Opatija Genuss-Geheimtipps für den Urlaub

17:30 | | No Comment

Wo der Genuss an der kroatischen Riviera zu Hause ist.

*Pressereise* Opatija Geheimtipps

Opatija auf der Halbinsel Istrien war zu Zeiten der Donaumonarchie ein mondäner Bade- und Winterkurort. Die Italiener nennen es Abbazia. Der Name geht auf die Abtei (kroatisch Opatija) zurück, die an dieser Stelle zwischen 1422 und 1431 von Augustinermönchen gegründet wurde.

Blick auf des glatte Meer an der Küste

Entscheidenden Einfluss auf die Entwicklung Opatijas zum beliebten Kurort hatte die damalige Österreichische Südbahngesellschaft mit Friedrich Julius Schüler. Vor allem reiche und wohlhabende Schichten kamen hierher. Die heilklimatische Adriaküste zog ab Ende des 19. Jahrhunderts vor allem Adel und Großbürgertum in die Kvarner Bucht. Kaiserin Sisi liebte Opatija, aber auch andere gekrönte Häupter.

Opatija Genuss Urlaub Hotel Miramar
entlang der Strandpromenade Lungomare

Zahlreiche Hotels und herrschaftliche Villen beeindrucken im Stil des Historismus, z.B. das Hotel Kvarner (das erste Hotel) oder die Villa Imperator. Nach einer Zeit des Niedergangs ist Opatija heute wieder ein beliebtes Urlaubsziel für Menschen, die das mondäne Flair, die Ruhe und die heimischen Köstlichkeiten von Opatija und Umgebung genießen wollen. Hier finden Sie Tipps zu den Sehenswürdigkeiten von Opatija..

Opatija Essen Geheimtipps – Genuss Urlaub

Chocolatier Milenij Choco World: Ein wahres Schokoladenparadies für alle Naschkatzen. Jeder Interessierte kann sich die Herstellung der handgemachten Schokoladen und Pralinen zeigen lassen. Die Verkostung direkt am Schokoladenbrunnen macht Lust auf mehr – im angeschlossenen Shop gibt es alles, was das süße Herz begehrt!

handgemachte Pralinen, Genuss in Opatija

Von süß bis pikant – Geheimtipps am Lungomare

Ein Spaziergang entlang der Strandpromenade Lungomare, vorbei an schönen Villen und dem imposanten Hotel Miramar, führt in das idyllische Fischerdorf Volosko.

Auch hier finden Naschkatzen eine zauberhaft süße Anlaufstelle, die Patisserie Kaokakao mit einer verführerischen Auswahl an köstlichen Torten aus heimischen, natürlichen Zutaten.

Was ich dort gekostet habe? Natürlich die Sisi-Torte – eine Kugel mit Schokoladen-Nussglasur und cremiger Maronenfüllung.

Süßer Genuss mit Schokolade-Guss und cremiger Fülle, Opatija Geheimtipps

Opatija Restaurant Tipp

Für ein gemütliches Abendessen wählten wir das Mala Krcma Skalinada: ein Restaurant mit typisch istrischer Küche. Eine Spezialität sind Gerichte mit Fisch und Meeresfrüchten.

Essen und Genuss in den Opatija „Beverly Hills“

Wir machten einen Ausflug in das hügelige Hinterland von Opatija. Mit dem Auto ging es über Serpentinen von der Küste hinauf nach Poljane. Wir besuchten kleine lokale Produzenten und Winzer, die ihre eigenen frischen und naturbelassenen Produkte aus ihren Gärten und Weinbergen anbieten. Bei ihnen können die Besucher die hausgemachten Produkte wie Weine, Liköre, Marmeladen, Olivenöl, Honig, Kastanien, Lavendel usw. direkt kaufen.

Genuss Urlaub in den grünen Hügeln von Opatija

In einer idyllischen Landschaft auf ca. 1000 m Seehöhe erwartete uns familiäre Gastfreundschaft und istrische Köstlichkeiten. Die Verkostung der hausgemachten Produkte war bei diesen Produzenten ein wahrer Genuss!

istrische selbstgemachte köstlichkeiten auf dem Tisch

Bei folgenden Familien können Besucher nach Voranmeldung übernachten. (Informationen dazu siehe unten unter Feel & Taste).

  • Familie Depoli, Poljane, Jakusi 19
  • Familie Rumac, Poljane, Macuki 1
  • Familie Perisic, Poljane, Sv. Petar 22

Genuss-Hotel im Herzen von Opatija

Gardenjia 3* Hotel, zentral gelegen, nur wenige Schritte zum Meer oder Strand. Im Restaurant Veranda im mediterranen Stil mit hängenden Grünpflanzen gibt es ein reichhaltiges Frühstücksbuffet mit regionalen Spezialitäten. Es bietet mehr als andere Hotels dieser Kategorie und ist deshalb einer meiner persönlichen Geheimtipps in Opatija.

Mehr kulinarische Tipps für Istrien

Eine gemeinsame Kultur verbindet die Region um Opatija mit der slowenischen Riviera. Von Opatija in Kroatien ist es nicht weit über die Grenze an die slowenische Adriaküste. Denn auch hier ist die regionale Küche Istriens ein absoluter Geheimtipp!

Info und Offenlegung

Diese *Pressereise war Teil des Projekts „Feel&Taste“ und wurde finanziert durch „European Regional Development Fund under the crossborder Cooperation Programme INTERREG Slovenia – Croatia 2014-2020„. Details und genaue Infos unter der Projekt-Website sowie beim Tourismusinformationsbüro.

Buch Cover für "Hans geht essen"
Buch-Tipp für reisende Feinschmecker

Hans geht essen – Hans Mahr
500 Restauranttipps – rund um den Globus, 50 Regionen, 100 Städte. – Der Journalist und Medienmanager Hans Mahr ist ein Besessener des guten Geschmacks. Ein leidenschaftlicher Tester besonderer Restaurants und Bistros – von Wien und Berlin über New York bis Shanghai. Ein Weltenbummler in Sachen Genuss. Jetzt gibt er seine Tipps an alle weiter, die gutes Essen lieben – im bodenständigen Wirtshaus oder im Fine-Dining-Restaurant. – Das Buch aus dem Ueberreuter Verlag (©Bild Buchcover) ist im Buchhandel erhältlich oder kann hier bestellt werden „Hans geht essen„* (der Affiliate-Link führt zu Amazon. Wenn du das Buch über den eingefügten Link bestellst, bezahlst du den üblichen Preis (nicht mehr), hilfst aber, diesen informativen Blog zu erhalten, indem ich eine kleine Vermittlungsprovision erhalte. Vielen Dank!

Text und Fotos „Opatija Geheimtipps Essen und Genuss“, copyright by Sissi Munz

Neue Beiträge, inspirative Reisetipps – schau hinein!

Erhalte den Newsletter mit tollen Reise-Tipps (1-mal monatlich)!

Teilen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verified by ExactMetrics