Tunesien, wo traumhafter Strandurlaub und Kultur aufeinandertreffen. Tipps für die charmante Insel
*Pressereise Sehenswürdigkeiten Djerba
Lust auf eine Insel? Davon träumen wir doch alle – weite Strände, blaues Meer und Sonnenuntergänge zum Träumen! Ich habe diese Insel gefunden. Sie liegt vor der nordafrikanischen Küste, Djerba in Tunesien.
Djerba Island, Tunesien
Die Insel Djerba trägt den Beinamen „La Douce“, was soviel bedeutet wie „die Sanfte“. Sie ist mit rund 514 Quadratkilometern nicht besonders groß. Das hat den Vorteil, dass man sie bei einer Erkundungstour leicht entdecken kann.
Die Berber
Die einheimische Bevölkerung besteht hauptsächlich aus Bergern, die in ganz Tunesien (wie auch in Algerien und Marokko) beheimatet sind. – Das Bild zeigt eine Berberin in der traditionellen Tracht von Djerba. Eine kleine Geschichte, wie es zu diesem Bild kam: Ich bat die hübsche Berberin um ein Foto. Sie schien verlegen und schaute unschlüssig zu ihrem Mann, der sie begleitete. Ich musste ihn erst um sein Einverständnis bitten. Nachdem ich ihm erklärt hatte, dass mir die Kleidung so gut gefiel, war er freundlich bereit, ein Foto zu machen. Allerdings durfte das Gesicht seiner Frau nicht zu sehen sein. Das hat er auch auf dem Foto kontrolliert. Mein Tipp: Vor dem Fotografieren immer respektvoll fragen.
Die Sprache der Berber heißt Amazigh und hat verschiedene Dialekte. In der Schule lernen die Kinder Arabisch und Französisch und auf Djerba gibt es sogar eine gemischte Schule für muslimische und jüdische Kinder. Eine Besonderheit, auf die ich noch zu sprechen komme.
Faszinierend! Sehenswürdigkeiten auf Djerba
Im Laufe der Jahrtausende und Jahrhunderte haben Römer, Araber und Juden ihre kulturellen Spuren auf der Insel hinterlassen. Sehenswerte Städtchen sind die Hauptstadt Houmt Souk im Südosten Djerbas. Dort sollte man unbedingt den Souk besuchen. Das ist der landestypische Markt mit vielen kleinen Läden, die sich in engen Gassen aneinander drängen. In der Hochsaison wimmelt es hier von Menschen. Hier lernt man das orientalische Alltagsleben am besten kennen! Kunsthandwerk, Lebensmittel, Gewürze, Stoffe und Kleidung, Souvenirs, Haushaltswaren – es gibt eigentlich nichts, was es nicht gibt! Das Töpferhandwerk hat auf Djerba eine besondere Tradition. Die Tontöpfe, Schalen und Teller werden mit bunten Mustern bemalt und sind ein beliebtes Mitbringsel.
Die meisten Händler sind so auf Touristen eingestellt, dass sie sich in den gängigsten Sprachen der Touristen unterhalten können. Du wirst überrascht sein, aber es kann auch nervig sein, ständig angesprochen zu werden. Da heißt es: Ruhe bewahren und sich Zeit nehmen!
Auf jeden Fall sollte man die landestypischen Süßspeisen probieren. Die Tunesier sind Meister der Konditorei und lieben Süßes. Am besten setzt man sich in eines der netten Cafés und bestellt den typischen „Thé a la menthe“ (heißer Tee mit frischer Minze), der an heißen Tagen besonders wohltuend ist (besser als Eisgetränke), oder einen türkischen Kaffee, der über offenem Holzkohlenfeuer zubereitet wird.
Wer auf die Insel kommt, will natürlich ans Meer und an die Strände. Das fragt sich jeder:
Wie sind die Strände auf Djerba?
Djerba’s Strände sind karibisch schön!
Welches Land kann das schon bieten? Ich spreche von 125 km langen Stränden mit feinstem Sand und klarem, hellblauem Wasser. Kenner sagen, sie seien so schön wie die Sandstrände der Karibik. Sie scheinen nicht enden zu wollen! Davon träumen Sommerurlauber das ganze Jahr über! Die Insel Djerba mit ihren wundervollen Sehenswürdigkeit ist von Europa aus in nur wenigen Flugstunden zu erreichen (Anreise siehe unten).
Der längste Strand auf Djerba ist Sidi Mahres. Mit einer Länge von über 10 km erstreckt er sich entlang des Städtchens Midoun. Der Séguia-Strand liegt im Süden der Insel. An den Stränden gibt es viele Sportmöglichkeiten. Man kann Kitesurfen, mit dem Jetski die Küste entlang fahren, auf dem Rücken eines Pferdes oder auf einem Kamel den Strand entlang reiten.
Was gibt es Schöneres, als einen Urlaubstag am feinen Sandstrand von Djerba und am Meer zu verbringen und einen unvergleichlich tiefroten Sonnenuntergang zu erleben?
Ausflug zur Flamingo-Insel
Einen einmaligen Strandtag in unberührter Natur verbrachte ich auf der unbewohnten Flamingo-Insel (Ras Errmela). Mit dem Piratenschiff ging es vom Hafen Houmt Souk zu einem wunderschönen Naturjuwel.
Es war ein fantastisches Erlebnis, in ca. 1 Stunde Fahrt übers Meer auf die Insel zu kommen. Einen Eindruck vermittelt mein kurzes YouTube-Video Flamingo Island.
Die unberührte Natur mit ihren ausgedehnten Sandbänken zieht jedes Jahr von Dezember bis März riesige Schwärme rosafarbener Flamingos an. Sie verbringen den milden Winter auf der Flamingoinsel. Der Strand fällt flach ab, so dass man meterweit durch knietiefes Wasser waten kann. Am Ende des Strandtages kann man den traumhaften Ausflug mit einem kulinarischen Erlebnis in der Beach Lodge ausklingen lassen. Hier werden frische Fische über offenem Feuer gegrillt und Meeresfrüchte nach tunesisch-französischer Art zubereitet – was für ein Genuss!
Entdecke die Insel Djerba
Die Insel Djerba bietet aber noch viel mehr als Strand, Meer und Sonne. Schließlich ist es nicht nur schön, in der Sonne und am Pool zu liegen. Als Urlauber sollte man auch mal die Hotelanlage verlassen und etwas von der charmanten Insel entdecken. Zwischen weißen Häusern mit leuchtend blauen Türen und Fenstern und kleinen Gassen reihen sich moderne und traditionelle Geschäfte an gemütliche Cafés. Am besten erkundest du die kleinen Städte und ihre Märkte zu Fuß oder mit dem Fahrrad. So lernst du den Alltag auf Djerba kennen.
Auf meiner Reise habe ich mir einige Sehenswürdigkeiten auf Djerba näher angesehen.
Djerbahood – Street Art Dorf
Ein kleiner Ausflug in den Stadtteil Erriadh, bei Touristen besser bekannt unter dem Namen Djerbahood, zeigt ein ganz anderes Bild. In dörflich-traditioneller Idylle hat sich seit 2014 ein Streetart-Künstlerviertel entwickelt. Ein Bummel durch die ruhigen Gassen mit den typischen weiß-blauen Häusern lohnt sich. Die Fassaden sind eindrucksvoll mit Straßenkunst verziert. Ateliers und Kreativläden laden zum Hineinschauen ein. Was es dort zu entdecken gibt und die besondere Geschichte hinter diesem Kunstprojekt gibt es hier zum Nachlesen und die schönsten Bilder vom Streetart im Künstlerviertel Djerbahood, Tunesien. Lass dich von einem Spaziergang durch das Künstlerviertel inspirieren, schau dir mein kurzes YouTube-Video an!
„La Ghriba“, jüdische Synagoge
Ein einzigartiges religiöses Bauwerk ist die jüdische Synagoge „La Ghriba„. Sie ist die älteste Synagoge der Welt außerhalb Israels und steht bereits seit 2000 Jahren im Stadtteil Erriadh. Sie gehört zu den besonderen Sehenswürdigkeiten auf Djerba. Von außen wirkt das Gotteshaus eher unscheinbar. Im Inneren versetzt die orientalische Ornamentik der Räume jeden Besucher in Erstaunen. Viele Legenden und Geschichten ranken sich um diese Synagoge. Ein besonderes Erlebnis war für mich der Besuch der jüdischen Synagoge und der Pilgerfahrt nach La Ghriba.
Djerba Hotels mit Strand am Meer
Es gibt eine Vielzahl von Hotels und Clubanlagen, die von Reiseveranstaltern angeboten werden. Sie befinden sich in der „Zone touristique“, einem für Touristen geschützten Bereich entlang der Strände. Man sollte sich jedoch nicht von der Sterne-Klassifizierung der Hotels täuschen lassen, denn das Niveau und die Qualität liegen oft unter unseren europäischen Ansprüchen.
Wo ich mich sehr wohl gefühlt habe und mit den angebotenen Leistungen und dem Service sehr zufrieden war, ist das 5* Hotel Royal Garden Palace in Midoun. Täglich leckeres Essen mit einer großen Auswahl an Speisen, sowohl beim Frühstück als auch beim Abendbuffet – das macht jeden Urlauber glücklich!
Einreise Tunesien, Anreise auf die Insel
Vor der Abreise nach Djerba bzw. Tunesien gibt es einiges zu beachten. Wichtig und am genauesten sind die aktuellen Hinweise des Auswärtigen Amtes – Reiseinformationen vor Reiseantritt prüfen. Vor allem in der Hochsaison werden die Sicherheitskräfte in den Touristenzentren verstärkt. Polizeikontrollen an Stränden und öffentlichen Plätzen sind daher nicht zu erwarten.
Die Anreise erfolgt am besten mit dem Flugzeug. Aus Österreich gibt es ab Wien Direktflüge mit TunisAir nach Tunis (Flugzeit 2 Std. 10 Min.), von dort mit einer Propellermaschine (TunisAir Express) nach Djerba Island (Flugzeit ca. 50 Min.). In der Sommersaison gibt es zusätzlich Charterflüge von Nouvelair direkt nach Djerba.
Von Tunesien aus erreicht man die Insel mit dem Auto über eine Landbrücke, den 7 km langen Römischen Damm. Dieser Damm wurde im Laufe der Jahrhunderte immer wieder überflutet, abgerissen und im Zweiten Weltkrieg wieder aufgebaut. Neben der Straße verläuft die Wasserleitung. Sie ist die einzige Frischwasserversorgung auf der Insel Djerba (der Wasserverbrauch im Hotel sollte von jedem bewusst gehandhabt werden).
Möchtest du noch mehr von Tunesien kennenlernen?
Dann solltest du weitere Ausflugsziele und Kulturstätten im Landesinneren besuchen. Ich habe das Land schon oft bereist und zeige dir in meinen Beiträgen die schönsten und interessantesten Orte: wie die Hauptstadt Tunis und Ausflugsziele in der Umgebung von Tunis, oder das bezaubernde Künstlerstädtchen Sidi Bou Said.
*Diese Pressereise wurde freundlicherweise vom Tunesischen Fremdenverkehrsamt Wien ermöglicht.
Text und Fotos „Sehenswürdigkeiten und Strände Djerba“ copyright by Sissi Munz
Mehr Tunesien-Beiträge mit den besten Reisetipps und Sehenswürdigkeiten – schau hinein!
- Tunesien Ausflugsziele von Djerba und Tunis ausMalerische Berberdörfer, Höhlenwohnungen, antike Tempelstädte, Kolosseum und mondäner Yachthafen
- Djerba Island, Strände und SehenswürdigkeitenTunesien, wo traumhafter Strandurlaub und Kultur aufeinandertreffen. Tipps für die charmante Insel *Pressereise Sehenswürdigkeiten Djerba Lust auf eine Insel? Davon träumen wir doch alle – weite Strände, blaues Meer und Sonnenuntergänge zum Träumen! Ich habe diese Insel gefunden. Sie liegt vor der nordafrikanischen Küste, Djerba in Tunesien. Djerba Island, Tunesien Die Insel Djerba trägt den …
Continue reading „Djerba Island, Strände und Sehenswürdigkeiten“
- La Ghriba Synagoge auf Insel Djerba, TunesienEine Wallfahrt zum ältesten jüdischen Gotteshaus außerhalb Israels als touristische Attraktion