Auf den farbintensiven Spuren von Yves Saint Laurent
Majorelle Garten Marrakesch
Einer der zauberhaftesten Orte in Marrakesch ist der Majorelle Garten „Jardin Majorelle“. Besonders an den extrem heißen Tagen ist er eine kühle Oase inmitten der Wüstenstadt. In der Hitze gehören die Gärten der Stadt bei den Einheimischen und Touristen zu den beliebten Erholungsplätzen. Allerdings ist der Majorelle Garten keine öffentliche Parkanlage, sondern privat. Man muss dafür Eintritt bezahlen. Aber schließlich erwartet dich ein Paradies!
Majorelle Garten Marrakesch, ein Traum!
Dieser wunderbare Ort wurde vom französischen Maler Jacques Majorelle geschaffen. Er hatte sich hier im Jahr 1922 niedergelassen. Seine Villa hat der Künstler ganz im Stil des Art Deco gestaltet. Die Mauern sind in intensiv strahlendem Kobalt-Blau (Majorell-Blau) gestrichen. Vielleicht ist es das Blau des Himmels über Marrakesch!?
1947 öffnete der Maler seinen Garten für die Öffentlichkeit. 1980 wurde das Anwesen von dem französischen Modedesigner Yves Saint Laurent und seinem Lebensgefährten und Geschäftspartner Pierre Bergé gekauft. Hier holte sich Saint Laurent seine Inspirationen für seine Mode-Kollektionen.
Nach seinem Abschied vom Modegeschäft 2002 wurde die Villa und der Garten zu einem seiner Rückzugsorte. Nach seinem Tod im Jahr 2008 wurde seine Asche im Beisein Freunden im Rosengarten verstreut.
Im Garten findet man Pflanzen aller fünf Kontinente: ein Bambuswäldchen, eine Vielfalt an Kakteen und Bougainvillea und Wasser-Bassins. Die Flora umfasst etwa dreihundert Arten. Der Garten ist von einer automatischen Bewässerungsanlage durchzogen. Sie ermöglicht es, den Pflanzen die optimale Wassermenge im zeitlich besten Abstand zukommen zu lassen. Außerdem kümmert sich ein Team an Gärtnern täglich um dieses Paradies.
Berber Museum
Der Garten ist im Besitz der Stiftung Pierre Bergé-Yves Saint Laurent, deren Sitz in Paris ist. Inmitten der Anlage liegt das Museum für islamische Kunst und das Berber-Museum. Dieses ist im ehemaligen Malstudio von Majorelle untergebracht. Es zeigt einen beeindruckenden Überblick über die außergewöhnliche Kreativität der Berber-Stämme, der ursprünglichen Bewohner von Nordafrika. Eine sehenswerte Sammlung von ca. 600 Objekten (Schmuck, Waffen, Lederarbeiten, Textilien und Teppichen aus den Regionen der Rif Berge bis zu den Wüstengebieten der Sahara geben einen Einblick in die unterschiedlichen Fazetten der Berber-Kultur.
Öffnungszeiten, Eintritts-Preise, Tickets, Shop
Schon in den Vormittagsstunden bilden sich vor den kleinen Kassen lange Warteschlangen. Es sind vorwiegend ausländische Besucher und Touristengruppen, die mit Bussen kommen. Es heißt also geduldig sein! Hat man dann endlich Einlaß ins Paradies, wird man staunen – aber sich auch mit den vielen anderen Besuchern an den schönsten Plätzen für ein Foto drängeln. Jardin Majorelle–Öffnungszeiten: täglich geöffnet von 8.00 bis 18.00 im Winter bis 17.00, während des Fastenmonats Ramadan abgeänderte Zeiten. Eintritt und Tickets: ins sehenswerte Berber-Museum MAD 30,-, Eintritt in den Garten MAD 70,-, Yves Saint Laurent Museum/Villa 100 MAD. Will man alles besichtigen, so gibt es dafür ein Kombi-Ticket um 180,- MAD. Es gibt auch ein Café Majorelle inmitten des Gartens, wo man Frühstücken, Erfrischungen oder einen Snack zu sich nehmen kann.
Shop: eine Boutique befindet sich ebenfalls direkt im Garten neben dem Berber-Museum. Die zum Kauf angebotenen stylischen Design-Gegenstände sind eher hochpreisig. Bücher gibt es vorwiegend in französischer Sprache, Design-Schmuck und -Textilien sind handgefertigt.
Tipp: die Medina von Marrakesch mit Sehenswürdigkeiten
Entdecke mit mir die Sehenswürdigkeiten und Geheimnisse der Medina (Altstadt). Die Magie von Marrakesch zeige ich dir in meinem Beitrag über das einzigartige Weltkulturerbe, die Highlights von Marrakesch.
Text und Fotos „Majorelle Garten Marrakesch“, Copyright by Sissi Munz
Die besten Marokko-Beiträge, tolle Reise-Inspirationen mit Tipps – schau hinein!
- Volubilis Marokko, Weltkulturerbe SehenswürdigkeitEntdecke archäologische Kultur-Denkmäler aus der Antike im Maghreb
- Tanger, Marokko: Tipps für die StädtereiseDie marokkanische Hafenstadt an der Straße zu Gibraltar liegt zwischen Europa und Afrika.
- Moulay Idriss, Pilgerort in MarokkoMalerisch und voller Magie, die älteste Stadt Marokkos
- Meknes Marokko, die Stadttore Tour, ReisetippsKultur-Reise in die Königsstadt, Sehenswürdigkeiten zwischen mächtigen Mauern und Toren.
- Meknes Bilder, Königsstadt voller Magie, TippsImpressionen der schönsten Sehenswürdigkeiten und geheimnisvollen Plätze
- Marrakesch Altstadt: Faszination, Magie, SehenswürdigkeitenWillkommen in der magischen Welt der Marrakesch Altstadt
- Marokko, Land voller Geheimnisse, InspirationenDie Magie und Vielfalt des Maghreb.
- Marokko, kulinarische EntdeckungsreiseEin Fest der Sinne – das ist die orientalische Küche! Ein kleiner Einblick in die genussvolle Speisenwelt des Maghreb
- Majorelle Garten Marrakesch, ein Paradies!Auf den farbintensiven Spuren von Yves Saint Laurent Majorelle Garten Marrakesch Einer der zauberhaftesten Orte in Marrakesch ist der Majorelle Garten „Jardin Majorelle“. Besonders an den extrem heißen Tagen ist er eine kühle Oase inmitten der Wüstenstadt. In der Hitze gehören die Gärten der Stadt bei den Einheimischen und Touristen zu den beliebten Erholungsplätzen. Allerdings …
Continue reading „Majorelle Garten Marrakesch, ein Paradies!“
Erhalte meinen Newsletter mit Reise-Tipps – hier anmelden!