Marrakesch Highlights, Entdecker Tipps, magic!

15:10 | | No Comment

Die verborgenen Sehenswürdigkeiten der geheimnisvollen Altstadt

Marrakesch Sehenswürdigkeiten Medina

Die Wüstenstadt Marrakesch ist das bekannteste touristische Ziel in Marokko. Ihr Name bedeutet soviel wie „rote Stadt“, da ihre Häuser in rot-braunen Farben gehalten sind. Sie wird aber auch als „Perle des Südens“ bezeichnet. Daran erkennt man schon, dass Marrakesch etwas ganz Besonderes hat! Das zeigt sich in seinen einzigartigen Sehenswürdigkeiten. Marrakesch ist seit 1985 ein UNESCO Weltkulturerbe – genauer gesagt, ist es ihre historische Altstadt, die faszinierende Medina.

Marrakesch Sehenswürdigkeiten Medina

Die Medina muss man zu Fuß entdecken. Hier ist der Verkehr nahezu gänzlich verboten. Die Straßen sind so eng, dass kein Transportmittel durchkommt. Nur heimische Motorräder, Fahrräder und Lasten- transportierende Esel kommen durch. Dabei sind die Moped-Fahrer trotz der vielen Menschen, die sich durch die Gassen drängeln, echt rasant unterwegs. Da bleibt oft nichts anderes übrig, als sich schnell in eine kleine Haus-Nische zu drücken.

Marokkaner mit Eselskarren im Souk
Transportmittel im Souk, der Eselskarren

Marrakesch Souk, ein Abenteuer

Die sogenannten Souks sind Märkte, die sich in der Medina befinden. Man kann sie am besten über den Jemna-el-Fna-Platz (siehe Beitragsbild), den Hauptplatz, erreichen. Es sind die wichtigsten Verkaufs- und Handelsplätze der Stadt mit verschiedenen Handwerkern und Spezialisten für diverse Waren.

Der Souk von Marrakesch ist eine Attraktion und eine Welt für sich! Es ist ein einzigartiges Labyrinth von kleinen, engen verwinkelten Gassen, unüberschaubar, manchmal schummrig besängstigend oder reizvoll geheimnisvoll. Hier taucht man auch teilweise ein in ein Menschen-Getümmel, intensive Farben, exotische Düfte und fremde Gerüche … eine faszinierende Welt, in der man unendlich leicht verloren gehen kann. Es gibt wie gesagt verschiedene Handwerks-Souks, wie für Teppiche, Leder, Schmuck, Messing, Töpfer, Gerber. Am besten ist es, sich beim ersten Besuch einen authorisierten Guide zu nehmen oder eine Tour durch den Souk und die Medina zu buchen. So bekommt man am besten einen versierten Einblick.

Gassen und Häuser der Medina von Marrakesch
viele Frauen in der Medina tragen einen Gesichtsschleier

Verloren in der Medina

Ich habe mich bei meinem letzten Medina-Besuch in den Souk der Gerber verirrt oder vielmehr ich wurde dorthin entführt! Ich hatte meine Orientierung verloren und mußte nach dem Weg fragen. Ein freundlicher Mann zeigte sich sehr hilfsbereit und wollte mir den Weg durch das Labyrinth der Gassen zeigen. Anstelle mich zum Ausgang zu bringen, führte er mich in den entlegenen Souk der Gerber. Dort wurde ich vor einem Haus einem anderen Mann „übergeben“, der mich (ungewollterweise) zu einem Gebäude mit verschiedenen Becken brachte in denen die Gerber übel riechende Tierhäute verarbeiten. Beim Verlassen verlangte er schließlich Geld von mir.

Es war eine schwierige Situation, da ich nicht mehr aus diesem Viertel hinausgefunden habe. Fragte ich dann weiter nach dem Weg, haben mich wiederum freundliche Jugendliche durch die verwinkelten Gassen geführt und ich dachte, sie zeigen mir den Weg zurück zum Hauptplatz. Irrtum! Denn irgendwann hielten sie an um letztendlich wieder Geld für diese „Hilfsbereitschaft“ einzufordern, ohne mich jedoch aus dem Souk hinausführen zu wollen. Ganz schnell wird man dabei von mehreren jungen Männern eingekreist, die dann lautstark Geld fordern und sich nicht mit einigen Dirham zufrieden geben wollen … es fühlte sich ziemlich bedrohlich und angsteinflößend an!

Djemaa el-Fna – ein Spektakel voller Magie

Dieser riesige Platz ist das Zentrum von Marrakesch und der Hauptplatz vor der Medina. Es ist das Marrakesch Highlight überhaupt! Diesen einzigartigen Ort sollte man zu den verschiedenen Tageszeiten besuchen, zumindest einmal tags und einmal abends. Denn der Platz verwandelt sich ab Sonnenuntergang zu einem besonderen Schauplatz. Etwa die Hälfte des Platzes wird von Ständen und Garküchen eingenommen, die dort ihre Spezialitäten wie Tajine, Couscous, Harrira, Gegrilltes, Schnecken-Suppen an den Gast bzw. Touristen verkaufen wollen. Alles wird von Marktschreiern lautstark feil geboten. Der andere Teil des Platzes wird von Schaustellern, Gauklern, Schlangenbeschwörern, Feuerschluckern, Zahnziehern, Henna-Bemalerinnen, Geschichtenerzählern und Gnaoua Musikern bevölkert. Um sie herum bilden sich staunende Menschen-Trauben. Ein Spektakel voller Magie!

Djemaa el-fna mit der Khoutubia Moschee ist eines der Marrakesch Highlights
Marrakesch Sehenswürdigkeiten in der Medina

Zu Sonnenuntergang bietet sich ein besonders schöner Blick von einer der Terrassen der umliegenden Cafés über den ganzen Djemaa el-Fna und der berühmten Moschee Khoutubia an.

Die Mellah – das jüdische Viertel

Die Mellah ist das alte jüdische Viertel im Südosten der Medina. Hier findet man Handwerker und die kleinen Werkstätten der Blechschmiede sowie Kunsthandwerk. Ebenso gibt es dort eine große Ansammlung an Juweliergeschäften mit Gold- und Silbermünzen und einen riesigen Gewürz-Souk. Hier kann man sich mit frischen, duftenden Gewürzen und Kräutern eindecken. Es ist also ein Paradies für Leute, die gerne nach dem Urlaub zuhause orientalisch kochen wollen!

bunte Behälter mit orientalischen Gewürzen
Gewürze, Kräuter, Exotisches

Tipps: in den Souks der Medina

Mein Tipp: geh nie alleine in den Souk oder in der Medina herum. Vor allem als Frau nie ohne Begleitung! Verlierst du einmal den Weg und findest du allein nicht mehr hinau, dann sollte man als Frau immer nur Frauen nach dem Weg fragen und Männern oder Jugendlichen nicht trauen, auch wenn sie noch so freundlich oder hilfsbereit erscheinen – sie wollen nur eines, Geld!

Unterkünfte im Riad oder Hotel

Einige Tage braucht man schon um diese Marrakesch Highlights zu sehen. Da sollte man sich schon vor der Abreise überlegen, welche Unterkunft man gerne möchte, wie z.B. ein Riad, das ist die arabische Bezeichnung für ein Altstadt-Haus oder einen Palast in der Medina. Das Besondere an diesen älteren Häusern ist, dass sie wie ein Atriumhaus gebaut sind. Also mit einer Art Garten im Innenhof, meist auch mit einem schönen Brunnen oder einem Wasserbecken. Dies erlaubt eine geschlossene Privatsphäre. Es gibt ca. 1500 Riads in Marrakesch und viele davon werden als Hotels genützt. Manche sind äußerst luxuriös, individuell gestaltet und haben familiären Charakter. Sie sind eine ruhige Oase und in den extrem heißen Sommermonaten vor allem eine kühler Ort inmitten der turbulenden Altstadt.

Riad Innenhof in Marrakesch Medina
der Innenhof eines Riads ist eine kühle Ruhe-Oase

Möchte man das authentische Leben im Herzen der Altstadt um sich spüren, ist das Logieren in einem Riad genau das Richtige. Die modernen Hotels verschiedenster Kategorien befinden sich in der modernen Stadt (Ville Nouvelle genannt, wie z.B. im Stadt Guilez).

Tipps für Flug-Verbindungen nach Marrakesch

Ab 1.10.2022 fliegt Austrian Airlines von Wien aus zwei Mal wöchentlich (jeweils Mittwoch und Samstag) in die nordafrikanische „Perle des Südens“. Marrakesch ist eine der begehrtesten Urlaubsdestinationen in Marokko und erfreut sich vor allem bei Städtetouristen besonderer Beliebtheit. Mit der wiederaufgenommenen Austrian Verbindung ist das exotische Reiseziel Marrakesch ab Herbst von Österreich aus erneut direkt erreichbar. Angenehm milde und trockene Temperaturen machen die marokkanische Königsstadt am Fuße des Atlas zu einer idealen Destination für einen Wochenendtrip im Herbst.

Erfahre mehr über die Kultur Marokkos

Kommst du nach Marokko, so triffst du auf die geheimnisvolle Welt des Orients. Es ist die Kultur eines islamischen Landes, deren Leben von der Religion geprägt ist. Diese ist völlig anders, als in Europa. Selbst wenn man als Reiseziel Marrakesch gewählt hat, die wohl die touristischtes Stadt in Marokko ist, so wirst du mit einem unbekannten Lebensstil konfrontiert. Es ist alles andere als leicht, sich darin zurecht zu finden. Man braucht Zeit und Geduld, denn die Dinge funktionieren nicht wie bei uns! – Ich kenne das Land seit mehr als 25 Jahren und Marokko ist dennoch immer wieder eine neue und große Herausforderung für mich. Ein Land, das mich jedenfalls in seinen Bann gezogen hat!

Hier findest du eine Auswahl an Beiträgen, die dir Marokko etwas näher bringen sollen – schau hinein und lass dich von Marokko verzaubern! So erfährst du mehr über Marrokkos kulinarische Genüsse und ihre Spezialitäten oder über Marokko, das Land voller Geheimnisse oder mach eine kulinarische Entdeckungsreise, was kommt in Marokko auf den Tisch.

Tipp für Sehenswürdigkeit: der berühmte französische Mode-Designer Yves Saint Laurent hatte sich ebenfalls in Marrakesch verliebt und als seinen Inspirationsort auserkoren – ich verrate dir, was die Magie seines Ortes ausmacht – mein Tipp der Garten Majorelle.

Text und Fotos „Marrakesch Sehenswürdigkeiten Medina“, Copyright by Sissi Munz

Erhalte meinen Newsletter mit Tipps – hier anmelden!

Neue Marokko Beiträge, tolle Reise-Inspirationen, attraktive Tipps – schau hinein!
Teilen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert