Malerische Sommerfrische bei Tunis, ein Traum in Weiß und Blau. Reisetipps für einen Ausflug oder Urlaub am Meer.
*Presse-Reise* Tunesien Sidi Bou Said Sehenswürdigkeiten
In Tunesien führt mich ein Ausflug von der Hauptstadt Tunis nach Sidi Bou Said. Das Künstlerdorf liegt 20 km nordöstlich von Tunis am Felsen von Karthago und am Golf von Tunis und ist wegen seiner Sehenswürdigkeiten ein beliebtes Ausflugsziel.
Sidi Bou Said Sehenswürdigkeiten

Sidi Bou Said war früher ein beliebter Ort für die Sommerfrische, vor allem für privilegierte Familien aus Tunis. Künstler wählten den Ort als inspirierenden Lebensraum. So wurde es als Künstlerdorf besonders beliebt und ist heute eine touristische Attraktion.
Sidi Bou Said – ein Traum in Weiß und Blau
Ein Spaziergang durch die kopfsteingepflasterten Gassen mit ihren weißen Häusern ist ein Erlebnis für sich. Viele von ihnen sind mit leuchtend blauen Fenstergittern und schmiedeeisernen Verzierungen geschmückt. Die bunten Eingangstüren der Häuser sind in leuchtendem Blau oder Gelb gestrichen. Jedes ist anders: mal bogenförmig, mal rechteckig, mal mit einem in Stein gehauenen Rahmen, mal aus Keramik. Oft sind sie mit großen schwarzen Nägeln in Form von Sternen, Rosetten oder Fischen als Glückssymbol verziert. Jeder hat seinen eigenen Stil, das macht den Charme dieses Ortes aus!
Vor allem rund um den Hauptplatz gibt es viele Touristenläden mit Kunsthandwerk und Souvenirs. Eine Preisauszeichnung ist nicht üblich – handeln ist also nicht das Schlechteste! Eine kleine Bildergalerie (zum Vergrößern bitte anklicken) einiger Sehenswürdigkeiten von Sidi Bou Said zeigt die strahlend weißen Fassaden mit ihren blauen Erkern und Fenstergittern und die für die Region typische bunte Keramik.
Sidi Bou Said, Ausflug-Sehenswürdigkeiten
Bei einem Spaziergang durch den Ort sollte man sich nicht nur auf die Hauptstraße konzentrieren, sondern auch die viel ruhigeren Seitengassen besuchen, in denen sich die eine oder andere Galerie verbirgt. Das Panorama von den Aussichtsterrassen der Altstadt ist spektakulär. Es reicht vom Golf von Tunis bis zur Halbinsel Cap Bon und den Bergmassiven.
Palais Ennejma Ezzarah – Stern der Venus
Eine echte Besonderheit ist ein Palast, dasPalais Ennejma Ezzarah, was Stern der Venus bedeutet. Es gehörte einst einem Europäer, dem Baron Rodolphe d’Erlanger, einem anglo-französischen Maler, Musikwissenschaftler und Orientalisten, der sich 1912 in das damalige Fischerdorf Sidi Bou Said verliebte.
Wegen seiner angeschlagenen Gesundheit beschloss er, in diesem angenehmen Klima zu bleiben. Zwischen 1912 und 1922 ließ er einen einzigartigen Palast als Wohnsitz errichten. Er sorgte auch dafür, dass das Dorf und seine Häuser unter Denkmalschutz gestellt wurden. Alle Neubauten mussten daher im gleichen andalusischen Stil gebaut werden: weiße, kubische Häuser mit blauen Holzveranden, Fenstergittern und vernagelten Türen. Dies gibt dem malerischen Sidi Bou Said sein unverwechselbares Aussehen.
Als Musikliebhaber öffnete er seine Türen für viele Künstler. Er organisierte Treffen und Abende, an denen sich Kunst, Musik und Literatur vermischten. Zu den Künstlern gehörten auch die deutschen Maler August Macke und Paul Klee auf ihrer Tunis Reise 1914.
Während des Zweiten Weltkriegs wurde das Palais von der deutschen Wehrmacht besetzt und geplündert. Weitere Schäden entstanden bei der Einquartierung alliierter Truppen im weiteren Verlauf des Krieges. Nach dem Tod des Barons ging das Kulturgut in den Besitz des tunesischen Staates über. So entstand in Sidi Bou Said das Zentrum für arabische und mediterrane Musik. Es wird auch für Konzerte genutzt.
Das Gebäude ist wunderschön restauriert. Ein dazugehöriges Museum zeigt eine anschauliche Sammlung seltener Musikinstrumente aus dem tunesischen und mediterranen Raum, wie z.B. Lauten aus Schildkrötenpanzern (Bild oben Mitte).
Das legendäre „Café des Nattes“
Eine weitere Touristenattraktion in Sidi Bou Said ist das „Café des Nattes“ – seit den 50er Jahren ein legendäres Künstlercafé. Berühmt wurde es durch ein Aquarell von August Macke, „Blick auf eine Moschee“. Hinter dem Café erhebt sich der quadratische Turm einer Moschee. Liebhaber des Malers pilgern gerne zu diesem Ort wie zu einem Wallfahrtsort – die Stufen der weißen Treppe sind oft von Menschen belagert.
Einkehr Tipp für Sidi Bou Said – Restaurant „Le Pirate“
Direkt am Meer, neben der Marina des Yachthafens, liegt dieses gemütliche und stilvolle Restaurant. Hier genießt man am besten frischen Fisch, aber auch andere lokale Köstlichkeiten.
Anreise-Möglichkeiten
Flüge gibt es von europäischen Städten zum internationalen Flughafen Tunis-Carthage. Beispielsweise von Wien aus 3 mal wöchentlich mit Tunisair Nonstop in nur 2 Flugstunden erreichbar.
Autofahrer: Die Altstadt von Sidi Bou Saïd ist für ausländische Fahrzeuge gesperrt und nur für Anwohner befahrbar. Das Auto muss auf dem großen, gebührenpflichtigen Besucherparkplatz abgestellt werden. Die Altstadt lässt sich ohnehin am besten zu Fuß erkunden.
Mit dem Zug: Zwischen der Hauptstadt Tunis und La Marsa gibt es eine Eisenbahnverbindung mit einem Bahnhof vor Ort. Der TGM verkehrt mehrmals täglich.
Hotels & Unterkünfte: es gibt private Gästehäuser und charmante Boutique-Hotels.
Was dich sonst noch in Tunesien interessieren könnte
Die Hauptstadt Tunis ist eine Städtereise wert! Hier findest du Tipps für einen Stadtrundgang und die schönsten Sehenswürdigkeiten in der Medina, der Neustadt und dem Bardo-Museum Tunis Sehenswürdigkeiten als Kulturhauptstadt
Tipps und Anregungen für interessante Tunesien-Ausflüge in die Umgebung von Tunis, die zu den faszinierenden antiken Ausgrabungsstätten führen und zu einem Ökodorf, findest du in Tunis Ausflüge; die besten Reise-Tipps!
Hinweis und Offenlegung: diese *Pressereise wurde dankenswerterweise vom Tunesischen Fremdenverkehrsbüro zur Verfügung gestellt.
Text und Fotos „Sidi Bou Said Sehenswürdigkeiten Tunesien“ ©Sissi Munz
Neue Beiträge, Reise-Inspirationen mit tollen Tipps – schau hinein!
- Tunesien Ausflugsziele von Djerba und Tunis ausMalerische Berberdörfer, Höhlenwohnungen, antike Tempelstädte, Kolosseum und mondäner Yachthafen
- Djerba Island, Strände und SehenswürdigkeitenTunesien, wo traumhafter Strandurlaub und Kultur aufeinandertreffen. Tipps für die charmante Insel
- El Ghriba Synagoge auf Insel Djerba, TunesienPilgerfahrt zum ältesten jüdischen Gotteshaus außerhalb Israels als touristische Attraktion
Danke für diesen wunderschönen Bericht. Ich hab herrliche Tage in diesen Künstlerdorf Sidi Bou Said verbracht und die wunderbaren Restaurants und Teehäuser genossen. Lg
Wie immer, sehr interessant angebotene Information – ausfuehrlich und verschiedenartig! Man weckt den Wunsch hinzufahren!Auch die Fotos sin sehr gut!
Danke liebe Silvia, das freut mich! lg