Das imposante Bauwerk in Berlin ist Sitz des Deutschen Bundestages. Mit seiner futuristischen Glaskuppel gehört es zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Metropole.
Und das zu Recht, wie ich meine! Für mich war der Besuch der Reichstags-Kuppel ein wirklich herausragendes und beeindruckendes Ereignis. Der Rundum-Blick ist sensationell! Bevor ich erkläre, wie man am besten das Reichstagsgebäude in Berlin besuchen kann und wie es funktioniert, schau dir hier meine Foto Impressionen an. So bekommst du schon einen ersten Eindruck, was auf dich Erstaunliches wartet!
Berlin Reichstagsgebäude besuchen
Fotos zum Vergrößern anklicken
Man kann sich relativ kurzfristig und vorort zum Besuch der Reichstagskuppel anmelden. Dazu gibt es eine eigene Serviceaußenstelle des Besucherdienstes (ist täglich von 8 bis 20 Uhr geöffnet). Diese ist an der südlichen Seite der Scheidemannstraße, am Platz vor dem Reichstagsgebäude zu finden. Anmeldungen werden bei freien Plätzen bis zu zwei Stunden vorher entgegengenommen. Man kann sich dort für einen Besichtigungstermin für die nächsten zwei Tage anmelden. Dabei muss man sich mit einem Personalausweis bzw. Pass ausweisen. Und das ist super: der Eintritt ist kostenlos!
Den Reichstag kennenlernen – so funktioniert‘s
Nach vorheriger Anmeldung kannst du den Reichstag und die Glaskuppel auf mehreren Wegen besichtigen:
- bei einer geführten 90-minütigen Tour mitmachen
- an einer Plenarsitzung teilnehmen
- die Reichstagskuppel und die Dachterrasse kostenlos besuchen (zwischen 08. 00-24.00 Uhr, Achtung letzter Einlass 22.00)
- Mit dem Schiff vorbei fahren am Regierungsviertel mit dem Reichsratsgebäude
Tipps für Berlin Besucher
Tipp zum Fotografieren: tolle Bilder vom Reichstag und vom Regierungsviertel kannst du nicht nur ausgezeichnet von oben, sondern auch vom Wasser aus, bei einer Schifffahrt auf der Spree durch Berlin machen.
Mehr Berlin, Beiträge mit Tipps
weitere Ideen und Inspirationen für deinen Berlin-Besuch findest du in diesem Beitrag über die trendige Hauptstadt.und über den futuristischen Hotspot, den Potsdamer Platz.
Text und Fotos „Berlin Reichstagsgebäude besuchen“ ©Sissi Munz
Neue Beiträge, tolle Reise-Inspirationen mit Tipps – schau hinein!
- Künstlerkolonie Dachau, Kunst-SpaziergängeEin Hotspot des Kunstschaffens, einst und heute.
- Murnau am Staffelsee, Kunst mit KulinarikEine kunst-kulinarische Reise führt durchs Blaue Land zu Kandinsky und den Staffelseewirten
- Fraueninsel im Chiemsee, malerischer Ort!Altes Frauenkloster, lauschige Biergärten, Inselfischer, idyllische Plätze und eine Künstlerkolonie.
- Von Gerolzhofen in den Naturpark SteigerwaldVerträumte Altstadt, Sehenswürdigkeiten und Erlebnis-Tipps für den Naturpark
- Ansbach Stadtrundgang Tipps für KurztripRomantische Altstadt, zauberhafte Sehenswürdigkeiten, Bratwurst Kulinarik
- Rothenburg ob der Tauber, Romantik GartenparadiesWie man sich in ein historisches Städtchen, pittoresk wie im Märchen, verlieben kann und dem Zauber der fränkischen Landschaftsgärten erliegt.
Hallo Sissi. Endlich hab ich Zeit deine beeindruckend interessanten Berichte zu lesen und mich an deinen Fotos zu erfreuen! Großartig … macht Lust all deinen Eindrücken nachzuspüren … wieder mal ins Museum zu gehen oder nach Berlin zu reisen. Danke. Christine.