Salzburg Stadt und Land feiern 2016!

12:30 | | No Comment

Das 200-jährige Jubiläum Salzburgs wird mit zahlreichen Feierlichkeiten und einer Landesausstellung begangen.

Am 1. Mai 1816 wurde an der fürsterzbischöflichen Residenz in Salzburg das bayerische Wappen durch den österreichischen Doppeladler ersetzt. Nach Jahren wechselnder Herrscher gehörte Salzburg fortan nicht mehr zum Königreich Bayern, sondern wurde österreichisch. Das Jahr 2016 steht im Zeichen des Jubiläums Salzburgs und der Salzburg Landesausstellung!

Salzburg 2016 Jubiläum – Von Bayern zu Österreich

Mirabellgarten,_Salzburg_Reisen
Mirabellgarten, Foto Copyright SalzburgerLand Tourismus

Salzburg 2016 Kultur-Höhepunkte in Stadt und Land

Höhepunkt des Jubiläumsjahres Salzburg 2016 ist die Landesausstellung „Bischof. Kaiser. Alle – 200 Jahre Salzburg in Österreich“ vom 30. April bis 30. Oktober 2016. Das Salzburg Museum bietet dafür den passenden Rahmen. Die Geschichte Salzburgs steht im Mittelpunkt einer facettenreichen Ausstellungstrilogie.

Eine Sonderausstellung, unter dem Motto Schatzkammer Salzburg“, zeigt rund 25 kostbare Objekte, die während der Napoleonischen Kriege und unter wechselnden Herrschern die Stadt verlassen hatten und nun im Besitz europäischer Museen sind. Einige dieser wertvollen Kunstgegenstände und Kostbarkeiten sind zum allerersten Mal in ihrer „Heimat“ Salzburg 2016 zu sehen.

Salzburg 2016 - jubelt und feiert!
Festungsblick

Die Sonderausstellung Erzähl‘ mir Salzburg beleuchtet in zwölf Themenbereichen Ereignisse und Personen aus zwei Jahrhunderten und gibt damit Einblicke in die Kultur- und Kunstgeschichte Salzburgs.

Salzburg 2016 - jubelt und feiert!
Schloss Leopoldskron und Festung

Auch abseits der Landesausstellung ist das 200-Jahr-Jubiläum im gesamten SalzburgerLand für Besucher sichtbar und erlebbar in Salzburg 2016. Zahlreiche Museen in den Ferienregionen greifen regional relevante Themen auf und laden zu interessanten Sonderausstellungen ein.

TIPP: viele dieser Museen können mit der SalzburgerLand Card kostenlos besucht werden.

Viele weitere Berichte über die Kulturstadt Salzburg 2016 und meine ganz persönlichen Empfehlungen findet ihr in meinem Salzburg Kultur Beitrag mit Tipps für Sehenswürdigkeiten und kleine Ausflüge. Entdecke den Zweistädte-Rundweg Oberndorf-Laufen, der Salzburg und Bayern verbindet.

Lies auch den Artikel über das Schloss Leopoldskron mit seinem zauberhaften Park am Teich und seiner Geschichte Schloss Leopoldskron Salzburg, Traum und Wirklichkeit.

Text und Fotos „Salzburg 2016 Stadt Land feiern“: ©Sissi Munz, FotoCredit ©SalzburgerLand Tourismus

Neue Beiträge mit Inspirationen und Tipps – schau hinein!

Teilen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verified by ExactMetrics