Salzburg Altstadt zu Ostern, Geschäfte Tipps

12:30 | | Comments 2

Österliches mit Flair beim Stadtbummel entdecken

Diesmal nehme ich dich mit auf einen Osterspaziergang durch die Salzburger Altstadt. Im Frühling und vor allem zur Osterzeit entfaltet die Mozartstadt ein ganz besonderes Flair! Auf den historischen Plätzen, in den Innenhöfen und in den Geschäften der Altstadt trifft man nicht nur auf bunte Frühlingsboten, sondern auch auf den Osterhasen in all seinen Facetten. Die Altstadt Salzburg Geschäfte bieten dabei vielfältige Überraschungen.

Salzburg Altstadt Residenzplatz
Residenzplatz/Mozartplatz mit Cafés

Salzburg Altstadt Geschäfte

Ich empfehle einen Spaziergang nicht nur durch die Getreidegasse, sondern auch einen Blick in die Durchhäuser mit ihren versteckten hübschen Geschäften, eine genussvolle Kaffeepause in einem der beliebtesten Kaffeehäuser Salzburgs, einen Besuch des Universitätsplatzes mit dem Grünen Markt (besonders freitags und samstags), durch die Sigmund-Hafner-Gasse schlendern, das bezaubernde Ambiente rund um den Alten Markt, den Residenzplatz, die Judengasse und die Goldgasse erkunden und über den Mozartplatz durch die Kaigasse mit ihren vielen Kunstgalerien bis zum Kajetaner-Platz bummeln. Wer also die Geschäfte der Salzburger Altstadt entdecken will, ist mit dieser Route bestens bedient.

Auf dem Grünen Markt vor der Universitätskirche werden an bäuerlichen Ständen österliche Spezialitäten angeboten, ebenso die schönen Palmbuschen für die Weihe in der Kirche am Palmsonntag. Für die österliche Dekoration der Wohnung oder der Festtafel gibt es zahlreiche Anregungen. Die Geschäfte in der Salzburger Altstadt bieten zauberhafte Ostergestecke an – für jeden Geschmack gibt es kreative Dekorationsideen oder bunt bemalte Eier für den Osterstrauch zu Hause!

Osterhasen Deko, Salzburg Altstadt Ostern Geschäfte

Das Einkaufsvergnügen lässt sich auch mit Kunst verbinden und ich bin begeistert, wie wunderbar und originell so mancher Osterhase die Aufmerksamkeit auf sich zieht, wie zum Beispiel von der Galerie Toplev oder dem traditionsreichen Salzburger Heimatwerk. Am besten macht man sich bei einem Bummel durch die Geschäfte der Salzburger Altstadt selbst auf die Suche nach seinem ganz persönlichen Lieblings-Osterhasen.

Salzburger Ostereier

Salzburg hat nicht nur die weltberühmte süße Verführung, die Mozartkugel, sondern auch ein eigenes Salzburg Osterei, wie das Beitragsbild oben zeigt. Ein schwarz gefärbtes Straußenei mit dem Schriftzug Salzburg und einem Bild der Stadt. Entdeckt habe ich dieses besondere Osterei und viele andere kunstvoll handgefertigte Ostereier im Heimatwerk Salzburg am Residenzplatz, einem der bekanntesten Geschäfte in der Salzburger Altstadt.

Ostereier Farben Symbolik
Kennst du die Bedeutung der Osterei-Farben? In der christlichen Liturgie haben die Farben eine besondere Symbolik. ROT verkörpert den Opfertod Christi, GELB versinnbildlicht die Erleuchtung und Weisheit, GRÜN bedeutet Jugend, ORANGE steht für Kraft, Ausdauer, Ehrgeiz und BLAU ist das Symbol für die Jungfrau Maria als Mittlerin zwischen Himmel und Erde.

Ostereier suchen für Kinder

Das Ostereiersuchen ist die beliebteste Beschäftigung von Kindern am Ostersonntag. Neben dem privaten Ostereiersuchen in der Familie und dem Ostereiersuchen in manchen Pfarren nach den Gottesdiensten gibt es im Salzburger Land auch öffentliche Ostereiersuchen, an denen die Kinder teilnehmen können, so z.B. im Salzburger Freilichtmuseum – am Ostersonntag findet dort von 09:00 bis 15:00 Uhr eine Ostereiersuche statt. Der Osterhase hat im ganzen Museum Ostereier versteckt.

Rezept für Ostern
Osterstriezel oder Osterzopf

Zum Schluss noch ein Genusstipp. In Salzburg, aber auch in anderen Regionen, ist in der Osterzeit der Osterstriezel als Festtagsgebäck zum Frühstück oder zur Kaffeejause besonders beliebt. Ich verrate dir das Rezept für einen feinen, flaumigen Osterstriezel. Lass es dir schmecken und Fröhliche Ostern!.

Mehr Insider Tipps für Salzburg

Entdecke die schönsten Orte und Sehenswürdigkeiten der Stadt Salzburg und erlebe die Osterfestspiele in Salzburg!

Text und Fotos „Altstadt Salzburg Geschäfte“ copyright by Sissi Munz

Teilen:

Comments

  1. Monika sagt:

    Wieder ein sehr schöner Artikel! Da kann man sich so richtig auf Ostern freuen und bekommt Lust auf einen Salzburg Besuch.

    1. Sissi Munz sagt:

      Dankeschön und lieben Gruß!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verified by ExactMetrics