Schneesicheres Sonnenskilaufen mit Genuss bis ins Frühjahr
Skifahren Filzmoos Österreich (Pressereise)
Die sieben Ferienorte Flachau, Wagrein-Kleinarl, St. Johann, Radstadt, Altenmarkt-Zauchensee, Eben und Filzmoos bilden das winterliche Herz der Salzburger Sportwelten und bieten schneesicheren Pistenspaß bis weit ins Frühjahr. Viele Menschen entscheiden sich für einen Filzmoos Winterurlaub dank der charmanten Atmosphäre.
Filzmoos Skifahren vom Feinsten
Filzmoos ist nicht nur die Heimat der ehemaligen Skirennläuferin Michaela Kirchgasser, sondern gilt mit seinen rund 20 Pistenkilometern auch als kleines, feines und überschaubares Familienskigebiet, das in dieser Kategorie von Skiresort.at mit einer Top-Bewertung ausgezeichnet wurde. Ein Filzmoos Winterurlaub wird daher jedem empfohlen.
Bereits im Sommer 2021 wird die „Mooslehenbahn“ auf der Sonnenseite des Tals durch eine moderne 6er-Sesselbahn ersetzt. „Wir setzen damit auf Komfort und Sicherheit“, lobt Gerhard Wolfsteiner, Geschäftsführer der Salzburger Sportwelten, den Sessellift mit Kinderbügeln und Wetterschutzhaube und verweist auf die zahlreichen Skischulen. Im Kinderclub der Skischule Filzmoos werden Kinder ab zwei Jahren betreut – auch ohne Skiunterricht. Ab drei Jahren können die Kids ihre ersten Versuche auf den Brettern wagen. „Um die Kleinen nicht zu überfordern, arbeiten wir mit kleinen Gruppen“, sagt Peter Donabauer, Geschäftsführer von Filzmoos Tourismus. Bei Schlechtwetter verfügen die Skischulen über Spiel- und Aufenthaltsräume, in denen sich die Kinder stärken und aufwärmen können. Für ältere Kinder werden Gruppenskikurse oder Privatunterricht in verschiedenen Sprachen angeboten.
Filzmoos, Skifahren mit Genuss
Nach einem sonnigen Start in den Frühlingsschnee laden die Hütten zu einer zünftigen Einkehr ein. Wer keine Ski anschnallen möchte, kann auch gemütlich den Berg hinaufwandern und sich nach etwa einer Stunde Fußmarsch in den Liegestühlen der Kleinbergalm eine Pause gönnen. Noch gemütlicher geht es mit der Vierersesselbahn „Großbergbahn“ auf die Alm, um sich mit Spezialitäten aus der Würstl’küche, einem Wiener Schnitzel oder einem Kaiserschmarren zu stärken, bevor es mit der Rodel wieder rasant ins Tal geht.
Für Feinschmecker bietet Filzmoos darüber hinaus ganz besondere Genussmomente. „Hier kocht Johanna Maier, unsere Ausnahmeköchin, die als erste Frau in Österreich vier Gault-Millau-Hauben erkocht hat“, sagt Peter Donabauer und verweist auch auf ihre Kochworkshops, in denen sie mittlerweile ihr Wissen weitergibt. „Wer mit Johanna Maier kocht, lernt Zutaten aus der Region kennen, denn als zertifizierte TEH-Praktikerin (Traditionelle Europäische Heilkunde) kennt sie sich mit heimischen Pflanzen und Kräutern bestens aus.
Die hohe Kunst des guten Geschmacks hat in Filzmoos Tradition, denn hier wurde schon immer mit dem gekocht, was das Land hergab. Bestes Beispiel dafür ist die romantische Unterhofalm. Die 1776 erbaute Alm liegt auf 1.280 Metern Seehöhe am Fuße der mächtigen Bischofsmütze und lockt in den Wintermonaten nicht nur mit ihrem urig-gemütlichen Ambiente und bodenständiger Küche.
Das beliebte Ausflugsziel kann zwar auch zu Fuß erreicht werden, doch viele bevorzugen die gemütlichere Anreise mit dem Pferdeschlitten, warm eingepackt in Decken. Dampfend schnaufen die Rösser durch den Wald und das Läuten der Glöckchen kündigt die entgegenkommenden Gespanne schon vor der nächsten Wegbiegung an. Dann wird es eng auf dem Weg, doch die Noriker, Friesen und Haflinger sind trittsicher und kennen die Strecke, die sie teilweise in flottem Trab zurücklegen. Sobald der Schnee fällt, freuen sich die Vierbeiner auf eine sonnige Pause auf der Alm, denn nur im Winter werden die Almen mit Pferdeschlitten angefahren. So gehört dieser Aspekt zu den schönen Erlebnissen während eines Filzmoos Winterurlaubs.
Wer nun Lust auf dieses traumhaft schöne Wintersportgebiet und Skifahren bekommen hat, kann weitere Details erhalten unter Infos zum Urlaubsgebiet Filzmoos. Aber Filzmoos hat auch im Sommer und Herbst Saison! Die besten Tipps für den Filzmoos Urlaub, Bergerlebnisse mit Genuss oder entdecke die wunderschönen Almen im SalzburgerLand. Erfahre mehr über Winteraktivitäten im SalzburgerLand. Informationen über einen Filzmoos Winterurlaub findet man ebenfalls in vielen Reiseführern.
Über die Gast-Autorin
Sabine Zoller lebt und arbeitet als freischaffende Journalistin im Schwarzwald. Die studierte Kunsthistorikerin und ausgebildete Marketingfachfrau reist außerordentlich gerne und schreibt auch darüber. Spezialgebiete sind Reportagen, Portraits und Storytelling rund um das Thema Kultur, Kunst und Kulinarik, sowie das Spezialhobby süßer Genuss und Kaffeehäuser.
Text und Fotos „Filzmoos Österreich Winterurlaub, Skifahren“, copyright by Sabine Zoller, Redaktion Sissi Munz
Mehr Beiträge mit Salzburg Tipps
Die schönsten Ausflugsziele – Urlaub – Sehenswürdigkeiten – Kultur