Ein Kleinod der Prämonstratenser im tschechischen Neureisch
Eine grenzüberschreitende Reise führte uns von Niederösterreich über die tschechische Grenze in die benachbarte Region Vysočina in Südmähren. Unser Ziel ist der kleine Ort Nová Říše (deutsch Neureisch), genauer gesagt das Prämonstratenserkloster.
Der Ort selbst liegt etwa 30 km südlich von Jihlava (deutsch Iglau) und 10 km östlich von Telč (deutsch Teltsch), dem UNESCO-Weltkulturerbe. Nová Říše ist also ein interessantes Ausflugsziel, wenn man schon in der Nähe ist.
Prämonstratenser Kloster Nová Říše (Neureisch)
Dieses Kloster hat eine lange und bewegte Geschichte! Wir erfahren sie vom Abt des Klosters, der uns am Eingangstor empfängt. Die Abtei wurde Anfang des 13. Jahrhunderts von dem Heerführer Markvard von Hrádek und seiner Frau Vojslava für die „Jungfrauen des heiligen Norbert“, Nonnen des Prämonstratenserordens, gegründet. Obwohl das Frauenkloster während der Hussitenkriege fast vollständig zerstört wurde, blieb der Orden bestehen. Um seinen Fortbestand zu sichern, wurde es in ein Männerkloster umgewandelt und mit Mönchen aus Zábrdovice besiedelt. Im Jahre 1733 wurde es zur selbständigen Abtei. Im Laufe der Zeit wurde sie zweimal durch Brände zerstört, aber wieder aufgebaut.
Nová Říše war auch mit dem ca. 50 km entfernten niederösterreichischen Stift Geras verbunden. Es lohnt sich also, diese Route zu erkunden.
Während des Zweiten Weltkrieges wurde das Kloster von der Gestapo besetzt und beschlagnahmt. Die Mönche wurden in das Konzentrationslager Auschwitz deportiert. Nach dem Nationalsozialismus wurde der Gebäudekomplex bis 1991 als Lazarett genutzt. Danach wurde es dem Orden zurückgegeben. Heute leben dort neun Mönche, die den Klosterbetrieb in Nová Říše führen.
Kloster Rundgang, Sehenswürdigkeiten
Der bedeutendste Teil des Klosters in Nová Říše ist die prächtige Kirche St. Peter und Paul aus der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts.
Sehenswert im Kloster Nová Říše sind die Fresken, der hölzerne Predigtstuhl, die Orgel und vor allem die beeindruckende Bibliothek. Sie umfasst über 20.000 Bände. (Tipp: Wenn du noch eine andere großartige Bibliothek kennenlernen möchtest – die des Stiftes Admont wird dich auch interessieren).
Die Decke der Bibliothek ist mit Szenen aus dem Leben des Gründers des Prämonstratenserordens, des hl. Norbert, geschmückt.
Unter den Büchern befinden sich vier besonders wertvolle Herbarien aus dem 18. Sie dienen als Vorlage für die Dekoration der sogenannten „Neureischer Keramik“. Die Werkstatt befindet sich wenige Meter vom Kloster entfernt am Hauptplatz in Nová Říše.
Der Konzertsaal beeindruckt durch seine Illusionsmalerei an den Wänden.
Im Kloster befindet sich auch ein Gedenkraum mit einer kleinen Ausstellung von Exponaten der mährisch-österreichischen Komponisten und Dirigentenbrüder Paul und Antonin Vranicky aus der Zeit der Wiener Klassik.
Neu hinzugekommen ist ein Ausstellungsraum mit sakralen Schätzen in Nová Říše.
Besichtigungen und Führungen durch das Prämonstratenserkloster sind auf Anfrage in Nová Říše möglich.
Mehr Ausflugsziele in der Region Vysočina
Besuchen Sie in der Umgebung auch diese interessanten Orte: die märchenhafte UNESCO-Weltkulturerbestadt Telč und das Schloss Brtnice.
Info und Offenlegung: diese *Pressereise wurde ermöglicht auf Einladung der Region Vysocina, ein Interreg-Projekt, mitfananziert von der EU aus dem Europäischen Fonds für Regionalentwicklung.
Text und Fotos „Prämonstratenser Nová Říše Kloster“, Copyright by Sissi Munz
Neue Tschechien Beiträge, mehr Reise-Inspirationen mit Tipps – schau hinein!
- Brünn erleben: Sehenswürdigkeiten und GenussEntdecke die charmante Altstadt, Ausflugsziele und Kulinarik
- Reise nach Telč, märchenhafte SehenswürdigkeitenEntdecke den Zauber der einzigartigen UNESCO Weltkulturerbe-Stadt
- Olmütz Tschechien, Städtetrip HöhepunkteDas Beste der Altstadt, Sehenswürdigkeiten und Schätze entdecken