Tanger night and day, Impressionen Marokko

10:35 | | Comments 2

Die marokkanische Hafenstadt an der Straße zu Gibraltar liegt zwischen Europa und Afrika.

Tanger in Marokko

An der Meeresstraße von Gibraltar, wo der Atlantik auf das Mittelmeer trifft, liegt die Tanger, eine bedeutende Hafenstadt in Marokko. Sie bildet schon seit der Zeit der Phönizier eine strategische Verbindung zwischen Afrika und Europa.

Ich verbrachte meine Zeit in der weiß-getünchten Medina (Altstadt) auf einem Hügel der Stadt. Dort nächtigte ich im legendären Hotel Continental. Es gehört zu den ältesten Hotels von Tanger und wurde 1870 erbaut. Es war in vergangener Zeit wohl das mondänste Hotel in dem Menschen von Rang und Namen abstiegen, wie z.B. Winston Churchill, berühmte Künstler und Schauspieler. Diese Zeiten sind vorbei, aber das Flair dieser Zeit ist in den palastartigen Salons geblieben. Bei einem Kaffee oder Thé à la menthe (Pfefferminztee) auf der Terrasse kann man den sensationellen Blick auf die Dächer der Altstadthäuser und über den Hafen genießen.

Tanger Marokko
Terrasse des legendären Palasthotels

Tanger in Marokko, night and day

Foto-Impressionen zur Hafenstadt.

Bedeutsam ist der mediterrane Charakter, der Tanger von anderen Städten Marokkos unterscheidet. Größte Sehenswürdigkeit der Stadt ist die belebte Medina von Tanger rund um den Petit Socco mit ihren Märkten, Handwerksbetrieben, Geschäften und Cafés. In der Umgebung des Grand Socco befinden sich auch mehrere Galerien.

Als Schnittstelle zwischen Europa und Afrika, Mittelmeer und Atlantik hat Tanger schon immer unterschiedlichste Menschen aus aller Welt angezogen. Die Vielfalt zeigt sich daher auch im Stadtbild. Es treffen spanische, italienische und maurische Architektur aufeinander. In der islamischen Altstadt (Medina) liegen eine Synagoge, ein US- Staatsmonument, eine Moschee und eine katholische Kirche nahe beieinander.

Verständigung: durch die Nähe zu Spanien ist es in Tanger am besten sich auf Spanisch zu verständigen. Mit der Fähre braucht man vom spanischen Festland Tarifa bis nach Tanger nur 30 Minuten.

Ausflugs-Tipp
Von Tanger ist es nicht weit nach Asilah. Ein hübscher Künstlerort mit viel Flair an der Küste. Lies darüber in meinem Beitrag. Mich hat es verzaubert!

Mehr interessante Beiträge zu Marokko

Auf meinem Blog habe ich mehrere Reiseberichte von meinen Marokko-Reisen. Lies beispielsweise, was die Magie dieses wunderbaren Landes ausmacht und erfahre mehr über andere marokkanische Städte, wie die „Perle des Südens“, die Wüstenstadt Marrakesch und ihre Medina, die spirituelle Stadt Fes oder die Geschäfts-und Hafenstadt Casablanca.

Buch-Tipp
Der amerikanische Schriftsteller Paul Bowles lebte mehrere Jahre in Tanger. Sein berühmter Roman „Himmel über der Wüste“ wurde von Bertulucci verfilmt.

Text und Fotos „Tanger in Marokko“ ©Sissi Munz, Copyright

Neue Marokko-Beiträge, tolle Reisetipps – schau hinein!
Teilen:

Comments

  1. Anna sagt:

    Viele interessante Marokko Blicke ! Danke
    LG Anna

  2. silvia sagt:

    Sehr, sehr gute Bilder!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert