Tannheimer Tal beliebteste Wanderziele und Seen

12:00 | | Comment 1

Seen- und Bergwanderungen, Kletterwald, Hochseilgarten, Freizeitspaß für die ganze Familie

Auf nach Tirol! In eine Region der reizvollen Kontraste, wo das schöne Tannheimer Tal erholsame Badeseen in idyllischer Naturlandschaft, herausfordernde Kletterberge und einsteigerfreundliche Radwege zu bieten hat. Eine Naturregion für Erholungssuchende ebenso wie für sportlich Aktive. Beim Wandern im Tannheimer Tal finden Senioren schöne Spazierwege, Kinder Spaß beim Klettern in den Baumwipfeln bis hin zu anspruchsvollen Wanderungen und Hochgebirgsklettern für Profis. Familien finden in allen Orten des Hochtals Erholung und Freizeitspaß.

Tannheimer Tal beliebteste Wanderziele

Die Wanderwege im Tannheimer Tal sind gut markiert. Grundsätzlich gilt: Nicht abseits der markierten Wege gehen und Rücksicht auf Natur und Tiere nehmen. Auch gegenüber Kühen, insbesondere Mutterkühen und ihren Kälbern, ist Abstand zu halten. Also: Wandern mit Bedacht!

Visalpsee, Traualpsee

Es muss nicht immer ein steiler Kletterberg sein, auch eine Wanderung zu einem traumhaft gelegenen Bergsee verbindet Naturgenuss und Bewegung. Schöne Wanderungen führen zum Visalpsee und zum Traualpsee. Damit hat das Tannheimer Tal gleich zwei Gewässer zu bieten, die nahe beieinander liegen. Beide liegen in einem Naturschutzgebiet. Baden ist hier möglich und an den mittlerweile extrem heißen Sommertagen bietet das Wasser eine angenehme Abkühlung nach dem Wandern und ist nicht nur für Hartgesottene geeignet.

Eine leichte bzw. bequemere Variante: Von Tannheim aus führt der einfache Weg zum Vilsalpsee. Zwischen 10.00 und 17.00 Uhr ist der Weg für den allgemeinen Autoverkehr gesperrt, kann aber zu Fuß, mit der Pferdekutsche oder mit dem Fahrrad befahren werden. Eine weitere bequeme Möglichkeit ist die Anreise mit dem Tannheimer Alpen-Express (Bummelzug) oder dem Bus. Ideal für Senioren und Familien mit kleinen Kindern. Leichte Wanderungen sind entlang des Seeufers bis zum Wasserfall am Ende des Tales möglich.

grüner Bergsee in dem sich die hohen Berge spiegeln

Haldensee

Der Haldensee liegt an der Bundesstraße im Tannheimer Tal und ist gut zu erreichen. Ein schönes Ausflugsziel für Familien und Senioren. Hier gibt es ein ruhiges Strandbad mit Café, Liegewiesen und einer großen Wasserrutsche. Erholung und Spaß für Groß und Klein! Angrenzend befindet sich ein Naturcampingplatz. Im Winter verwandelt sich der Haldensee in eine zauberhafte Natureisbahn. In Haller am Haldensee kann man auf dem zugefrorenen See (ab einer geprüften Eisdecke von min. 20 cm) Schlittschuh laufen.

See mit Schilfgürtel und Blick zum hohen Berg

Anspruchsvolle Wanderung zum Rot-Flüh

Eine Tour auf den Rot-Flüh lässt das Herz eines jeden Wanderers höher schlagen. Der Aufstieg auf den 2.108 Meter hohen Berg dauert ca. 4 Stunden und ist nur für sehr geübte Wanderer und Bergsteiger geeignet. Er führt steil hinauf durch herrlichen Mischwald, über Almwiesen und Schotterfelder. Der Schwierigkeitsgrad ist hoch und anstrengend. Das letzte Stück muss geklettert werden. Teilweise über Treppen im Fels, teilweise mit Seilsicherung geht es hinauf zum Ziel. Oben angekommen erwartet einen eine atemberaubende Aussicht. – Ausgangspunkt der Wanderung im Tannheimer Tal ist der Parkplatz Gimpelhaus in Nesselwängle.

Herausfordernde Wanderung zum Aggenstein

Der Aggenstein ist ein beliebter Fels-Ausflugsberg. Hoch über Grän gelegen, ist er mit seinen 1.986 Metern (Schwierigkeitsgrad mittel) ein fantastisches Ausflugsziel. Denn Gipfelglück und Seeblick erwarten den Wanderer gleichzeitig. Eine herrliche Bergkulisse bietet sich dem Wanderer nach einem Aufstieg von ca. 5,5 bis 6 Stunden. Der Weg zur Bad Kissinger Hütte und weiter zum Aggenstein ist anstrengend. Belohnt wird man jedoch mit einer herrlichen Fernsicht, die die Mühen des Aufstiegs vergessen lässt. Achtung: Das letzte Stück kurz vor dem Gipfel ist mit Vorsicht zu begehen – auf die eigene Sicherheit achten! Einkehrmöglichkeit in einer Berghütte.

grüne tiroler Landschaft mit hohem Berg

Kletterwald Tannheimer Tal – Familienspaß

Ein Ausflugsziel für die ganze Familie mit Abenteuer über den Baumwipfeln ist der Kletterwald bei Nesselwängle. Der Waldseilgarten bietet 7 verschiedene Parcours mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. So können Anfänger, Fortgeschrittene und Profis den für sie passenden Parcours finden. In bis zu 17 Metern Höhe bietet der Kletterwald für jeden die passende Herausforderung. Wer den Adrenalinkick sucht, kann sich auf den Flying Fox begeben. Mit zwei langen Seilbahnen von 120 und 100 Metern Länge sausen Sie über eine wunderschöne Waldlichtung. Die gesamte Anlage ist mit einem der modernsten Sicherungssysteme ausgestattet und vor der Benutzung gibt es eine ausführliche Einweisung. Im Kletterwald Tannheimer Tal können Kinder ab 6 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen klettern. Ab 14 Jahren kann in fast allen Parcours alleine geklettert werden.

Tipp Wanderausrüstung im Tannheimer Tal

Bevor du in den Urlaub und zum Wandern aufbrichst, überlege dir, ob du die richtige Wanderausrüstung für die Berge und das Gelände hast. Dazu gehören zum Beispiel Wanderstöcke, Wetterjacke, Wander- und Bergschuhe, Wandersocken, Rucksack, Trinkflasche, Regenschutz, Mütze, Hemd, Sonnenbrille und andere nützliche Utensilien. Nichts ist unangenehmer auf einer Wanderung oder gar Bergtour, wenn man nicht die richtige Ausrüstung dabei hat. Das kann den Ausflug verderben oder sogar gefährlich werden.

Hotel im Tannheimer Tal

Diese Region ist einfach zu schön, um nicht auch hier Urlaub zu machen. Wandern, Ausflüge machen und dazu Wellness, Spa und Kulinarik genießen – wäre das nicht ideal? Ich habe diesen Ort des Wohlbefindens gefunden. Ein traumhaftes Wellnesshotel in den Bergen: Was es alles zu bieten hat, zeige ich in meinem Bericht und meinen Eindrücken vom Liebes Rot Flüh Hotel im Tannheimer Tal.

Infos Tannheimer Tal

Informationen und weitere Wandervorschläge, Almen, Berghütten und Tipps für Urlaubserlebnisse gibt es beim Tourismusverband Tannheimertal. – Ein letzter Tipp: Im Winter findet das Ballonfestival statt. Ein Spektakel in den Tiroler Alpen, das viele begeistert. Die Bloggerinnen von Travelbuddies berichten über das Ballonfestival im Tannheimer Tal.

Tirol-Beiträge mit Ausflugszielen, Sehenswürdigkeiten und Reisetipps – schau hinein!

Besuche auch den bekannten Wintersportort Kitzbühel, der zu jeder Jahreszeit einen Kurzurlaub wert ist und viel zu bieten hat – meine besten Tipps findest du unter Kitzbühel Altstadt Sehenswürdigkeiten.

Text und Fotos „Hotel Tannheimer Tal“, copyright by Sissi Munz

Entdecke mehr Ausflugsziele in Tirol

Teilen:

Comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verified by ExactMetrics