungen. Die Insel Farol besitzt sogar ein „Wahrzeichen, einen Leuchtturm. Es ist der südlichste Leuchtturm vom portugiesischen Festland aus. An dieser Stelle bietet sich eine gute Gelegenheit, die Inselgastronomie zu probieren. Fangfrischer kann man Fisch und Muscheln nicht essen! Wir haben im Restaurant Ado João“, direkt am Atlantik gegessen.

Algarve Urlaub am Meer
Algarve Urlaub auf Insel Farol

Die Insel Culatra hat eine Fischergemeinde von ca. 1000 Personen. Es ist die einzige Insel, die ganzjährig von den Fischern des gleichnamigen Dorfes bewohnt wird. Man erzählte uns, dass es eine Bewohnerin gibt, die hier geboren wurde und ihr ganzes bisheriges Leben nur auf dieser kleinen, einsamen Insel verbracht hat.- Im kleinen Hafen liegen Boote verschiedenster Nationalitäten, da man hier keine Liegegebühr bezahlen muss. Von der Anlegestelle führen Uferwege durch Dünen und Lagunen, weg von der Fischersiedlung.

Algarve - Geschichten, die das Meer erzählt
ein ruhiger Algarve Urlaub auf den Inseln

Wir sind quer über die Insel gewandert, entlang der Wanderwege, direkt zu den feinen Sandstränden, die unglaublich lang sind. Eine einsame Weite öffnet sich entlang der Dünen und des Ozeans – bis sie am Horizont verschwinden.

Auf der Insel Armona mit dem gleichnamigen Dorf machten wir ebenfalls einen Spaziergang zwischen hübschen weiß-bunten Häuschen mit kleinen Gärten. Auch hier gibt es einen breiten, ruhigen Strand.

Der Schatz der Muschelbänke

Zurück auf dem Festland besuchten wir Olhão, das inmitten des naturgeschützten Mündungsgebietes der Ria Formosa liegt. Die Lagune ist ein verschachteltes Feuchtgebiet aus Kanälen, Salinen und Sandbänken. Düneninseln trennen sie vom Atlantik. Das Naturschutzgebiet beherbergt viele besondere Vögel, Tiere und Pflanzen. Organisierte Wanderungen durch dieses wunderschöne Naturschutzgebiet werden angeboten.

Das Gebiet ist auch Heimat vieler Meerestiere. Olhão gilt als kulinarische Hauptstadt der Algarve, vor allem was Meeresfrüchte betrifft. Also machten wir einen Spaziergang zu den ausgedehnten Muschelbänken, wo eine Vielzahl von Muscheln, Austern und Krustentieren gedeihen. Die Besitzer einer Muschelbank, ein Lehrer und seine Frau, kümmern sich bereits in der 4. Sie erzählten, dass die Austern 6 bis 12 Monate brauchen, um zu wachsen. Ein Kilo Austern, direkt beim Fischer gekauft, kostet ca. € 4,- pro Kilo. Sie brauchen tägliche Pflege, aber man weiß nie, was dabei herauskommt – die Natur macht es!

Algarve - Geschichten, die das Meer erzählt
der bescheidene Fischer liebt die Muschelbänke

Er zeigte uns, wie mühsam diese Muschelbank von Hand bearbeitet wird. Unter seiner Anleitung probierten wir es aus, wühlten uns durch den nassen, schweren Sand und freuten uns über den Fang kleiner Herzmuscheln.

Mit frischer Beute kehrten wir im Landhaus „Casa Modesta“ ein. Der Vater des Hausherrn, ein ehemaliger Fischgroßhändler, zeigte uns, wie die Muscheln auf einfachste traditionelle Weise zubereitet werden. Nach einem alten, fast vergessenen Brauch schichtete er die Herzmuscheln kreisförmig zwischen Kieselsteinen auf eine Metallplatte, bedeckte sie mit trockenen Piniennadeln und röstete sie über offenem Feuer. Nach einigen Minuten konnten wir die Muscheln öffnen und mit Zitrone beträufelt auslöffeln. Eine wirklich originelle Spezialität und für uns ein tolles Erlebnis!

Es gibt sicher noch mehr Geschichten, die das Meer an der Algarve zu erzählen hat. Ein Grund mehr, an diese traumhaft schöne Küste und ihre freundlichen Bewohner zurückzukehren!

Weitere Tipps für Algarve Inseln, Ria Formosa

Wie wäre es mit einer Bootsfahrt entlang der Küste? Was dich dabei erwartet, erfährst du in diesem Artikel mit Video von einer Bootsfahrt entlang der Algarve.

Hotels, Unterkünfte mit besonderem Flair

In Carvoeiro: Sehr stilvoll logiert man im „Tivoli Algarve Resort Hotel 5*“, in sensationeller Lage über der Küste und mit herrlichem Blick auf die Klippen. Fantastisch auch die Aussicht von der Sky Bar.

Ideal für Familien ist die Hotelanlage „Vila Galé Albacora„.

Exklusives Bed & Breakfast in Olhão mit Eco Tourismus.Die private Landvilla Casa Modesta“ in tollem Design, nahe am Naturschutzgebiet, ist ideal für Individualisten und Naturliebhaber.

Essen und Trinken, Kulinarik

In Faro: Food Tour, Eating Algarve„. Für die Abendstimmung in die trendige Cocktailbar Columbus„.

In Carvoeiro: Restaurante O Pátio„, nahe am Sandstrand gelegen.

In Albufeira: Restaurante Veneza mit einer riesigen Auswahl an Weinen.

Extra-Reisetipp: entdecke das Nachbarland Spanien bei einer Andalusien Rundreise.

Infos und Offenlegung

Weitere Informationen für einen Algarve Urlaub gibt es beim offiziellen Tourismusamt der Region.

Diese Algarve Presse-Reise für Journalisten/Blogger wurde ermöglicht dank der Einladung von Algarve Tourismus.

Text und Fotos „Algarve Urlaub Portugal, Sehenswürdigkeiten, Ria Formosa Inseln“ ©Sissi Munz, Beitragsbild Pixabay, Landkarte ©Algarve Tourismus

Neue Beiträge, Reise-Inspirationen mit tollen Tipps – schau hinein!

Teilen:

Comments

  1. Tanja sagt:

    Ein wirklich ausführlicher Bericht.
    Besonders die Inseln finde ich wirklich interessant. Insgesamt bin ich ein echter Inselhoppingfan… 🙂
    Als echtes Nordmädchen bin ich auch ein Fischfan… dein Bericht hört sich also nicht nur interessant an… sondern auch echt lecker. 😉

    Liebe Grüße
    Tanja

    1. Sissi sagt:

      Danke liebe Tanja. Als Fischfan bist du kulinarisch ganz richtig an der Algarve-Küste! lg

  2. Dagmar sagt:

    Die Angabe steht schon lange auf meiner Löffelliste. Bis jetzt hab ich von Portugal nur Lissabon gesehen.
    Toller Beitrag.

    1. Sissi sagt:

      Danke liebe Dagmar. Dann wünsch ich dir, dass du bald mal dorthin reisen kannst1 lg

  3. Markus sagt:

    Hallo Sissi,

    uns hat die Algarve auch total gefallen. Wir werden auf jedenfalls Fall nochmal wieder dahin fahren.

    Lg Markus

    1. Sissi sagt:

      Hallo Markus, da haben wir was gemeinsam! Ich möchte auch wieder dorthin. lg

  4. Pingback: Sissi/Editorin
  5. Sieragowska sagt:

    traumhaft schön
    Da will ich gerne mal hin 🙂
    AS

    1. Sissi sagt:

      Unbedingt, liebe Anna!! lg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verified by ExactMetrics