Vorarlberger Nuss-Schoko-Kuchen Spezialität
Man könnte meinen, die Spezialität Bosnischer Kuchen käme aus Bosnien. Doch weit gefehlt! Dieser mehlfreie Nuss-Schoko-Kuchen stammt aus dem Bregenzerwald in Vorarlberg. Für Fans der Bosnischen Torte ist dieser Kuchen eine köstliche Alternative zu anderen Nusskuchen. In den Backstuben Bosniens und den Küchen des Balkans ist dieser Kuchen jedenfalls nicht unter diesem Namen bekannt. Ähnlichkeiten bestehen z.B. mit der „Belgrader Torte.

Bosnische Torte Rezept aus Vorarlberg
Es ist ein Kuchen mit Tradition. Es gibt kein „klassisches Rezept“. Jede Hausfrau hat ihr eigenes Rezept, das von Generation zu Generation weitergegeben wird. So auch dieses Rezept, das von der Großmutter einer Gastwirtin aus der Region stammt.
Der Bosnischen Torte auf der Spur
Ich habe das Rezept aus dem neu erschienen Buch „Der Geschmack Europas“* entnommen.
Es sind eigentlich poetische Reiseberichte, die Lojze Wieser in Anlehnung an das gleichnamige von ORF und 3sat coproduzierte Doku-Fernseh-Format schreibt – mit Geschichten, die berühren und zeigen, dass eine Speise mehr ist als nur Gaumenfreude und Kochrezept. In diesem Band kann man sich mit dem Autor auf die Spurensuche nach dem Ursprung bzw. der möglichen Entstehung der Bosnischen Torte begeben. Und das ist echt spannend! – Lojze Wieser, Wieser Verlag, 2019. (*dieser Affiliate-Link führt zu Amazon. Bestellst du über diesen Link ein Produkt, so zahlst du den üblichen Preis, nicht mehr. Ich erhalte dafür eine kleine Provision, die mir hilft, diesen Blog aufrecht zu erhalten. Danke!).
Kuchen-Spezialität ohne Mehl, Bosnische Torte
Bosnische Torte
Zutaten
- 8 St. Eier
- 250 g Staubzucker
- 250 g geriebene Nüsse nach Geschmack
- 80 g Kochschokolade
- 80 g Orangeat/Zitronat oder Zesten einer Orange
- Butter und Mehl für die Backform
Anleitungen
- Die Backform (Springform) mit Butter ausstreichen und etwas bemehlen.
- Die Eidotter verrühren und mit der Kochschokolade, den Nüssen, Orangeat/Zitronat oder der geriebenen Orangen-Zesten vorsichtig unter den Eischnee heben.
- Die Masse in die Springform geben. Bei 170 Grad ca. 45 Min. backen. Die Torte geht auf, fällt dann wieder zusammen und bildet so eine "Krone".
Das Besondere an diesem Kuchen ist, dass er ganz ohne Mehl zubereitet wird. Die Hauptzutaten sind viele Eier, Nüsse (nach Belieben und Geschmack) und Schokolade. Die Zubereitung ist sehr einfach und schnell.
Hat dir dieses Rezept gefallen oder hast du es schon ausprobiert, dann hinterlasse mir doch gerne unten deinen Kommentar.
Rezept-Quelle: entnommen aus dem oben genannten Buch „Der Geschmack Europas“
Text „Bosnische Torte Rezept aus Vorarlberg“ Copyright by Sissi Munz, Beitrags Symbol-Fotos pixabay (lizenzfrei), Buchcover Wieser Verlag
Erhalte den kostenlosen Newsletter mit Genuss-Tipps und Rezepten!
Neue Beiträge, wunderbare Köstlichkeiten mit Tipps – schau hinein!
- Lendenbraten vom Rind, tschechisches RezeptSvíčková, der beliebte Festtagsbraten mit Rahmsauce
- Gebackene Apfelradeln, einfach in der PfanneEinfach und schnell, beliebt bei Leckermäulchen
- Eierschwammerl Strudel knuspriges RezeptEin herzhaftes Pilzgericht aus dem Ofen