Schloss Esterházy Eisenstadt Ausflugsziel mit Flair

14:30 | | No Comment

Im Zauber des Barockschlosses – das Besucherjuwel des Burgenlandes

Der kurze Tagesausflug führt diesmal in die Landeshauptstadt des Burgenlandes. Dort besuchen wir das prachtvolle Barockschloss Schloss Esterházy in Eisenstadt, ein ganz besonderes Ausflugsziel – eines der schönsten Barockschlösser Österreichs!

Schloss Esterházy Eisenstadt – Ausflugsziel mit Flair

Wie jede Landeshauptstadt hat auch Eisenstadt sein „schönstes Wahrzeichen“ – das Schloss Esterházy. Seine Ursprünge (damals noch als Burg) reichen bis ins 13. Wie man sich vorstellen kann, hat es im Laufe der Zeit viele Veränderungen und Kriege erlebt, wie z.B. die Belagerung durch die Türken und die napoleonischen Kriege. Auch die Besitzer wechselten, und mit ihnen die baulichen Veränderungen. Seit 1649 befindet sich das Schlossareal im Besitz der Fürstenfamilie Esterházy bzw. heute der Esterházy Privatstiftung. Seit 1986 dient das Schloss als Veranstaltungsort der renommierten Haydn Festspiele Herbstgold.

Was gibt es zu besichtigen? Sehenswürdigkeiten

Im Hauptgebäude von Schloss Esterházy finden regelmäßig Ausstellungen statt. Prunkstück des Schlosses ist der imposante Haydn-Saal. Dank seiner sensationellen Akustik wird er als Konzertsaal genutzt. Der prunkvolle barocke Festsaal mit seinen herrlichen Fresken stammt aus der zweiten Hälfte des 17. Die Schlosskapelle ist ein beliebter Ort für Trauungen. Zum romantischen Ambiente gehört auch eine Orangerie.

Tapete mit Köpfen des Komponisten Haydn
Haydn Ausstellung

Der weitläufige, frei zugängliche Schlosspark mit dem Leopoldinentempel (benannt nach einer Tochter des Fürsten Nikolaus II., Prinzessin Leopoldine) lädt zu Spaziergängen und zur Erholung ein. Der Park ist denkmalgeschützt. Der Tempel steht auf einem künstlichen Felshügel. Von oben hat man einen herrlichen Blick auf den Teich inmitten der malerischen Parklandschaft. Unterhalb des Tempels befindet sich eine Felsgrotte, in der sich früher sogar ein Wasserfall befand.

Tempel im Schlosspark, Ausflugsziel Schloss Esterhazy Eisenstadt
Leopoldinentempel auf einem Felsen

Schloss Esterházy Eisenstadt Öffnungszeiten

Die Öffnungszeiten sind im Laufe des Jahres unterschiedlich. Für einen Besuch des Schlosses macht es Sinn auf den jeweiligen Monat zu achten:

Jänner – März: Dienstag – Sonntag und feiertags 10.00 bis 17.00 Uhr geöffnet, Dienstag – Freitag ausschließlich im Rahmen einer Führung. April – Juni: Dienstag – Sonntag und feiertags 10.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Juli – August:
Täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. September – Oktober: Dienstag – Sonntag und feiertags 10.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. November – Dezember: Dienstag – Sonntag und feiertags 10.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Dienstag – Freitag ausschließlich im Rahmen einer Führung.

Spar-Tipp
Für Besitzer der NÖ-Card ist der Eintritt zum Schloss Esterházy gratis.

Restaurant

Wer nach der eindrucksvollen Besichtigung hungrig ist oder einen schönen Tag bei einem guten Glas auf der Sonnenterrasse ausklingen lassen möchte, dem empfehle ich das Restaurant Henrici in den ehemaligen fürstlichen Stallungen. Es liegt direkt gegenüber dem Schlosseingang.

Restaurant mit Terrasse

Anreise und Parken

Anreise mit dem Auto von Wien: A2 Richtung Graz – beim Knoten Guntramsdorf rechts halten, nach der Raststation rechts auf die A3 – nach ca. 26 km Abfahrt Müllendorf – rechts abbiegen auf die B 59 Richtung Eisenstadt – der B 59 bis zum Schloss Esterhazy folgen. Parkmöglichkeit in der Tiefgarage direkt vor dem Schloss. Besuchertipp: Im Ticketshop eine „Gutzeitkarte“ kaufen und für nur € 5,00 4 Stunden parken. (Orientierungskarte bzw. Umgebungsplan siehe unten). Für die Anreise mit Bus oder Bahn bietet sich der Routenplaner der öffentlichen Verkehrsmittel an.

Mehr eindrucksvolle Esterházy-Schlösser

Im Burgenland kann man noch weitere interessante Besitztümer der Fürsten Esterházy besichtigen, wie z.B. das Schloss Lackenbach und die imposante Burg Forchtenstein. Was es dort zu sehen gibt und jedenfalls einen extra Besuch wert ist, das findest du in meinem Beitrag mit Tipps zu den Top Ausflugszielen, den Esterházy Schlössern. – Besuche auch im Nachbarland Ungarn eines der traumhaften Esterházy Schlösser und entdecke seinen Charme.

Text und Fotos „Schloss Esterházy Eisenstadt Öffnungszeiten, Ausflugsziel“, copyright by Sissi Munz

Neue Burgenland-Beiträge mit Ausflugstipps und Inspirationen – schau hinein!

Teilen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verified by ExactMetrics