Die schönsten Ausflugsziele, Naturwunder und Kulturschätze entdecken
Glatzer Land Schlesien Pressereise*
Lust auf eine Reise ins unberührte Polen? In diesem Reisebericht nehme ich dich mit in die Region im Südwesten des Landes, die an Tschechien grenzt – das schöne Glatzer Land in Schlesien. Hier erfährst du mehr über die bemerkenswerten Naturwunder und besonderen Sehenswürdigkeiten, die ich entdeckt habe und die du auf deiner Reise besuchen solltest.
Ein idealer Ausgangspunkt für eine Reise durch das Glatzer Land ist die Altstadt von Klodzko, durch die sich ein mäandrierender Fluss schlängelt. Es lohnt sich, durch die historischen Gassen zu schlendern und die entspannte Atmosphäre zu genießen. Was erwartet dich in Klodzko?
Klodzko, malerische Altstadt im Glatzer Land
Klodzko, auch bekannt als Glatz, liegt ca. 50 km südwestlich von Wroclaw (Breslau) und gehört zur historischen Region Niederschlesien. Es ist eine bezaubernde Stadt mit Geschichte, reizvoller Architektur und malerischer Lage an der Nysa Kłodzka.
Die engen Gassen sind gesäumt von gut erhaltenen historischen Gebäuden, darunter prächtige Kirchen und charmante Fachwerkhäuser. Ein Spaziergang durch die Altstadt gleicht einer Reise in die Vergangenheit. Besonders beeindruckend ist das Schloss Klodzko, das auf einem Hügel thront und einen einzigartigen Blick über die Stadt bietet.
Die Alte Brücke (Most Stary) in Klodzko ist eine weitere Sehenswürdigkeit der Stadt. Die Steinbrücke über den Fluss stammt aus dem 13. Jahrhundert und ist ein beeindruckendes Zeugnis mittelalterlicher Baukunst. Überqueren Sie die Brücke und genießen Sie die Aussicht auf den Fluss und die umliegende Landschaft.
Welche Sehenswürdigkeiten gibt es in der Umgebung des Glatzer Landes? Es sind erstaunlich viele und es gibt Schätze, die jeden faszinieren.
Glatzer Land Sehenswürdigkeiten
Eine Exkursion führt zu einem der ungewöhnlichsten Denkmäler Schlesiens und ganz Polens.
Das Schloss der Marianne von Oranien
Das Schloss der Marianne von Oranien in Kamenz (Kamieniec Zabkowicki) ist zweifellos eines der herausragenden Schmuckstücke des Glatzer Landes in Schlesien. Das imposante Schloss, das im Laufe der Jahrhunderte eine reiche Geschichte erlebte, zieht Besucher an und bietet einen faszinierenden Einblick in die Vergangenheit. Es ist eng mit einer außergewöhnlichen Persönlichkeit verbunden.
Marie von Oranien, auch bekannt als Maria Anna von Sachsen, war eine bemerkenswerte Frau des 18. Jahrhunderts. Für ihre Zeit war sie eine sehr emanzipierte Frau. Als Erzherzogin von Österreich und Herzogin von Schlesien-Glogau-Steinau-Münsterberg-Zoppot wurde sie zur Herrscherin der Region und zur Namensgeberin des Schlosses. Das Schloss ist ein überwältigend schöner Ort voller Romantik, mit prachtvoller Architektur und weitläufigen Gärten mit üppigen Bäumen und Teichen.
Prinzessin Marianne von Oranien war nicht nur eine reiche und kluge Frau, sondern auch eine Förderin von Kunst und Kultur. Das Schloss ist ein architektonisches Meisterwerk und spiegelt den Glanz vergangener Zeiten in verschiedenen Facetten wider. Marianne von Oranien ließ das Schloss kunstvoll und originell mit hohem technischem Aufwand gestalten. Im ersten Stockwerk befinden sich die Repräsentationsräume. Dazu gehört ein Kaskaden-Brunnen, der das Wasser des Springbrunnens bis 33 Meter in die Höhe schießen lässt. Das gesamte Schlossareal umfasst eine Fläche von 27.000 Quadratmeter und der Palast umfasst etwa 100 Räume.
Schloss Besichtigung, Öffnungszeiten
Bei einer Führung durch das Schloss kann man in die Welt des 18. Jahrhunderts eintauchen und die Einflüsse und innovativen Errungenschaften dieser bemerkenswerten Frau entdecken. Oder einfach im Park spazieren gehen. Die beste Zeit für einen Besuch von Schloss Kamenz sind die Sommermonate. Dann steht der Park in voller Blüte und die Außenanlagen des Schlosses sind besonders eindrucksvoll.
Die Reise führt nun zu weiteren Höhepunkten, von denen jeder auf seine Art beeindruckend ist und zum Staunen anregt.
Das Labyrinth der Felsen, geheimnisvolles Naturwunder
Das Felsenlabyrinth, auch Bledne Skaly genannt, gehört zweifellos zu den eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten Schlesiens. Diese einzigartige Formation gigantischer Felsblöcke fasziniert Besucher aus aller Welt. Sie bietet ein beeindruckendes geologisches und ästhetisches Erlebnis.
Die Besonderheiten des Labyrinths der Felsen
Das Felsenlabyrinth erstreckt sich über eine Fläche von mehreren Hektar und besteht aus riesigen Felsblöcken, die auf unerklärliche Weise übereinander gestapelt zu sein scheinen. Die bizarren Formen und Konstellationen der Felsen erwecken den Eindruck, als seien sie von einer höheren Macht so angeordnet worden. Sie sind jedoch das Ergebnis natürlicher Prozesse. Im Laufe der Jahrhunderte ranken sich zahlreiche Legenden und Mythen um diesen Ort. Dies hat wohl auch die Filmemacher dazu bewogen, diesen Ort als einen der Schauplätze und Drehorte für den Film „Die Chroniken von Narnia“ auszuwählen.
Die Formationen der Felsen sind so einzigartig, dass sie oft als „Skulpturen aus Stein“ bezeichnet werden.
Ein weiteres Naturerlebnis bietet eine Wanderung von Karlsberg (Karlow) auf den 919 m hohen Großen Heuscheuer (Szczelliniec). Der Aufstieg erfolgt über einen steilen Pfad. Belohnt wird man mit einer herrlichen Aussicht auf die Umgebung. Erfahren Sie mehr über das Trekking in den Tafelbergen.
Festung Silberberg, Srebrna Gora
Srebrna Gora ist ein kleines Dorf in den Ausläufern des Glatzer Schneegebirges. Von diesem verschlafenen Örtchen aus kann man eine kurze Wanderung auf den Silberberg unternehmen. Er bietet nicht nur eine unvergleichliche Aussicht auf die umliegende Landschaft, sondern beherbergt auch eine militärhistorische Attraktion. Es handelt sich um die preußische Festung der Armee Friedrichs des Großen aus dem 18. Die Festung, die bis zu 4.000 Soldaten Platz bot, wurde nie erobert.
Albendorf Wallfahrtskirche, spirituelles Highlight
Die Wallfahrtskirche in Albendorf (Wambierzyce) ist ein spiritueller Höhepunkt im Glatzer Land. Die eindrucksvolle Architektur und die ruhige Umgebung laden zur Besinnung ein. Die eindrucksvolle Kirche ist ein Ort, an dem man die Schönheit der Region einmal anders erleben kann.
Charmanter Kurort Bad Kudowa
Entspannung verspricht ein Ausflug in den berühmten Kurort Bad Kudowa (Kudowa-Zdroj), der für seine zahlreichen Heilquellen bekannt ist. Genießen Sie Spaziergänge entlang des Flusses und besuchen Sie den weitläufigen Kurpark. Das mediterrane Flair des Ortes lädt zum Bummeln ein.
Historisches Juwel, Papiermühle
In einem der ältesten Kurorte Schlesiens, in Bad Reinerz (Duszniki-Zdroj), gibt es eine besondere Sehenswürdigkeit zu bewundern. Die Papiermühle Bad Reinerz ist eines der bedeutendsten Industriearchitekturdenkmäler Europas. Die Tradition der Papierherstellung reicht bis ins 16. Jahrhundert zurück. Die Mühle ist ein schön restaurierter Fachwerkbau mit Schindeldach.
Das Gebäude beherbergt ein interessantes Papiermuseum. Hier kann man die seit dem Mittelalter bekannte Herstellungstechnik kennenlernen. Ende Juli findet ein Papierfestival mit Workshops statt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Glatzer Land sowohl geschichtsträchtige als auch landschaftlich reizvolle Orte zu bieten hat. Neben malerischen Altstädten, bewaldeten Bergen und geheimnisvollen Felsformationen gibt es eine Vielzahl kultureller Attraktionen zu entdecken. Das Glatzer Land besticht durch seine Vielfalt und seinen Charme.
Glatzer Land Unterkunft Tipp, Ferien-Apartment am Öko-Bauernhof
Ein schönes Erlebnis für die ganze Familie oder mit Freunden ist es, auf einem kleinen Bauernhof mit gemütlichen und modern eingerichteten Ferienwohnungen zu übernachten. Mir hat es auf dem Öko-Familien-Bauernhof Kowalowe Wzgorze in Kamnitz besonders gut gefallen. Der Ort ist ein guter Ausgangspunkt, um die genannten Naturschönheiten und kulturellen Sehenswürdigkeiten in der Umgebung zu besuchen.
Die nette Gastgeberfamilie und die Begegnung mit lieben Tieren wie Esel, Pferde, Schafe, Ziegen, Schweine, Gänse, Katzen und Hunde, die auf dem Hof leben, machen den Aufenthalt in der ruhigen Umgebung mit Schwimmteich zu einem ganz besonderen Erlebnis und Genuss.
Text und Fotos „Glatzer Land Sehenswürdigkeiten“, copyright by Sissi Munz
*Diese Pressereise ins Glatzer Land Schlesien wurde koordiniert durch Poland Soul Travel. Das Projekt fördert ausgewählte Regionen und Städte in Polen im Geiste der Langsamkeit.
Du bist neugierig auf ein ganz besonderes Abenteuer in Polen? Dann begib dich in die Tiefe, weit unter die Erde, in das außergewöhnliche Erlebnisbergwerk Zabrze. – Ein Tipp für das Nachbarland sind interessante Ausflugsziele in Südböhmen.
Erhalte unseren Newsletter!
Entdecke noch weitere spannende Polen-Reiseziele – hol dir hier die besten Tipps!
- Glatzer Land, Sehenswürdigkeiten in SchlesienDie schönsten Ausflugsziele, Naturwunder und Kulturschätze entdecken Glatzer Land Schlesien Pressereise* Lust auf eine Reise ins unberührte Polen? In diesem Reisebericht nehme ich dich mit in die Region im Südwesten des Landes, die an Tschechien grenzt – das schöne Glatzer Land in Schlesien. Hier erfährst du mehr über die bemerkenswerten Naturwunder und besonderen Sehenswürdigkeiten, die …
Continue reading „Glatzer Land, Sehenswürdigkeiten in Schlesien“
- Erlebnisbergwerk Zabrze in 320 m Tiefe, PolenErlebnistourismus unter Tage, Industriedenkmäler als Attraktion
- Route der Industriekultur Tschechien-PolenEine spannende Erlebniswelt, die abseits der ausgetretenen Pfade zu einzigartigen Industriedenkmälern führt.