Tipps, wie du mit cleverer Planung deine Urlaubs- und Reisezeit verlängern kannst, dank Fenstertage-Zwickeltage-Brückentage.
Gute Voraussicht und clevere Zeitplanung sind der Schlüssel für die Fenstertage 2019. So kannst du nämlich deine Urlaubs- und Reisezeit verlängern. Wie das geht und worauf es bei der Kalender-Betrachtung zu achten gibt, das erfährst du in diesem Beitrag.
Was ist ein Fenster- oder Zwickeltag?
Ein Fenstertag ist der Tag zwischen einem gesetzlichen Feiertag und dem Wochenende. Es gibt religiöse Feiertage, wie z.B. Christi Himmelfahrt oder Maria Himmelfahrt, die jedes Jahr auf einen Donnerstag fallen. Der Freitag danach ist also ein Fenstertag. In manchen Regionen wie z.B. in Oberösterreich werden Fenstertage „Zwickeltage“ genannt. In Deutschland spricht man von „Brückentagen“.
Welche Nutzungsmöglichkeit gibt es für Fenstertage 2019
Ich habe mir das Kalenderjahr 2019 genauer angeschaut. Ein Blick darauf verrät ausgezeichnete Möglichkeiten für:
- einen Kurzurlaub über einen Feiertag hinaus,
- die Verlängerung des Haupturlaub um noch zusätzliche Tage.
Summa summarum kommt man bei normalerweise 25 Urlaubstagen auf insgesamt 57 freie Tage! Wer freut sich da nicht über zusätzlich gewonnene Freizeit! Genau betrachtet sieht das so aus:
Fenstertage 2019 auf einen Blick
-
Jänner
Zwischen Neujahr und Drei-König am 06.01. liegen 3 Fenstertage und das ergibt 6 freie Tage.
-
April/Mai
Ostern ist im kommenden Jahr recht spät. Es fällt nämlich in die 2. Hälfte April. Das ergibt einen wunderbar langen Oster-Urlaub. Mit dem Einsatz von vier Urlaubstagen kann man neun freie Tage ergattern, 4 Fenstertage = 9 freie Tage oder z.B. bei Einsatz von 8 Urlaubstagen zu Ostern, Samstag, 20. April bis Sonntag, 05. Mai 2019 mit acht Fenstertagen ergibt insgesamt 16 freie Tage!
-
Mai/Juni
Der Staatsfeiertag am 1. Mai fällt dieses Jahr auf einen Mittwoch. Mit zwei Urlaubstagen kann man zum Beispiel ein verlängertes Wochenende gewinnen und für einen Städtetrip nutzen. 2 Fenstertage = 5 Tage frei.
Christi Himmelfahrt am Donnerstag, 30. Mai 2019, mit 4 Fenstertagen vom 25. Mai bis 02. Juni 2019.
Christi Himmelfahrt und Pfingsten: 9 Urlaubstage lassen sich auf 17 verlängern und zwar so: 9 Urlaubstage = 17 Tage frei.
Fronleichnam Donnerstag, 20. Juni 2019: 1 Fenstertag 20. Juni bis 23. Juni 2019
Pfingsten und Fronleichnam. Beinahe zwei Wochen frei, wenn man 7 Tage einsetzt. Das geht, wenn man Pfingsten und Fronleichnam „zusammenzieht“. 7 Urlaubstage = 13 Tage frei.
-
August
Maria Himmelfahrt 3 Urlaubstage lassen sich zu Maria Himmelfahrt verdoppeln: 3 Urlaubstage = 6 freie Tage.
Mariä Himmelfahrt Donnerstag, 15. August 2019: 1 Fenstertag 15. August bis 18. August 2019, ergibt 4 freie Tage.
-
Oktober/November
Nationalfeiertag + Allerheiligen Wenn man Nationalfeiertag und Allerheiligen mit 4 Urlaubstagen kombiniert, kann man 9 freie Tage herausholen: 4 Urlaubstage = 9 freie Tage
Feiertage Samstag, 26. Oktober 2019 / Freitag, 01. November 2019, ergibt 4 Fenstertage 26. Oktober bis 03. November 2019
-
Dezember
Das Jahr geht zu Ende und es lässt sich noch ein schöner, langer Urlaub zu Weihnachten und über Silvester Mittwoch, 25., Donnerstag, 26., Dienstag, 31. Dezember 2019 & Mittwoch, 01. Jänner 2020, ergibt 4 Fenstertage mit 12 freien Tagen.
Eine tabellarische Aufstellung aller gesetzlichen Feiertage in Österreich und nach Bundesländern findest du auf dieser Seite.
Anmerk. alle diese Angaben beziehen sich in erster Linie auf Österreich. Ich nehme aber an, dass es in Deutschland ähnlich ist.
Was tun, wie am besten nützen?
Wie du diese freien Tagen am besten nützen kannst? Für wenige Tage bieten sich Städtetrips oder Wellness-Tage in einem Wellness-Hotel oder interessante Ausflüge an. Bei 7 – 10 Tagen kann man eine schöne Rundreise oder Kulturreise machen. Tipps für deine Urlaubs-Reisen und welche Reise-Destinationen im kommenden Jahr voll im Trend liegen, das kann ich dir schon bald verraten. Sobald ich die spannendsten und schönsten Reiseziele auf der Ferienmesse unter die Lupe genommen habe.
Ein sicherer TOP-Tipp ist die bulgarische Stadt Plovdiv, die Kulturhauptstadt 2019. Ich war im Januar zur Eröffnung nach Plovdiv eingeladen. Schau, was die Stadt zu bieten hat! Hier Kulturhauptstadt Plovdiv 2019, Eröffnung
Fortsetzung mit Reisezielen 2019 folgt also bald!
TIPP
Hol dir das kostenlose APP zum Download im Google Play Store auf dein Handy und sei immer mit dabei, wenn es Neuigkeiten und Tipps auf meinem Blog gibt.
NEW! – APP Travelcontinent jetzt für Android als GRATIS Download.
Text und Fotos ©Sissi Munz, Beitragsbild lizenzfrei Pixabay