Wo Strassenkunst auf wunderbare Weise mit traditioneller, orientalischer Architektur verschmilzt
Djerbahood Street Art
Wer glaubt Street Art sei nur etwas für moderne Großstädte, irrt sich! In Tunesien, wo ich es nie vermutet hätte, bin ich auf ein junges Künstlerviertel gestoßen. Ihre kreativen Bewohner haben sich dieser urbanen Kunstrichtung verschrieben. Auf der Insel Djerba verbindet sich Streetart auf wunderbare Weise mit der traditionellen Architektur der Medina und Dörfer. Aber wo liegt dieser versteckte Ort? – Let’s go to Djerbahood!
Streetart Djerbahood auf Insel Djerba
Es begann im Jahr 2014. Als sich erstmals 150 Künstler aus der ganzen Welt in dem kleinen Dorf Erriadh im Herzen der Insel Djerba trafen. Die Initiative für dieses Kunstprojekt ging von einer Pariser Galerie aus. Aus einem Kunst-Event entstand „Djerbahood“ (wird auch Djerba Hood geschrieben). Dabei brachte dieses Festival Einheimische und Künstler zusammen. Bewohner und Händler unterstützten sie bei ihrer Arbeit. Anfangs ablehnende Hausbewohner änderten bald ihre Haltung und baten, dass auch ihre Fassade ein Kunstwerk erhielt. Es entwickelte sich eine Art Freilicht-Museum für Streetart im dörflichen Rahmen.
„…ein einzigartiges künstlerisches Abenteuer in der Welt urbaner Kunst und eine überschäumende Bewegung in einem sich entwickelnden Land.“ – Mehdi Ben Cheikh, Gründer des Projekts und Leiter der Galerie Itinerrance de Paris
Quelle Wikipedia
Graffitis, Murals und Freskos fanden den Weg als urbaner Kunst-Ausdruck an die Fassaden der kleinen weißgetünchten Häuser, in die Kuppeln und traditionellen Arkaden. Bunte Kunstwerke verzieren die weißen Mauern und Gassen. Es ist ein Beweis, dass Streetart auch in die Architektur tunesischer Städte und Dörfer integriert werden kann und auf Begeisterung stößt.
Street Art Galerie von Djerbahood
Kommst du nach Djerbahood, dann nimm dir Zeit! Du solltest Muse haben, um durch die hübschen Gassen des Viertels zu streifen. Schau dich in den Ateliers und kreativen Läden um. Plaudere mit Künstlern und Einheimischen oder setz dich in ein nettes Café mit Blick auf den Dorfplatz. Lass die bunten Kunstwerke auf dich wirken. Die Bilder inspirieren und so kannst du dir Geschichten ausdenken, die ihre Darstellungen vielleicht erzählen könnten.
Besonders der Kontrast zwischen den schlichten, weißen Mauern und den bunten Graffitis der Straßen Kunst geben Djerbahood ein ganz besonderes Flair! Ich konnte mich nicht satt sehen an den Bildern. Mein Lieblings-Mural habe ich allerdings gefunden. Es ist auf dem Beitragsbild oben zu sehen.
Hast du nun Lust auf einen Spaziergang durch Djerbahood? In diesem kurzen YouTube-Video nehme ich dich mit …
Kreatives findet gerne Nachahmung. Andere Städte in Tunesien haben inzwischen ebenso ihre Streetart entwickelt, wie z.B, im Künstlerdorf Sidi Bou Saïd, Le Kef, Mahdia, Houmt-Souk. – Aber das wird dann wohl eine andere Geschichte …
Djerbahood ist mittlerweile zu einem beliebten Ausflugsziel für Touristen aus aller Welt geworden.
Text und Fotos, „Street Art Djerbahood Djerba“ copyright by Sissi Munz
Weitere Beiträge mit Reisetipps für Tunesien
- Tunesien Ausflugsziele von Djerba und Tunis ausMalerische Berberdörfer, Höhlenwohnungen, antike Tempelstädte, Kolosseum und mondäner Yachthafen
- Djerba Island, Strände und SehenswürdigkeitenTunesien, wo traumhafter Strandurlaub und Kultur aufeinandertreffen. Tipps für die charmante Insel
- El Ghriba Synagoge auf Insel Djerba, TunesienPilgerfahrt zum ältesten jüdischen Gotteshaus außerhalb Israels als touristische Attraktion
Wow, das sieht echt schön aus – müssen wir uns definitiv mal anschauen! Uns hat bisher Sidi Bou Said am besten in Tunesien gefallen, einfach traumhaft dort: https://www.the-vegan-travelers.com/de/afrika/tunesien/sidi-bou-said-sehenswuerdigkeiten.html 🙂
Hallo Chantel, ja Sidi Bou Said ist traumhaft, die Insel Djerba ist definitiv auch eine Reise wert! Es gibt Vieles (kaum bekannt) in Tunesien zu entdecken, vielleicht magst du dir noch mehr Anregungen dazu auf meinem Blog holen! Danke für dein Feedback! lg Sissi
Djerba ist immer schön
Tunesien finde ich auch so schön;)
Nathaniel