Ausflugstipp, Entschleunigung und Gemütlichkeit im Nachbarland
*Pressereise* Schiffsausflug am Bata Kanal
Ein gemütlicher Ausflug führt ins Nachbarland Tschechien, genauer gesagt in die schöne Region Ostmähren. Dort wollen wir einen Schiffsausflug am Bata Kanal (tschech. Schreibweise Bat’a) unternehmen. Die Wasserstraße führt entlang der Morava (dt. March) und verbindet die Städte Kroměříž (Kremsier) und Hodonin (Göding) über diesen ca. 51 km langen Kanal. Er ist befahrbar vom 1. Mai bis 28. Oktober. Der Bata Kanal beginnt eigentlich schon in der Slowakei bei Skalica und führt dann in Tschechien durch Ostmähren bis nach Otrokovice.
Also, auch so lässt sich eine Region gemütlich kennenlernen!
Schiffsausflug am Bata Kanal
Der Ausgangspunkt für die Fahrt liegt beim kleinen Hafen Vnorovy, wo wir an Bord eines gemütlichen Ausflugsschiffes gehen. Wer selbstständig unterwegs sein möchte und sich gerne als Kapitän fühlt, der kann auch ein Boot mieten. Da bekommt man natürlich vorher eine Einführung wie das Boot zu bedienen ist. Es geht durch insgesamt 13 Schleusen (bis zu 3 m Höhenunterschied) und unter Brücken durch.
Jedenfalls shippert man ganz gemütlich auf dem Wasser dahin, durch romantische Auen und Vogelschutzgebiete. Ein Anhalten dazwischen ist möglich, vielleicht um sich im Wasser zu erfrischen, am Ufer zu campen oder eine gemütliche Pause zum Angeln einzulegen. So eine Bootstour zu machen oder einen Kurzurlaub auf einem Hausboot zu verbringen ist ein besonderes Erlebnis für die ganze Familie, Senioren oder mit Freunden. (Kontakt Bootsverleih: Erich Sevcik CZ-695 04-Hodonín Brandlova 72, sevcikerich@yahoo.de).
Tipp: der Baťa Kanal ist auch ein beliebtes Ausflugsziel für Fahrradtouren. Am Kanal führt ein langer Fahrradweg entlang (80 km Länge). Man kann problemlos und jederzeit vom Drahtesel aufs Schiff umsteigen.
Geschichte des Bata Kanals
Der Bata Kanal hat eine interessante Geschichte. Seine Entstehung begann im Jahre 1935. Der berühmte Schuhfabrikant Tomás Bata (weltbekannt sind die Bata Schuhe) interessierte sich für die Regulierung des Flusses Morava. Denn für seine Schuh-Produktion in Otrokovice benötigte er Braunkohle aus den Bergwerken Ratiskovice. Für den Transport nutzte man diesen Kanal. Er ist ein technisches Meisterwerk, denn er wurde ohne Maschinen gebaut. Nach seiner Fertigstellung wurden die Schiffe von Pferden den Kanal entlang gezogen. Heute dient er rein touristischen Zwecken und ist ein beliebtes Ausflugsziel.
Wir hatten bei diesem Ausflug ein Gefühl der Entschleunigung in herrlicher Natur und Umgebung – einfach ein Ort um die Seele baumeln zu lassen!
Infos: mehr Hinweise und Details rund um das Reiseland Tschechien gibt es auf der offiziellen Website von Czech Tourism (deutsch) und auf Batacanal (nur tschechisch).
Anreise: von Wien aus sind es ca. 140 km und in ca. 1,5 Std. Autofahrt erreicht man den kleinen Ausgangshafen am Bata Kanal.
*Diese Pressereise wurde dankenswerterweise ermöglich durch die Tschechische Zentrale für Tourismus Wien.
Tipp für einen weiteren Schiffsausflug: wie wäre es mit einer Bootsfahrt die Moldau entlang? Der Weg führt zu einigen der schönsten tschechischen Schlösser und einen Stausee – lies meine Tipps im Beitrag Die Moldau entlang, Südböhmen Ausflugsziele.
Text und Fotos „Schiffsausflug am Bata Kanal“ copyright by Sissi Munz
Neue Beiträge, Reise-Inspirationen für Tschechien – schau hinein! Die besten Tipps findest du hier:
- Budweis und Umgebung, beste AusflugstippsEntdecke die Schönheiten der Budweiser Region
- Prager Altstadt mit Genuss vom FeinstenAuf extravaganten, musikalischen Spuren durch die „Goldene Stadt“ mit Tipps für Genießer
- Krumau an der Moldau SehenswürdigkeitenMärchenhaftes Weltkulturerbe in Tschechien
- Mega Hängebrücke in Tschechien, ÜberquerungSky Bridge 721, die längste weltweit als sensationelle Attraktion! Atemberaubendes Erlebnis im Bergresort Dolni Morava
- Schloss Lednice Tschechien, AusflugstippsDas riesige Weltkultur-Landschaftsareal ist voller Wunder
- Schloss Valtice Tschechien, BesichtigungEinblicke in die prachtvolle Residenz der Liechtensteiner.
Subscribe to our newsletter!
Liebe Grüße schickt Erich Sevcik – s pozdrávem, Erich Sevcik