Von Marrakesch zum Sehnsuchtsort der Künstler und Aussteiger an der Atlantikküste
Essaouira Marokko Tagesausflug
Einige wundervolle Tage hatte ich bereits in Marrakesch verbracht. Nun wollte ich die Umgebung erkunden und entschied mich für einen Tagesausflug nach Essaouira an die Atlantikküste. Ich war schon früher dort und wußte, dass dies ein absoluter Sehnsuchtsort für Touristen und Einheimische in Marokko ist!
Früher fuhr ich mit dem Auto dorthin. Diesmal wollte ich zur Abwechslung ein anderes Transportmittel nehmen und fuhr mit dem Bus.
Essaouira Marokko Tagesausflug – Tipps
Wo liegt Essaouira in Marokko? Es ist eine kleine Hafenstadt an der Atlantikküste. Von Marrakesch ist es eine Entfernung von ca. 166 Kilometern. Der Bus aus Marrakesch hält auf dem großen Parkplatz vor der Altstadt, direkt am Meer. Schon eröffnet sich der Blick auf den weiten Sandstrand. Es bietet sich also von der Lage her an, zuerst den Hafen mit den vielen Fischerbooten zu besuchen.
Von weitem sehe ich schon einen aufgeregt schreienden Schwarm Seemöwen über den Booten mit ihren frischen Fängen.
Fischmarkt
Hunderte von Booten sind zurückgekehrt von ihrem frühmorgendlichen Auszug. Die Händler und Käufer drängen sich an den Kais um die Fische an den besten Bieter zu versteigern. Es ist ein interessant zu beobachtendes Feilschen und ein Wirrwarr an Zurufen der Händler.
Am Hafen duftet es nach gegrillten Sardinen und das zieht mich dorthin. Die Fischstände sind stets im aufmerksamen Blick der hungrigen Seemöwen, die auf eine Chance einen Happen zu erwischen, warten. Mit ihren starken Schnäbeln kommen sie mir fast schon gefährlich vor. Sie haben auch Konkurrenten. Es sind die zahlreichen Katzen, die ebenfalls auf Fischabfälle lauern um sich mit der Beute in eine ruhigere Ecken zurückziehen.
Da bekomme auch ich Hunger! Am besten schmecken die Fische und Krustentiere frisch über dem offenen Feuer gegrillt.
Mein Tipp: unbedingt an Ort und Stelle probieren! Sie sind fangfrisch, frischer geht’s nicht und sind spottgünstig!
Die Medina von Essaouira
Der ehemalige Name von Essaouira, bis zur Unabhängigkeit Marokkos, war Mogador. Die hübsche Medina (Altstadt) wurde 2001 zum UNESCO Welkulturerbe ernannt. Sie ist von starken Befestigungsmauern aus dem 18. Jahrhundert umgeben. Man bezeichnet sie als „Skala de la Kasbah„. Einst wurden sie von europäischen Ingenieuren entworfen. Die Mauern sind mit alten Messingkanonen gesäumt und bieten einen unvergleichlichen Meerblick.
Man hat einen herrlichen Blick zu den Purpur-Inseln, wo einst die Phönizier Purpurschnecken gezüchtet haben. Die Geschichte von Essouria ist spannend und reicht weit zurück. Besondere Bedeutung und damit auch wirtschaftlichen Wohlstand erreichte Essaouira im 18. und 19. Jahrhundert. Damals war es ein wichtiger Knotenpunkt im Karawanenhandel.
Immer wieder ein schönes Fotomotiv sind die weiß-getünchten Häuser mit ihren blauen Fensterläden und vergitterten Erkern, die sich zum Meer hin öffnen.
Ein Weg führt hinauf zu den Schutzwehren mit grandiosem Ausblick über die tosenden Wellen des Atlantik. Eine Kanone nach der anderen reiht sich zum Meer hinaus gerichtet.
Stadt der Künstler und Hippies
Es war Ende der 1960er und Anfang der 1970er Jahre als Essaouria von den Hippies entdeckt wurde. Es folgten bald Rock-Stars wie Cat Stevens und Jimmy Hendrix, die sich von den heimischen Musikern inspirieren ließen. Der Ort wurde zu einem Anziehungspunkt für Aussteiger und (Lebens-)Künstler, die sich in den kleinen Hotels und Häusern einmieteten. Der freie Zugang zu Cannabis trug zu dieser Zeit wohl auch viel dazu bei, dass Essaouira zu einem Sehnsuchtsort auf dem „Hippie Trail“ wurde. Dieser Boom war natürlich nicht von Dauer, aber der Zauber dieses Ortes ging nicht verloren!
In den Gassen und entlang der Scala de la Kasbah gibt es eine Reihe von kleinen Kunstgalerien mit Werken zeitgenössischer Künstler. Häufig stammen sie aus der Stadt und verkaufen ihre Bilder an Touristen.
In der Medina findet man in den schmalenm, verträumten Gassen viele kleine Läden, Cafés und Restaurants.
Am Platz des Bab el-Sebaa mit Terrassen der maurischen Cafés. Hier verweilen, dem Gesang des Straßenmusikers zuhören, der immer dann unterbricht, wenn der Muezzin zum Gebet ruft.
Nach meinem Altsadt Spaziergang endet der Rundgang am Strand, von wo der Bus dann wieder nach Marrakesch zurückfährt.
Essaouira Strand
Direkt vor der Stadt zieht sich der goldfarbige Sandsstrand entlang. Es ist ein herrlicher Ort nicht nur zum Baden oder für einen Strand-Spaziergang. Manche Besucher sammeln Muscheln oder Steine, andere sind zum Ball- oder Fußball-Spielen gekommen. Es ist auch ein Paradies für Windsurfer und Kitesurfer. Sidi Kaouki ist bekannt für seine Windsurf-Wettbewerbe. Starke Passatwinde sorgen an diesem halbmondförmigen Strand der Stadt für ideale Bedingungen zum Surfen.
Arganbaum und Kletter-Ziegen
Auf der Fahrtstrecke zwischen Marrakesch und Essaouira gibt es eine Besonderheit und Natur-Sehenswürdigkeit, die man nicht versäumen sollte! In dieser Region wächst der Arganbaum oder Arganie. Aus seinen Nüssen wird ein hochwertiges Arganöl in Handarbeit der Berber-Frauen gewonnen. Nicht nur die Menschen schätzen diese Nüsse. Die Ziegen lieben die Blätter dieses Baumes. Sie sind äußerst geübte Klettterer. Um an diese heranzukommen, klettern sie bis an die Spitze der Bäume. Es ist ein einzigartiger Anblick!
Transportmittel, Anreise
Marrakesch ist ein beliebter Ausgangsort für einen Tagesausflug nach Essaouira. Die Entfernung von Marrakesch – Essaouria beträgt ca. 170 km. Transportmittel: mit dem Bus Supratours oder einem kleineren Van (für mehrere Touristen) kommt man bequem und günstig an die Küste (Preis ca. MAD 60,- bis 100,-). Die Fahrt dauert etwa 3 Stunden. Eine andere Möglichkeit ist es, mit dem Taxi dorthin zu fahren. – Möchtest du auch meine tollen Tipps um Marrakesch individuell zu entdecken? Dann bist du nur einen kleinen Klick davon entfernt zu Marrakesch Highlights.
Mehr Marokko Reisetipps
Ein anderes Künstlerdorf am Atlantik, das ich besucht habe, ist das charmante Asilah.
Informationen über das Reiseland Marokko gibt es auf der offiziellen Tourismusseite von Marokko.
Melde dich hier für den kostenlosen Newsletter an. Erhalte Tipps für Reisedestinationen, Genuss und Lifestyle.
Text und Fotos „Essaouira Marokko Tagesausflug„, Copyright by Sissi Munz
- Essaouira Marokko, Reisetipps für TagesausflugVon Marrakesch zum Sehnsuchtsort der Künstler und Aussteiger an der Atlantikküste Essaouira Marokko Tagesausflug Einige wundervolle Tage hatte ich bereits in Marrakesch verbracht. Nun wollte ich die Umgebung erkunden und entschied mich für einen Tagesausflug nach Essaouira an die Atlantikküste. Ich war schon früher dort und wußte, dass dies ein absoluter Sehnsuchtsort für Touristen und …
Continue reading „Essaouira Marokko, Reisetipps für Tagesausflug“
- Meknès Bilder, Königsstadt voller Magie, TippsImpressionen der schönsten Sehenswürdigkeiten und geheimnisvollen Plätze
- Moulay Idriss, Pilgerort in MarokkoMalerisch und voller Magie, die älteste Stadt Marokkos
- Majorelle Garten Marrakesch, ein Paradies!Auf den farbintensiven Spuren von Yves Saint Laurent
- Marrakesch geheimnisvolle Altstadt SehenswürdigkeitenMarokkos faszinierendes Reiseziel voll magischer Kultur
- Meknes Marokko, die Stadttore Tour, ReisetippsKultur-Reise in die Königsstadt, Sehenswürdigkeiten zwischen mächtigen Mauern und Toren.