Die Lage Chisinaus und die Faszination Moldawiens
Chisinau, auch bekannt als Chişinău (rumänisch) oder Kishnev (russisch), ist die Hauptstadt der Republik Moldau, einem faszinierenden Land in Osteuropa. Doch wo genau liegt Chisinau? Diese Frage scheint vielen Menschen ein Rätsel zu sein. In diesem Blogbeitrag laden wir dich ein, Chisinau zu entdecken und mehr über die Hauptstadt Moldawiens zu erfahren.
Eine Pressereise nach Chisinau, Moldawien
Im Rahmen einer Pressereise (organisiert von einer NGO) hatten wir die Gelegenheit, Chisinau und Moldawien zu besuchen. Schon auf dem Flug von Wien nach Chisinau fiel mir auf, dass das Flugzeug hauptsächlich mit internationalen Geschäftsleuten besetzt war. Es scheinen sich nur wenige Touristen aus dem Ausland in das unbekannte Chisinau, Moldawien zu verirren. Aber warum ist das so? Wir wollten dieser Frage auf den Grund gehen und die verborgenen Schätze entdecken.
Erkunde Chisinau: eine ruhige Stadt mit fesselnder Geschichte
Bei unserer Ankunft in Chisinau, Moldawien, wurden wir von unserer Reiseleiterin Natalia herzlich begrüßt. Ihre ersten Worte hatten es in sich: „Wir sind eine junge Republik. Mit dem Zusammenbruch der Sowjetunion 1992 haben wir unsere Unabhängigkeit erlangt. Natalia, die selbst Amerikanistik an einer der Universitäten lehrt, kannte die Stadt und das Land sehr gut.
Nachdem wir in einem zentral gelegenen Hotel eingecheckt hatten, machten wir uns unter der charmanten Führung von Natialia auf, die Stadt Chisinau und Moldawien zu erkunden. Chisinau, Moldawien ist eine Hauptstadt, die man gut zu Fuß erkunden kann, da die meisten Sehenswürdigkeiten und Kulturdenkmäler im Stadtzentrum leicht zu erreichen sind.
Die Sauberkeit der Straßen und Plätze und die entspannte Atmosphäre der Bewohner fallen sofort ins Auge. Die Hektik des Westens scheint hier keinen Platz zu haben. Neben der rumänischsprachigen Bevölkerung leben hier auch viele Russen und Ukrainer, was der Stadt ein multikulturelles Flair verleiht.
Während unseres Aufenthaltes in Chisinau Moldawien hatten wir sogar die Gelegenheit, den Marathon im April zu besuchen. Für alle Laufbegeisterten und Marathonläufer gibt es übrigens den nächsten Chisinau Moldova International Marathon am 23. und 24. September 2023.
Es war eine einzigartige Gelegenheit, die Stadt in Bewegung zu erleben und die leidenschaftliche Laufkultur Moldawiens kennenzulernen.
Chisinau ist eine ruhige Stadt, die im Vergleich zu anderen Hauptstädten etwas verschlafen wirkt. Doch gerade das macht ihren besonderen Charme aus. Gepflegte Parks, grüne Baumalleen und historische Sehenswürdigkeiten wie die große Kathedrale und der Triumphbogen vermitteln einen Hauch von vergangener Eleganz und Geschichte. Bei einem Spaziergang auf dem breiten Boulevard Stefan cel Mare mit seinen blühenden Bäumen fühlt man sich fast wie auf den Champs-Elysées in Paris.
Erstaunlich ist, wie niedrig die Häuser in Chisinau und Moldawien sind. „Früher war generell nur einstöckiges Bauen erlaubt, das galt bis zur Sowjetzeit“, erklärt Natalia. Nur Kirchen, Wassertürme und Regierungsgebäude durften höher sein. Es gibt Gebäude, an denen der Zahn der Zeit schwer genagt hat. Doch für eine Renovierung fehlt das Geld. Stattdessen wurden die Eingangsfassaden mit Plakaten für Konzerte und Veranstaltungen beklebt.
Die historischen Sehenswürdigkeiten sind teilweise restauriert, wie die große Kathedrale in unmittelbarer Nähe des Triumphbogens und des Prachtboulevards Ştefan cel Mare. Unweigerlich drängt sich der Vergleich mit Paris auf. Auf dem Platz davor sieht man ältere Menschen mit nachdenklichen Gesichtern Schach spielen. Der breite Boulevard mit seinen blühenden Baumalleen und den modernen, westlich orientierten Geschäften strahlt eine bescheidene Eleganz aus.
Zum Schluss noch ein Tipp: Wer mehr über Moldawien und seine beeindruckende Weintradition erfahren möchte, sollte unbedingt meinen Moldawien-Report über „Top wineries“ lesen.
Tipps für Chisinau und Moldawien
Die Stadt Chisinau ist der ideale Ausgangspunkt, um Moldawien zu entdecken. Das Land hat viele faszinierende Sehenswürdigkeiten zu bieten, darunter auch zahlreiche Weingüter, für die Moldawien bekannt ist. Ein halbtägiger Ausflug entlang der Weinstraße führt zu den beeindruckenden Weinkellern, wo man an Weinproben teilnehmen kann. Wer mehr über Moldawien und den Wein erfahren möchte, sollte sich den Bericht Moldawien – Land des Weines ansehen.
Aufgrund der vielen internationalen Geschäftsreisenden nach Moldawien gibt es in der Hauptstadt Chisinau einige zentral gelegene Hotels. Diese bieten westlichen Standard. Allerdings finde ich die Preise im internationalen Vergleich überteuert. Wir wohnten im renovierten 4-Sterne-Hotel Jazz, sehr zentral gelegen (Nähe Regierungsviertel). Es war ein idealer Ausgangspunkt für unsere Spaziergänge in die Umgebung. Tipps für interessante Ausflüge in Chisinau Moldawien findest du in meinem Beitrag Moldawien Sehenswürdigkeiten Reise-Tipps.
Wir hatten einen wunderbaren Aufenthalt in Chisinau und haben die Gastfreundschaft unserer Gastgeber und die Attraktionen der Hauptstadt von Moldawien sehr genossen. Wir hoffen, dass auch du dich vom besonderen Flair begeistern lässt und das unbekannte Chisinau, Moldawien für dich entdeckst.
Schau dir noch mehr Fotos meiner Reise-Impressionen über Moldawien.auf diesem Reiseblog an.
Text und Fotos „Chisinau Moldawien“ ©Sissi Munz
Neue Beiträge, mehr Reise-Inspirationen – schau hinein!
- Butuceni Eco Resort, Moldawien Top ReisetippÖkotourismus – traditionelles Landleben für Gäste im Dorf
- Moldawien Rundreise, Sehenswürdigkeiten-TippsEntdecke das unbekannte Moldawien als Reiseland – die schönsten Orte faszinieren!
- Butuceni Ökodorf, Dorfleben in MoldawienEntdecke Entschleunigung in Einfachheit und ruhiger Natur
Subscribe to our newsletter!
Dear Sissi,
It’s nice to see my city and country as viewed from the outside, by you!
The selection and quality of pictures is nice. I liked other pix in your gallery, too.
Have good trips and stories,
Natalia.