Entdecke die Schönheiten und Sehenswürdigkeiten der Region Budweis
*Presstrip Budweis Ausflugstipps
Mitten in Südböhmen liegt die tschechische Stadt Budweis (tsch. České Budĕjovice), die eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Attraktionen zu bieten hat. Was macht die Stadt und ihre Umgebung so interessant? Vom historischen Stadtkern über die mittelalterliche Burg bis hin zur berühmten Braukunst – es lohnt sich, die schönsten Ecken und verborgenen Schönheiten zu entdecken!
Budweis Sehenswürdigkeiten
Wenn du die Schönheiten von Budweis entdecken willst, solltest du unbedingt einen Altstadt-Rundgang machen und den Markplatz besuchen. Er ist ein wahres Meisterwerk der barocken Architektur und beherbergt einige der ältesten Gebäude der Stadt. Der Hauptplatz, der sogenannte „Namesti„, wird von wunderschönen gotischen Häusern und Türmen umrahmt. Die Kirche von St. Johannes ist eines der bemerkenswertesten Gebäude auf dem Platz. Die aus dem Jahr 1359 stammende Kirche ist ein wahres Juwel der Barockarchitektur. Weiterhin kannst du das Rathaus mit barocker Fassade und Glockenspiel besuchen. Es lohnt sich den 72 Meter hohen „Schwarzer Turm“ zu besteigen. Es geht 255 Stufen hinauf und du wirst mit einem fantastischen Ausblick auf die Stadt und das Umland belohnt. Ebenso kannst du das Geburtshaus des berühmten tschechischen Komponisten Antonin Dvořák besuchen. Diese Gebäude sind einzigartige Zeugen der Vergangenheit und ein unvergessliches Erlebnis für jeden Besucher.
5 Gründe warum Budweis eine Reise wert ist
- Die Stadt ist eine der ältesten in Europa, sehr gut erhalten und bietet eine einzigartige Atmosphäre.
- Die Bierbrauereien sind weltberühmt und es gibt viele Möglichkeiten, sie kennenzulernen.
- Das Essen ist hervorragend und die Restaurants bieten eine große Auswahl an lokalen Spezialitäten.
- Es gibt viele Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten für Besucher aller Altersgruppen und Budweis ist ein idealer Ausgangspunkt für schöne Ausflüge im Umkreis von 30 Kilometern.
Wer noch weiter auf Entdeckungsreise gehen möchte, findet beim Weiterlesen viele besondere Tipps und nicht zuletzt einige meiner Geheimtipps für gute Restaurants sowie ein besonderes Hotel mit Charme. Doch zunächst zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Budweis:
- Budweiser Burg
- Kirche St. Nikolaus
- Alte Stadtmauer
- Dominikanerkirche
- Budweiser Brauerei.
Wer denkt bei Budweis nicht an das weltberühmte Bier und seine Brauerei? Die Stadt ist die Heimat des „Budweiser Bieres“ und hat bei Bierliebhabern einen ganz besonderen Stellenwert. Grund genug, sich den Ort seiner Entstehung einmal genauer anzusehen.
Budweiser Brauerei, Braukultur
Die Brauerei in Budweis ist eine der ältesten in Europa. Die Braukunst hat hier eine 700-jährige Tradition. Das Original Budweiser Bier wird nach altem Rezept gebraut. Die Budweiser Brauerei bietet verschiedene Führungen an, darunter eine klassische Brauereiführung, eine Bier- und Käseverkostung und eine VIP-Führung. Alle Führungen beinhalten eine Besichtigung der Brauerei, eine Bierverkostung und ein Souvenirglas. Bei der klassischen Brauereibesichtigung können die Besucher den gesamten Brauprozess von der Herstellung bis zur Abfüllung des Bieres verfolgen. Die Besichtigung dauert ca. 90 Minuten und kostet 250 CZK (ca. 10 Euro).
Budweiser Weihnachtsmarkt
In der Adventszeit kommt noch eine weitere zauberhafte Attraktion hinzu – der Budweiser Adventsmarkt. Schon allein deshalb lohnt es sich, im Dezember nach Budweis zu kommen. Es ist ein beliebter Weihnachtsmarkt mit viel Flair. Zahlreiche Stände mit traditionellem Kunsthandwerk, Weihnachtsschmuck, Leckereien und Geschenkartikeln sowie eine Eislaufbahn begeistern die Besucher. Ein leckerer Punsch darf natürlich auch nicht fehlen, die Auswahl ist groß und für jeden Geschmack ist etwas dabei – da kommt man garantiert in Weihnachtsstimmung! Hier geht’s weiter zum zauberhaften
Budweis Ausflugstipps
Wer noch etwas mehr Zeit an diesem schönen Ort verbringen möchte, dem seien noch einige Budweiser Ausflugstipps empfohlen. Von Budweis aus können verschiedene Ausflüge zu märchenhaften Schlössern, UNESCO-Weltkulturerbestätten und Naturschutzgebieten unternommen werden. Im Umkreis von 30 Kilometern befinden sich zahlreiche interessante Orte und einzigartige Sehenswürdigkeiten. Das macht Budweis zu einem idealen Ausgangspunkt für Ausflüge in die Umgebung.
Das Schloss Hluboká nad Vltavou ist ein wunderschönes Schloss, das oft als das schönste in der Tschechischen Republik bezeichnet wird. Es wurde im 19. Jahrhundert im neugotischen Stil erbaut und wirkt wie ein Märchenschloss.
Mit dem Auto fährt man ca. 40 Minuten von Budweis nach Krumau (tsch. Cesky Krumlov). Die UNESCO Weltkulturerbestadt gehört zu den Top Ausflugszielen Tschechiens. Was dich dort erwartet, erfährst du mit vielen Tipps für Krumau und seine Sehenswürdigkeiten.
Třeboň (Wittingau)
Etwa 26 km östlich von Budweis liegt Třeboň am Ufer des großen Teiches Svet. Ein Spaziergang entlang des fischreichen Wassers, eine Schifffahrt oder ein Besuch des Schlosses Třeboň im malerischen Altstadtkern machen diesen Ort zu einer Attraktion. Und nicht zuletzt sollte man sich in einem der gemütlichen Restaurants einen frischen Karpfen oder einen anderen Fisch schmecken lassen.
Schloss Jindřichův Hradec (Neuhaus)
Ein letztes Ausflugsziel sei noch erwähnt: Als nationales Kulturdenkmal beeindruckt diese prächtige Schlossanlage mit ihrer besonderen Architektur und einem zauberhaften Rondell. In der Adventszeit findet im Innenhof des Schlosses ein besonders stimmungsvoller historischer Adventsmarkt statt.
Restaurants, Hotels und Geheimtipps
Die folgenden Restaurants und Hotels habe ich selbst besucht und kann sie daher empfehlen:
Hotel Zvon in Budweis: ein stilvolles Grand-Hotel und 4*-Boutique Hotel mit modern-elegant eingerichteten Zimmern. Es befindet sich direkt auf dem historischen Hauptplatz, wo im Winter vor den Hoteltoren der zauberhafte Adventmarkt stattfindet.
Restaurant „Klika“ in Budweis: Hroznová 25, České Budĕjovice.
Die Brauerei und das Restaurant „Pivorar Solnice“ in Budweis am Piaristenplatz (Hroznová 187/34) im Herzen der Stadt ist nach dem gotischen Salzhaus benannt (siehe Bild ganz oben rechts).
Restaurant „Hvĕzda“ mit 4* Hotel in Třeboň: in der Mitte des Hauptplatzes unter dem Laubengang gelegen.
Restaurant und Hotel „Podhrad“ in Hluboká nad Vltavou (unterhalb des Schlosses gelegen).
Zum Schluss noch ein paar Bilder für „Budweis zum Genießen“, südböhmische Köstlichkeiten für den Gaumen, wie z.B. Fischspezialitäten, Rinderbraten mit böhmischen Knödeln, Buchteln – das schmeckt ausgezeichnet! – Wer einige dieser Spezialitäten zu Hause nachkochen möchte, findet hier wunderbare typische Rezepte für Lendenbraten mit Rahmsauce und Buchteln mit Powidl Fülle.
Extra-Tipp für Bierliebhaber: du hast das Budweiser genossen, wie wäre es nun mit einem Besuch der Stadt Pilsen und ihrer berühmten Pilsner Brauerei.
*Hinweis: diese Pressereise wurde ermöglicht durch Czech Tourismus Wien.
Text und Fotos „Budweis Ausflugstipps“ copyright by Sissi Munz
Mehr Tschechien-Ausflugsziele – Highlights und Inspirationen
- Kaffeehäuser in Prag, Tradition trifft EleganzTipps für die legendärsten Genussorte, wo traditionsreiche Kultur und unwiderstehlicher Charme aufeinandertreffen.
- Historische Straßenbahn Prag: StadtrundfahrtNostalgiefahrt mit der Linie 42 durch die schöne Altstadt zur Prager Burg
- Brünn erleben: Sehenswürdigkeiten und GenussEntdecke die charmante Altstadt, Ausflugsziele und Kulinarik
In der Nähe von Budweis, ist eine altertümliche Stadt, habe leider den Namen vergessen. Vieleicht können Sie uns helfen,waren mal dort zu einen altertümlichen Markt. Eingang zur Stadt führt über einen kleinen Grabe.
Etwa 20 km entfernt liegt Cesky Krumlov (Böhmisch Krumau), UNESCO Welterbestadt. Mehr dazu mit Reisetipp ist auf diesem Blog nachzulesen. lg