Kaisertage Bad Ischl, Salzkammergut Ausflug

18:32 | | No Comment

Tagesausflug von Salzburg in die Kaiserstadt zu den Kaisertagen

Die StadtSalzburg ist das ganze Jahr über ein beliebtes Städtereiseziel für Gäste aus dem In- und Ausland. Viele Besucher kommen immer wieder gerne in die Geburtsstadt Mozarts. Sei es zur Festspielzeit im Sommer, zu Ostern und Pfingsten oder einfach nur für einen Kurzurlaub. Wer von Salzburg aus einen Ausflug machen möchte, für den habe ich folgenden Tipp – die Kaisertage Bad Ischl im wunderschönen Salzkammergut..

Von Salzburg nach Bad Ischl Salzkammergut
Bad Ischl liegt idyllisch an der Traun.

Ausflug von Salzburg in die Kaiserstadt Bad Ischl

Es ist Sommerzeit in Salzburg, als wiederkehrende Besucherin und Salzburgkennerin habe ich mir einen Tagesausflug überlegt. Die Umgebung von Salzburg hat in jeder Hinsicht viel Reizvolles zu bieten! Die wunderschöne Landschaft rund um das Seengebiet, wie Fuschlsee, Wolfgangsee, Mondsee zieht nicht nur Badefreunde an.

Als ich von einem besonderen Event, der „Kaiserwoche“ bzw. die „Kaisertage“ in Bad Ischl hörte, bekam ich Lust auf’s Salzkammergut. Wie heißt es so schön ..

Im Salzkammergut, da kann ma gut lustig sein …YouTube-Video, Lied zum Mit-Jodeln, aus dem Film mit Peter Alexander 1960 oder natürlich das Original aus der Ralph Benatzky-Operette „Im Weißen Rössl

Ralph Benatzky

Mit dem Postbus nach Bad Ischl

Der Bus ist bis auf den letzten Platz besetzt, schließlich ist Hauptreisezeit und zwei Drittel der Fahrgäste kommen aus dem asiatischen Raum. Sie sind in ihre Handys und Manga-Bücher vertieft. Doch als wir am Ufer des tiefgrünen Fuschlsees vorbeifahren, zücken alle reflexartig ihre Handys, um die herrliche Landschaft zu fotografieren. Als wir dann wenige Kilometer später den Berg hinunterfahren und sich der herrliche Wolfgangsee fast in seiner ganzen Länge vor uns auftut, kommt plötzlich ein begeistertes „WOW“ aus den Sitzreihen. Ein beeindruckender Anblick, auch für mich, der ich diesen See seit meiner Jugend zu meinen absoluten Lieblingsseen zähle.

Von Salzburg nach Bad Ischl Salzkammergut
Flanieren auf dem roten Teppich

Schließlich ist die Endstation am Busbahnhof Bad Ischl erreicht. Von dort führt der Weg schnurstracks an der Therme Bad Ischl, dem Eurothermen Resort, vorbei direkt ins Zentrum der Altstadt. Alles ist schon geschmückt, man spürt die fröhliche Stimmung der Geschäftsleute und der flanierenden Passanten. Ein schönes Bild, die Einheimischen tragen Salzkammergut Tracht, Dirndl und Lederhosen, einige Männer tragen Gamsbart.

Kaisergeburtstag und Kaisertage

Bad Ischl – Der Himmel auf Erden

Das bezaubernde Bad Ischl ist eng mit dem letzten regierenden österreichischen Monarchen, Kaiser Franz Joseph I. und Kaiserin Elisabeth (Sisi), verbunden. Das Kaiserpaar verbrachte alljährlich seine „Sommerfrische“ in diesem Kurort. Der Kaiser bezeichnete Ischl als Himmel auf Erden. Hier trug er Lederhose und Janker und ging leidenschaftlich gerne auf die Jagd. 60 Jahre lang verbrachte er die Sommer in Bad Ischl. Für Kaiserin Sisi war die Sommerresidenz der Ort, der ihrer Kindheit im bayerischen Possenhofen immer am nächsten war. Hier dichtete, malte und fotografierte sie. Oft zog es sie in die umliegenden Berge. Morgens bestieg sie den über 800 m hohen Jainzen.

Von Salzburg nach Bad Ischl

Bis heute wird die Kaiservilla in Bad Ischl von der Familie Habsburg bewohnt. Nach dem Tod des Kaisers ging die Villa an Sisis jüngste Tochter Marie Valerie über. Seitdem befindet sie sich im Besitz ihrer Nachkommen. So blieb die Residenz immer ein besonders persönlicher und privater Ort. Nur wenige Räume, die unveränderten Privatgemächer des Kaiserpaares, können besichtigt werden. Sie sind nur im Rahmen von Führungen zugänglich.

Mitten im beschaulichen Kurpark liegt das Veranstaltungspalais, in dem schon zu Zeiten der Monarchie Bälle und Kurveranstaltungen stattfanden. Heute ist es das Kongress- und Theaterhaus. Kulturelle Höhepunkte sind alljährlich das Lehar-Operetten-Festival und die Sissi-Konzerte.

Von Salzburg nach Bad Ischl reisen

Am Rande des Parks befindet sich die Abfahrtsstelle für eine Kutschenfahrt. Nach meinem ausgedehnten Kaiserbummel in der sommerlichen Hitze durch die bezaubernde Innenstadt von Bad Ischl nehme ich diese Gelegenheit gerne wahr! Eine halbe Stunde lang fuhr man gemütlich mit den Pferden durch die Gegend. Die Kutscherin erzählte nette Anekdoten über Kaiser Franzl und Sisi und ich fühlte mich wie anno dazumal!

Ein besonderes Ereignis ist die Kaiserwoche. Rund um den Geburtstag des Kaisers am 18.8. jeden Jahres wird besonders gefeiert. Zahlreiche Feste, Veranstaltungen und Konzerte begleiten diesen Ehrentag. Es ist ein großes Fest, das von den Bewohnern der Stadt an der Traun und ihren Gästen gebührend gefeiert wird. Überall auf den Plätzen und in den Gassen gibt es Stände mit regionalen Köstlichkeiten, Bier und Prosecco werden ausgeschenkt. Vor den Traditionsgeschäften spielt die Musi‘ zünftig auf – überall gute Stimmung!

Mir bot sich ein Bild voller charmanter Nostalgie. Jeder, der möchte, kann sich an Kaisers Geburtstag in die Kleider und Uniformen der damaligen Zeit kleiden und so durch den Ort flanieren. Das verleiht dem Kurort ein einzigartiges Flair!

Von Salzburg nach Bad Ischl
zum Kaiserfest zeitgemäß gekleidet beim Kaiserbummel

Höhepunkt der Feierlichkeiten der Kaiserwoche ist der Geburtstag des Kaisers. In der Stadtkirche findet die Kaisermesse statt. In Anwesenheit von Mitgliedern der Familie Habsburg wird eine Messe zum Gedenken an Kaiser Franz Joseph und die anderen Verstorbenen der ehemaligen Monarchenfamilie gefeiert. Anschließend findet ein Festzug zur Kaiservilla statt.

Wie pflegte unser Kaiser so schön zu sagen: es war sehr schön, es hat mich sehr gefreut!

Bad Ischl Kaisertage Programm
Wer gerne mehr über die Veranstaltungen während der Bad Ischler Kaisertage wissen möchte, findet hier das Programm Kaisertage.

Kulinarisches Bad Ischl, Restaurant und Konditorei

Ein schöner Ort zum Essen ist das Restaurant Goldenes Schiff. Ein kleines, feines Gasthaus mit Tradition in herrlicher Lage. Der Gastgarten liegt direkt an der Traun. Eine Mittagskarte bietet täglich zwei Menüs zur Auswahl. Kulinarischer Genuss mit herrlicher Aussicht, was will man mehr! Wegen der großen Beliebtheit wird eine Reservierung empfohlen.

Bad Ischler Tradition und Kaffeehauskultur

Die Kaiserstadt Bad Ischl hat nicht nur Tradition. Damit verbunden ist auch die Kaffeehauskultur. Diese zeigt sich ganz besonders in der K&K Café-Konditorei ZaunerAn diesem Haus führt kein Weg vorbei! Das einzigartige Kuchenbuffet lässt das Herz eines jeden Mehlspeisenliebhabers höher schlagen. Die Qual der Wahl zwischen Marillenfleck, Zauner-Kipferl, Zauner-Stollen, Punschkrapferl, Sachertorte, Apfelstrudel, Erdbeer-Sahne-Roulade oder doch lieber eine Eisspezialität wie Zaunerbecher, Sisi-Becher, Eiscafé uvm.

Wer nach Rückkehr seines Ausflugs in Salzburg noch Lust auf die Besonderheiten der Salzburger Kaffeehauskultur hat, findet in diesem Beitrag die besten Traditions-Kaffeehäuser mit Tipps vom Feinsten!

Extra Tipp: ein Blick auf Bad Ischl als gefeierte Kulturhauptstadt2024.

Anreise Bad Ischl

Einfach ist es mit dem Bus aus der Stadt Salzburg anzureisen: Die Abfahrt mit dem Postbus 150 geht ab der Haltestelle Hauptbahnhof oder Zustieg bei der Haltestelle Mirabellplatz und Haltestelle Hofwirt, Die Fahrtzeit beträgt ca. 90 Minuten, Es fährt nahezu stündlich ein Bus. – Es gibt auch die Möglichkeit mit der Bahn (ÖBB oder Westbahn) zu fahren. Dann muss man allerdings in Attnang-Puchheim umsteigen. Mit dem Auto: Fahrtdauer ca. 60 Min. über die A1 und B158.

Wer sich für die charismatische Kaiserin Sisi interessiert, der findet noch mehr über sie in der Hauptstadt Wien, wo das wundervolle Sisi-Denkmal nahe der Wiener Hofburg zu sehen ist oder besuche in Wien das Sisi Museum.

Ein weiteres Ausflugsziel, vor allem für die warme Jahreszeit, ist der naturbelassene Irrsee im Salzkammergut.

Text und Fotos „Kaisertage Bad Ischl“ copyright by ©Sissi Munz

Neue Beiträge, tolle Reise-Inspirationen – schau hinein!

Teilen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verified by ExactMetrics