Rotweinbirnen Rezept zum Einkochen mit Tipps

12:30 | | No Comment

Mit der Birne gesund und lecker kochen

Rotweinbirnen einkochen

Im Herbst ist Hochsaison für die meisten Obstsorten, so auch für die Birne. Dieses Kernobst ist bei uns sehr beliebt und in den Obstgärten weit verbreitet. Die Birne ist eher säurearm und daher gut verträglich und auch bei Kindern beliebt. Die Frucht kann mit oder ohne Schale gegessen werden. Sie enthält wertvolle Vitamine und Ballaststoffe. Sie ist daher besonders gesund bei Verdauungsproblemen. Dieses Obst eignet sich besonders für das Rotweinbirnen einkochen.

Rezept Rotweinbirnen einkochen – alles Birne!

Grundsätzlich kann zwischen verschiedenen Verwendungszwecken unterschieden werden: Tafelbirnen eignen sich zum Rohverzehr. Kochbirnen müssen gekocht werden, damit sie weich werden. Mostbirnen werden zur Herstellung von Saft und Most verwendet. In der Küche ist die Birne vielseitig verwendbar wie für das Rotweinbirnen einkochen. Entweder gekocht als Kompott, Mus oder als Kletzen z.B. im Früchtebrot. Dazu habe ich ein saftiges Früchtebrotrezept, das sich großer Beliebtheit erfreut.

Birne auf dem Baum hängend

Hier habe ich ein leckeres Rezept für Rotweinbirnen als Beilage zu Fleischgerichten wie Wild, Käse oder Vanilleeis – einfach köstlich!

Rotweinbirnen Einkochen, Rezept

Rotweinbirnen Rezept

Als Beilage für Fleisch, Wild oder Eis. Leicht und einfach zuzubereiten.
Gericht Beilage
Küche Österreich
Keyword Birnen, Einkochen, Herbst, Rotwein
Vorbereitungszeit 0 Minuten
Zubereitungszeit 45 Minuten
0 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Servings 6
Calories 190kcal

Zutaten

  • 750 ml Rotwein
  • 100 g Kristallzucker
  • 2 Stück Zimt-Stangen
  • 2 Stück Gewürznelken
  • 6 Stück Birnen, fest und klein z.B. Williams-Birnen

Anleitungen

  • Den Wein gibt man in einen Topf und rührt den Zucker ein, gibt die Zimtstangen und die Nelken dazu und lässt alles aufkochen. Unter Rühren köcheln lassen bis der Zucker sich gelöst hat.
  • Die Birnen schälen und in den Rotweinsud geben. Bei niedriger Hitze ca. 15 Minuten köcheln lassen bis die Birnen weich sind, aber sie sollen nicht zerfallen.
  • Birnen und Gewürze aus dem Sud nehmen und in saubere Einmachgläser geben. Den Sud nochmals aufkochen lassen und über die Birnen gießen. Diese sollen ganz bedeckt sein. Die Gläser gut verschließen und auskühlen lassen.

Notizen

Als Beilage für Fleisch, Wild oder zum Dessert z.B. Eis.

Die Birne kann sehr vielseitig und kreativ in der Küche eingesetzt werden, nicht nur zum Rotweinbirnen einkochen. Sei es als Vorspeise, als Beilage zu einem Hauptgericht oder als Krönung eines feinen Desserts. So wird das Gericht zum Highlight.

Servier-Tipps
Die Rotweinbirnen passen ganz fantastisch als Beilage zu gebratenem Fleisch, wie z.B. Steaks, dazu dieses rasche Rezept für Tournedos. Sehr harmonisch schmecken dazu auch Preiselbeeren. Als Vorspeisen-Idee: die Birne passt sehr gut mit Käse. Als köstliche Kombination schmeckt die Rotweinbirne mit einem Schimmelkäse ausgezeichnet

Zum Abschluss noch ein weiteres einfaches Rezept für einen gesunden Birnenstrudel ohne Zucker.

Hat dir dieses Rezept gefallen oder hast du es schon ausprobiert? Dann hinterlasse mir doch gerne deine Sterne-Bewertung oder Kommentar unten.

Text Copyright „Rotweinbirnen einkochen, Rezept“ by Sissi Munz, Beitragsbilder lizenzfrei Pixabay

Probiere auch diese köstlichen Rezepte

Versäume keinen Beitrag mit tollen Rezept-Ideen und Genuss-Tipps – melde dich hier zum Newsletter an!

Teilen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Verified by ExactMetrics