Pomurje Region, Genuss-Kurztrip in Slowenien

20:00 | | No Comment

Gastfreundliche Bauernhöfe, Weinproben und Familienattraktionen

*Pressereise* Pomurje Slowenien

Im schönen Slowenien bin ich immer gerne unterwegs! Die verschiedenen Regionen des Landes haben viele Besonderheiten, die es zu entdecken lohnt. Die slowenische Gastfreundschaft ist mit vielen lokalen Köstlichkeiten verbunden. Der Name Pomurje (slowenisch Pomurska) war mir jedoch bis zu dieser Pressereise unbekannt. Umso neugieriger war ich, wieder auf Entdeckungs- und Genussreise gehen zu dürfen!

Blick auf Fluss mit Brücke
Grenzfluss Mur, Region Pomurje Slowenien

Die Region Pomurje in Slowenien

Die Region Pomurje liegt im Nordosten des Landes. Sie grenzt an das österreichische Bundesland Steiermark und im Osten an Ungarn. Die weite, sanft hügelige Landschaft ist von Weinbergen durchzogen. Bei Erholungssuchenden und Urlaubern sind auch die zahlreichen Thermalquellen sehr beliebt. – Bevor wir uns dem Genuss an verschiedenen Orten widmen, geht es zunächst um ein Erlebnis für die ganze Familie.

Expano-Erlebnispark

In der Umgebung der regionalen Hauptstadt Murska Sobota gibt es ein attraktives Ausflugsziel, der Expano Erlebnispark. Am Ufer eines künstlichen Sees „Soboško Jezero“, der in den Sommermonaten zum Baden einlädt, liegt dieses moderne, architektonisch auffällige Gebäude …

Es erwartet uns ein interaktiver Erlebnispark. Vor einigen Jahren präsentierte er Slowenien auf der Weltausstellung in Mailand. Jetzt präsentiert er das Beste der Region Pomurje auf unterhaltsame und spannende Weise. Wir machen einen „Panoflug“ und setzen uns in die Kapsel, die einen Ballon simuliert. Durch eine virtuelle Brille fliegen wir über die Landschaft von Pomurje. Ein beeindruckendes Erlebnis, eine Ballonfahrt, die Spaß macht!

An einer anderen Expano-Station machen wir noch ein Experiment. Hier können wir die einzigartige Kraft der Gedanken erfahren. Die Region Pomurje ist bekannt für ihre zahlreichen Wasserquellen. Mit intensiver geistiger Konzentration auf das Wasser testen wir, wie wir das Wasser aus der Ferne mit unseren Gedanken beeinflussen können. Es klingt unglaublich, aber es funktioniert! – Allein an diesen Beispielen kann man sehen, wie spannend dieser Erlebnispark ist, der noch viel mehr Abenteuer zu bieten hat, wie z.B. einen Motorikpark, Wassersport auf dem See und vieles mehr. Doch wir müssen weiter und wollen nun die kulinarischen Genüsse der Region erspüren und erleben.

Expano Erlebnispark
Anfahrt: der Expano Erlebnispark befindet sich an der Ausfahrt der Autobahn A5 (Ljubljana-Budapest). Auch Spazier-u. Radwege führen zum Pavillion. Der Bus Sobrancenc führt ebenfalls dorthin, mit Haltestelle vor dem Eingang. – Eintrittskarten gibt es auch online Expano.

Wein, Sekt und kulinarische Erlebnisse

Kommt man aus der Südsteiermark (Österreich) und überquert die Grenze am Fluss, ist man schon in Oberradkersburg bzw. slowenisch Gornja Radgona (siehe Bild oben). Dort liegt nur wenige Meter von der Mur entfernt die berühmte Wein- und Sektkellerei Radgonske Gorice, die wir besuchen.

Sie ist die älteste Sektkellerei und zugleich der größte Produzent in Slowenien. Die Weine werden aus Trauben erzeugt, die in den sonnigen Weinbergen von Slovenske Gorice heranwachsen.

Wir machen eine Führung durch die Ziegelgewölbe und lassen uns bei einer Sektprobe die Unterschiede von einer Expertin erklären. Der bekannteste Sekt ist der „Goldene Radgona“. Er wird seit 1852 nach dem klassischen, traditionellen Verfahren hergestellt. Nach der ersten Gärung wird er mit Hefe versetzt und in Flaschen abgefüllt. Bei der Nachgärung entstehen die für Champagner typischen Bläschen. Die verschiedenen Sorten reifen und lagern drei bis fünf Jahre in den Kellern.

Wir lassen uns die guten Tropfen schmecken. Bei der Verkostung findet jeder Besucher schnell seinen Favoriten. Im Kellerladen kann man die Weine und Sekte kaufen. Eine köstliche Spezialität sind auch die zum Trocknen aufgehängten Schinken. Sie schmecken hervorragend mit frischem Brot und Käse.

Gut gestärkt und in bester Laune geht unsere Entdeckungstour weiter zu touristischen Genuss-Bauernhöfen der Pomurje Region.

Genuss auf Ferien-Bauernhöfen in Pomurje Region

Wir besuchen zwei Urlaubsbauernhöfe, die ihre regionalen Spezialitäten den Urlaubern und Besuchern gerne anbieten und näher bringen. Das Leben auf einem slowenischen Bauernhof kennen und genießen zu lernen, ist ein Vergnügen für die ganze Familie. Vor allem, wenn man den Bauern bei der Arbeit über die Schulter schauen und vielleicht sogar mit anpacken darf.

Heimische Spezialitäten

Wir lernen gastfreundliche Familienbetriebe kennen, die mit Leidenschaft ihre landwirtschaftlichen Produkte zu Spezialitäten verarbeiten und in ihren Hofläden anbieten. Da gibt es z.B. das schwarzgrüne Kürbiskernöl aus heimischen Kürbissen, Weine aus den umliegenden Weingärten, Schinken, Speck, Salami und Würste aus der eigenen Schweinehaltung, Obst, Säfte und Marmeladen und verschiedene pikante Aufstriche. Angeboten werden diese Köstlichkeiten bei der Einkehr in gemütlichen Stuben und Buschenschanken. Und das alles mit der Gastfreundschaft der Wirtsleute. Einige Zimmer oder Ferienwohnungen werden als Familienunterkünfte für Feriengäste angeboten.

Bauernhof mit Hofladen. Weinverkostung, Schinken, Kürbiskernöl. Seit einigen Jahren sind die Inhaber auch Chocolatiers. Sie stellen verschiedene Sorten feinster Schokoladen- und Pralinenkreationen her – unwiderstehlich! Im gemütlichen Buschenschank können Sie sich mit Schmankerln und Uhudler verwöhnen lassen!

Nach Vereinbarung kann für Gruppen eine Verkostung der heimischen Produkte angeboten werden. Verkauf ab Hof Familie Passero: geöffnet Mo.-Sa. 1.00 – 16.00, So. 9.00 – 12.00 Uhr. Tešanovci 24, 9226 Moravske Toplice.

Weiter geht es zum Bauernhof der Familie Puhan. Die Besitzerfamilie hat den Betrieb mit Buschenschank nach und nach liebevoll ausgebaut und das Angebot mit eigenen Hofprodukten erweitert. Sie bieten Familienappartements für den Urlaub an. Die Gäste werden mit hausgemachten Köstlichkeiten verwöhnt. Im neuen, gemütlichen Restaurant wird ungarisch gekocht und es finden Weinverkostungen statt. Eigene Produkte sind im Hofladen erhältlich.

Geöffnet: am Wochenende Fr.-So. von 13.00 – 22.00 Uhr oder nach Vereinbarung, Bogojina 311, 9222 Bogojina.

Zum Schluss wollen wir noch ein bekanntes Michelin-Restaurant in der Pomurje Region besuchen.

Rajh Restaurant – kulinarischer Genuss

Auf unserer Reise gehört das Michelin-Restaurant Rajh in der Regionalhauptstadt Murska Sobotka (Soboška ulica 32, Bakovci) zu unseren Genusszielen. Zum Mittagessen nehmen wir im lichtdurchfluteten Wintergarten Platz und lassen uns kulinarisch verwöhnen. Wir wählen Gourmetgerichte à la carte. Die Gerichte werden mit regionalen und saisonalen Produkten zubereitet und kreativ auf den Teller gebracht.

Tipp: Hotels in der Region Pomurje

Im Livada Prestige 4*Hotel mit der Terme 3000 in Moravske Toplice (Kranjceva ul. 12) kann man in angenehmer Atmosphäre, umgeben von der wunderschönen Landschaft von Prekmurje, herrliches Wellness genießen. Eine Besonderheit ist die Badewanne mit Natur- und Thermalmineralwasser direkt im Hotelzimmer mit dem einzigartigen „schwarzen Wasser“. Entspannung pur erwartet die Gäste im Wellness- und Spa-Bereich. Für Aktive ist der angrenzende Golfplatz ein zusätzliches Highlight.

Hotel Cubis: 5a, mlinska ulica, in 9220 Lendava: ein neues, stilvolles 3*-Hotel, innen in Atriumform: ruhige Lage, umgeben von einem Einkaufszentrum. Bei unserem Aufenthalt hat uns besonders das gute Frühstücksbuffet mit schöner Auswahl gefallen.

Fazit – Was mir besonders gefällt?

Die Vielfalt an Geschmackserlebnissen der Hausspezialitäten aus frischen Zutaten, die kulinarische und herzliche Gastlichkeit und die Verbindung von Traditionellem mit modernem Lifestyle.

Was dich sonst noch interessieren könnte

Lerne auch die Region Prekmurje mit den schönsten Ausflugszielen kennen. – Möchtest du gerne eine nationale Köstlichkeit aus Slowenien selber machen? Wie wäre es mit der typischen Potica, die bei keinem Familienessen fehlen darf, probiere das Potica Rezept mit Nüssen.

*Hinweis auf Werbung: diese Pressereise wurde dankenswerterweise von der Tourismusregion Pomurje zur Verfügung gestellt, Organisation Best Press Story. Slowenien.

Hat dir dieser Artikel über die Region Pomurje mit meinen Tipps gefallen? Dann freue ich mich über einen Kommentar unten.

Text und Fotos „Pomurje Region Slowenien“ copyright by ©Sissi Munz

Reise-Inspirationen, mehr Genuss-Orte in Slowenien

Teilen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verified by ExactMetrics