Vorschau 2021 auf das Mozart-Festival Programm
Mozartwoche Salzburg Programm
Die nächste Mozartwoche 2021 in Salzburg findet vom 21.-31. Januar statt. Der Intendant Rolando Villazón hat den Programm-Schwerpunkt für 2021 angekündigt. Der Mittelpunkt wird auf dem musico drammatico – Mozart als Komponist großer dramatischer Werke liegen.
Die Mozartwoche 2021 kann im Jänner als erstes Festival des Jahres in voller Länge und Umfang an elf Tagen mit 56 Veranstaltungen stattfinden. Natürlich wird es den aktuellsten Sicherheitsanforderungen entsprechend einige Adaptionen beim Festival-Programm geben. So konnten zahlreiche KünstlerInnen und Orchester dafür gewonnen werden, ihre Konzerte zweimal zu spielen.

Bereits im Januar 2020 konnte ich einige Aufführungen besuchen („Der Messias“ und ein Konzert der Wiener Philharmoniker unter dem Dirigenten Daniel Barenboin). Beim Programm-Angebot hat mich das breite Spektrum von Mozart-Aufführungen und die unterschiedlichen Arten der Darbietungsformen begeistert. Worauf dürfen wir also bei der nächsten Mozartwoche gespannt sein?
Mozartwoche Salzburg Programm
Das Programm der Mozartwoche Salzburg 2021 lässt eine Fülle an bewegender, spielerischer und innovativer choreographischer Projekte erwarten. So will Villazón ganz Salzburg zu einem Mozart-Fest machen. Ich denke, es wird wieder ein besonderes Vergnügen werden, in die Vielfalt der Mozart-Welt einzutauchen. Die Stadt ist jedenfalls mit der Mozartwoche Salzburg um ein weiteres Festival-Highlight reicher!

Ein Fokus in diesem Jahr wird auf Mozarts Werken in Moll liegen. Daher werden fast alle seiner Werke in dieser Tonart präsentiert und auf dem Programm stehen. Die Oper aller Opern, Don Giovanni darf nicht fehlen! Sir András Schiff setzt seinen konzertanten Da Ponte-Zyklus fort und präsentiert das Drama vom „bestraften Wüstling“ in einer halbszenischen Darbietung mit der Cappella Andrea Barca und einer Starbesetzung.
Angekündigt wurde auch Mozarts Liebeserklärung, die Missa in c-Moll. Sie wird von den Wiener Philharmonikern und einer wunderbaren Solistenbesetzung sowie dem Wiener Staatsopernchor aufgeführt. Daniel Barenboim führt in zwei Samstagskonzerten seinen Zyklus der späten Symphonien und Klavierkonzerte fort.
Mozartwoche Spielorte
Es wird verschiedene Spielorte geben, die sich nicht nur auf die großen Konzert-Häuser konzentrieren werden. Auch kleinere Spielstätten wie beispielsweise im DomQuartier, der Szene Salzburg, dem Europapark, Marionettentheater, dem Mozart Wohnhaus u.a.
Informationen zu Tickets: Kartenbüro der Stiftung Mozarteum Salzburg, Mozart Wohnhaus, Theatergasse 2, sowie auf der Website.
Salzburg und Mozart-Tipps – beschaulich bis spannend
Besuchst du die Mozartstadt Salzburg, dann solltes du dir die schönsten Mozart Attraktionen und Schauplätze nicht entgehen lassen! Meine besten und interessantesten Tipps verrate ich dir in meinem Beitrag über die Mozart Sehenswürdigkeiten.

Buch-Tipp: „Mozarts Letztes Requiem“ das ist der Titel eines spannenden neu erschienen Kriminalromans des Salzburger Autors Jago Prinz. – Kann Musik töten? Eine Serie unerklärlicher Morde erschüttert das Konzertleben im winterlichen Salzburg. Nach dem Tod des Chefdirigenten der Salzburger Philharmoniker während der Aufführung von Mozarts Requiem in der Peterskirche nimmt Chefinspektor Nathan Stiller die Ermittlungen auf. Doch jedes Mal, wenn er einen Verdächtigen ins Visier genommen hat, verstirbt dieser, noch bevor er ihn verhören kann. Alle Spuren des Mörders lösen sich in Luft auf wie die ungreifbaren Klänge, die jedes neue Opfer in den Tod begleiten. – Was auf den ersten Blick wie ein gewöhnlicher Kriminalfall erscheint, entwickelt sich zu einer packenden Geschichte über die Macht der Musik. (Verlag Anton Pustet, ISBN 978-3-7025-8075-9).
Text und Fotos ‚Mozartwoche Salzburg Programm‘ , Copyright by Sissi Munz
Neue Beiträge, tolle Tipps – schau hinein!
- Almkanal Salzburg baden und surfen, TippSommerliche Erfrischung und Spaß beim Naturbaden
- Best of Weihnachtsmuseum Salzburg – TippWo Weihnachten ganzjährig zuhause ist! Im Herzen der Salzburger Altstadt entführt das Weihnachtsmuseum in die zauberhafteste Zeit des Jahres.
- Die besten Biergärten in Salzburg – Schmankerl TippsDas ist Bier-Kultur mit Tradition! In lauschigen Gastgärten inmitten der Stadt Salzburg.
- Domquartier Salzburg Rundgang, HöhepunkteVon den Prunkräumen der fürsterzbischöflichen Residenz zum Dom
- Filzmoos Sonnenskilauf und WinterurlaubSchneesicherer Pistenspaß bis in den Frühling für die ganze Familie
- Filzmoos Urlaub, Bergerlebnisse mit GenussAuffi auf die Berg! Ein Dorf mit Herz im SalzburgerLand zum rundum glücklich sein!