Bücher-Tipps mit den schönsten Ausflugszielen zum Wandern und Staunen
Bücher Kulturwanderwege Österreich
In 8 Neu-Erscheinungen zu beeindruckenden österreichischen Regionen können wir auf Wandertouren und Naturpfaden nicht nur die schönsten Gegenden erkunden, sondern erfahren kulturell Spannendes, Kurioses und Geheimnisvolles. Was auf keinen Fall zu kurz kommt, das ist dabei der Genuss!
Bücher Kulturwanderwege in Österreich
Bei diesen Büchern kannst du Österreich landschaftlich und kulturell durchwandern.
Die Facetten der Mozartstadt erwandern – Salzburg Stadt
Die Stadt Salzburg beim Stadtwandern kennenlernen, das zeigt der Autor Clemens M. Hutter auf 28 entschleunigten Spaziergängen. Diese führen zu Kuriositäten und spannenden Details, die selbst Einheimischen häufig unbekannt sind. Buch-Titel „Stadtwandern in Salzburg„*
Mein Geheimtipp: eine entdeckungsreiche Stadtwanderung habe ich in Salzburg vom Kapuzinerberg über den Mönchsberg gemacht. Auf welch beeindruckende und schöne Plätze ich dabei gestoßen bin, zeige ich in meinem Beitrag Spaziergang über die Salzburger Stadtberge.
Wandern, schlemmen und staunen – Salzburg – Salzkammergut
Ganz gemütlich und mit kulinarischem Genuss führt der Wanderexperte Christian Heugl auf 40 Ausflügen in und um Salzburg, in den Flachgau, das Salzkammergut, ins Salzachtal und in den Rupertiwinkel. Er zeigt nicht nur schöne Ausblicke und kulturelle Extras, sondern gibt auch die besten Einkehrtipps in seinem Buch „Salzburg gehmütlich„*.
Mein Geheimtipp: im Herzen des Salzkammerguts besuchte ich Bad Ischl an einem ganz besonderen Tag – zum ‚Kaiser-Geburtstag‘. Stadtbewohner und Besucher tauchen ein in ein kaiserliches Flair voll zauberhafter Nostalgie. Wie, das verrate ich in meinem Beitrag von Salzburg nach Bad Ischl.
Staunen, schaudern, schmunzeln in Oberösterreich
Bei 77 leichten Wanderouten im Mühlviertel, Traunviertel, Salzkammergut, Innviertel und Hausruckviertel lernt man die facettenreichen Regionen Oberösterreichs bestens kennen. Josef Leitner führt in seinem Buch „Oberösterreich erleben„* zu kuriosen Plätzen und besonderen Ausflugszielen.
Meine Geheimtipps: ich begab mich im Strudengau in die legendäre Wolfsschlucht, die einst als Heilklamm diente. Bei dieser interessanten Kultur-Wanderung auf einem Naturpfad kam ich zur Burg Kreuzen. Lies mehr darüber in meinem Ausflugstipp über die Wolfsschlucht. – Eine andere Wanderung machte ich in das wildromanitsche Pesenbachtal zu Kraftorten und alten Kultplätzen. Die Ausflugstipps und Wanderstationen findest du in meinem Beitrag Pesenbachtal Kraftplatz Wanderung.
Kraft Tanken im Waldviertel – Niederösterreich
Das Waldviertel von seiner mystischen Seite einmal kennenzulernen, das hat etwas Magisches an sich! Märchenhafte Kraftplätze erwandern auf 25 Touren, die zu fabelhaften Naturerlebnissen in einer ursprünglichen Region führen, zu traumhaften Ausblicken oder einem kühlenden Wasserfall. Dabei geben die Autoren Nina Stögmüller und Robert Versic in ihrem Buch „Märchenhafte Kraftplätze, Wandern im Waldviertel„* Einblicke in Märchen und Sagen dieser Gegend.
Die Entdeckung der Langsamkeit – Obersteiermark
Bei 40 Genusswandungen in die landschaftlich reizvollsten Gegenden der Obersteiermark zeigen die Autoren Johann Dormann und Alois Pötz ge(h)mütliche Wander-Routen. Das Buch „Gehmütliche Obersteiermark„* lässt uns bei Wanderungen von Mariazell bis zum Semmering, von Mürzzuschlag bis Murau, von Admont bis Schladming und Altaussee wundervolle Pfade beschreiten und genussvoll einkehren.
Genusswanderungen zwischen Steiermark und Slowenien
Das unvergleichliche Flair der südlichen Steiermark und der Stajerska, wie ihre Fortsetzung in Slowenien heißt, bietet wundervolle Ausflugsziele. Auf gemütlichen Pfaden kann man einen Landstrich zwischen zwei Ländern, die regionale Kultur, Weine und Spezialitäten kennenlernen. Die Autoren Anni und Alois Pötz zeigen in ihrem Buch grenzenloses Wandervergnügen „Genusswanderungen und Ausflugsziele zwischeen Steiermark und Slowenien„*.
Zeitgeschichtliche Wanderungen
Eine ganz andere Art des Kultur-Wanderns vermittelt uns ein zeitgeschichtlicher Wanderführer der Autoren Thomas Neuhold und Andreas Praher. „Widerstand, Verfolgung, Befreiung„* ist eine Reise durch ganz verschiedene Welten, eine Reise auf Wanderrouten mit historischer Darstellung zu den Themen Widerstand, Verfolgung und Befreiung. Die Routenbeschreibungen und Kartenskizzen führen zu Orten jüdischer Sommerfrische genauso wie zu Zufluchtsorten von Widerstandskämpfern, zu den Spuren von Zwangsarbeitern und NS-Lagern in den Regionen Salzburg, Oberösterreich, Südostbayern und im Ausseerland.
Pilger-Wanderungen
Das Büchlein ist ein Wegbegleiter für das Wandern zu Wallfahrtskirchen, Kirchen und Kleindenkmälern im Oberen Mühlviertel. Christian Huber und der Fotograf Andreas Balon stellen dreißig spirituelle Stationen entlang des Weges vor, vom Heiligen Bründl bis zur Wallfahrtskirche. Sie zeigen die alte Sakrallandschaft der Mühlviertler Granitbildstöcke. Dem Buch „Granitpilgern„* liegt eine Wanderkarte mit dem genauen Wegverlauf und Vorschlägen zu Etappen, Einkehr und Unterkunft bei.
*Es handelt sich bei den genannten Büchern um einen Affiliate-Link zu Amazon. Kaufst du diese Bücher (oder andere Artikel) über den eingefügten Link, zahlst du nur den üblichen Preis (nicht mehr), du unterstützt damit aber den Erhalt dieses informativen Blogs, indem ich eine kleine Vermittlungsprovision erhalten. Danke!
Text und Fotos „Bücher Kulturwanderwege Österreich“ copyright by Sissi Munz
Neue Beiträge, tolle Inspirationen, Ausflüge mit Tipps – schau hinein!
- Budweis und Umgebung, beste AusflugstippsEntdecke die Schönheiten der Budweiser Region
- Jasna See bei Kranjska Gora, alpines NaturidyllAusflugsziel in den slowenischen Alpen
- Krumau an der Moldau SehenswürdigkeitenMärchenhaftes Weltkulturerbe in Tschechien
- Sabotin Gedenkstätte, Slowenien AusflugstippDer Park des Friedens in Goriška Brda
- Tannheimer Tal beliebteste Wanderziele und SeenTipps für Seen-und Bergwanderungen und Kletterwald Abenteuer über den Baumwipfeln für die ganze Familie
- Tunesien Ausflugsziele von Djerba und Tunis ausMalerische Berber-Dörfer, Höhlenwohnungen, antike Tempelstädte, Kolosseum und mondäner Yachthafen