Gesund, fruchtig-würzig und wohlschmeckend! Das ist dieses ayurvedische Früchtebrot. Ein Rezept ideal für die Advent- und Winterzeit.
Früchtebrot vegan gesund
Dieses Früchtebrot vegan gesund ist ganz einfach zuzubereiten. Du brauchst also kein Backspezialist zu sein, es wird dir gelingen! Es besteht hauptsächlich aus Trockenfrüchten. Ich backe es immer in der stillen Adventzeit.
Früchtebrot vegan, ein Glücklichmacher
Im Ayurveda sieht man Gesundheit als dynamisches Gleichgewicht aller körperlichen, geistigen und seelischen Kräfte. In der kalten Jahreszeit sind warme, süße und aufbauende Speisen besser verträglich. Alle nährenden Nahrungsmittel wie z.B. Nüsse und Trockengrüchte und Gewürze sind gesundheitsfördernd. All das verwende ich in diesem Rezept. Die Trockenfrüchte haben eine natürliche Süße. Man braucht entweder gar keinen oder nur ganz wenig Zucker beizugeben. Vorzugsweise verwende ich dafür Kokosblütenzucker (hat niedrig glykämischen Wert). Diese Back-Mischung ist dank seiner ballaststoffreichen Zutaten gut für die Verdauung. Man braucht also kein schlechtes Gewissen zu haben, wenn man sich mehr als nur ein Stück gönnt. – Mich macht das glücklich!
Früchtebrot, gesunder Fitnessriegel
Das Früchtebrot ist eine gesunde Alternative für Ernährungsbewußte und Sportler. Es besteht hauptsächlich aus Trockenfrüchten und Nüssen. Der Mehlgehalt ist eher gering und dient dazu, das Dörrobst zusammenzuhalten. Das gedörrte Obst ist reich an Vitaminen, Mineralien und Ballaststoffen. esonders die Marillen (Aprikosen) haben einen hohen Gehalt an Kalium, Calcium, Phosphor, Eisen und Magnesium. Der natürliche Fruchtzucker ist ein idealer Energiespender nach Kraftanstrengungen.
Das gesunde Früchtebrot ist mein Lieblings-Rezept für die Advent- und Winterzeit.
Früchtebrot vegan
Zutaten
- 100 g Marillen (Aprikosen) getrocknet, klein gehackt
- 150 g Rosinen oder Sultaninen
- 150 g Cranberrys
- 400 ca. ml Apfelsaft naturtrüb, Menge anpassen je nachdem wieviel die Trockenfrüchte aufnehmen
- 2 EL Ingwer frisch gerieben
- 1 TL Zesten u. Saft 1 Bio-Orange
- 100 g Walnüsse grob gehackt
- 1 TL Zimt
- 1/2 TL Kardamom
- 1 Messerspitze Muskatpulver
- 1 Messerspitze Nelkenpulver
- 100 g geriebene Mandeln
- 250 g Dinkelvollkornmehl
- 2 TL Backpulver
- 80 g Pinienkerne oder Sonnenblumenkerne
- 50 g Birkenzucker nur wenn nötig
Anleitungen
- Marillen (=Aprikosen), Rosinen und Cranberrys für mindestens 30 Min. im Apfelsaft einweichen. Ingwer, Orangenzesten und -saft daruntermischen.
- Walnüsse in einer beschichteten Pfanne ohne Fett kurz anrösten. Sobald die Dörrfrüchte weich sind, die Gewürze, Mandeln, Mehl, Backpulver, Birkenzucker und Walnüsse unterziehen.
- Alles dann zu einem dicken, breiigen Teig vermischen. In eine etwa 30 cm lange, mit Backpapier ausgelegte Kastenform gießen. Die Oberfläche glatt streichen. Pinienkerne darauf verteilen und etwas andrücken.
- Backofen auf 170-180 Grad C vorheizen.
- Das Früchtebrot etwa 50 bis 60 Minuten backen. Mit einem dünnen Holzstäbchen eine Stichprobe machen. Bleibt kein Teig mehr kleben, so ist der Kuchen fertig.
Welche süßen Rezepte dich sonst noch interessieren könnten
Alle diese Köstlichkeiten sind einfach zu backen und zuzubereiten – hol dir hier deine leckeren Inspirationen, die in der Herbst- und Winterzeit besonders beliebt sind, wie die leckeren Apfelkuchen, die es gleich in 3 unterschiedlichen Varianten gibt, lies dazu Apfelkuchen Spezialitäten oder Kaiserin Sisi’s Lieblings-Rezept für den Rotweingugelhupf mit Schokolade
Neue Beiträge, tolle Inspirationen und Tipps – schau hinein!
- Gebackene Apfelradeln, einfach in der PfanneEinfach und schnell, beliebt bei Leckermäulchen
- Buchteln mit Powidl-Fülle, flaumiges RezeptBeliebte Süßspeise aus der böhmischen und österreichischen Küche
- Reisauflauf mit Äpfeln oder Birnen, RezeptFlaumig-leichte Süßspeise aus der österreichischen Küche
- Topfenknödel mit Himbeeren, flaumiges RezeptHimmlisches Rezept aus der Kochschule von Haubenköchin Johanna Maier
- Kokosbällchen ohne backen, einfach saftigSuperfood Snack selber machen – eine gesunde Verführung!
- Bananen-Kakao-Kuchen mit KokosmilchVeganes, zuckerfreies Rezept, schnell gerührt und gebacken
Text und Fotos „Früchtebrot vegan gesund und saftig“ ©Sissi Munz
Danke für den aufmerksamen Hinweis, das war ein Angabefehler der sich beim Schreiben eingeschlichen hat. Die Backtemperatur liegt bei 170-180 Grad. Habe es gleich korrigiert. lg
Danke schon!Ich werde versuchen
Gutes Gelingen für dieses Früchtebrot, das sehr gut für die Adventzeit passt. lg