Wo Hochkultur und Industrie-Design sich treffen. Der Premium Auto Hersteller mit den vier Ringen macht’s möglich.
*Pressereise* AUDI Salzburger Festspiele
Kultureller Hochgenuss und technologische Spitzenqualität begegneten sich in einem spannenden Umfeld. Eine Einladung ermöglichte den Besuch zweier Highlights, die unterschiedlicher nicht sein können. Und dennoch sind sie eng mit einander verbunden: die Salzburger Festspiele und der Produktionsstandort des Automobil Herstellers AUDI in Ingolstadt.
AUDI Sommerkonzerte und Salzburger Festspiele
Mit Sponsoring und vielseitiger Förderung von künstlerischen und kulturellen Projekten will der Automobil Hersteller seinen Mitarbeitern einen kreativen Ausgleich bieten. Davon profitiert die gesamte Region. Der Konzern sieht diese Unterstützung als einen gesellschaftlichen Auftrag im kulturellen Bereich. Junge Talente und Künstlernachwuchs finden etwa Förderung in einer Jugendchorakademie. Ein jährliches Kulturerlebnis sind auch die AUDI Sommerkonzerte, 2016 mit insgesamt elf Konzerten.
Erlebnis Werksführung
Bei einer Erlebnisführung durch das Werk konnte ich mir einen Einblick in die hochmoderne Auto Produktion verschaffen. Als zweitgrößtes Automobilwerk Europas ist der Standort Ingolstadt gleichzeitig Konzern Zentrale. Die Führung durch die Endproduktion macht wirklich staunen! Sie lässt den Besucher eine Vorstellung von den Abläufen der finalen Produktionsphasen bekommen. Der Zugang in die Produktionswelt gleicht dem eines Hochsicherheitstraktes. Eine straff organisierte Führung durch die Endfertigungshalle ermöglicht faszinierende Einblicke in die Welt der Fahrzeug-Technologie und der logistischen Perfektion.
AUDI Stammsitz im bayrischen Ingolstadt mit 43.000 Mitarbeitern
Die AUDI-Werksführerin erzählt von den hohen Qualitäts-Kriterien und Kontrollen. So tragen beispielsweise die Produktionsarbeiter Spezialkleidung ohne Reißverschlüsse und Knöpfe, damit keine Kratzer am Lack entstehen. In drei Schichten wird hier rund um die Uhr gearbeitet. Abläufe werden von Industrie-Robotern und Menschen sekundengenau ausgeführt und einer mehrfachen Qualitätskontrolle unterzogen.
Das AUDIForum, ein Komplex um eine zentrale Piazza platziert, bietet seinen Besuchern eine wahre Erlebniswelt, wie das AUDI museum mobile. Eine Dauerausstellung von 130 Exponaten sowie wechselnde Sonderausstellungen zeigen die Geschichte der traditionsreichen Marke. Außerdem gibt es ein Programmkino, multimediale Themenwelten für Kinder und Jugendliche sowie Museums Shops und Erlebnis-Gastronomie die den Besuchern jede Menge Unterhaltung bieten.
Gastspiel Salzburger Festspiele bei AUDI
Von diesem Industrie-Standort ging es dann direkt zum nächsten Highlight, ins Stadttheater von Ingolstadt. Im Sommer finden hier die Audi Sommerkonzerte statt. Aber den krönenden Abschluss macht jedes Jahr ein Gastspiel der Salzburger Festspiele. Das ist mittlerweile schon Tradition! So war bereits einmal eine eindrucksvolle Jedermann Inszenierung aus der Mozartstadt auf dem Gelände des Audi Forums zu Gast.
Diesmal war es eine Mozart Oper mit einer konzertanten Aufführung von „Così fan tutte“. Eine echte Besonderheit! – zwei Tage vor Salzburgs szenischer Premieren-Vorstellung bei den Festspielen. Das großartige Mozarteumorchester Salzburg und ein hochkarätiges Solistenensemble unter der Leitung von Ottavio Dantone präsentierten einen künstlerischen Ohrenschmaus. Ohne Bühnenbild und historische Kostüme, nur unter Verwendung weniger Requisiten, begeisterte eine spritzig, lebendige Aufführung das bayrische Publikum.
Salzburger Festspiele präsentieren Mozart
„Così fan tutte“ Besetzung: Die Rollen der Liebenden verkörpern die jungen Solisten Federica Lombardi, Angela Brower, Mauro Peter und Alessio Arduini. Ihnen stehen Martina Janková (Despina) und Michael Volle als Don Alfonso gegenüber.
Sponsoring und Verbundenheit
AUDI spielt als engagierter und treuer Hauptsponsor der Salzburger Festspiele eine bedeutende Rolle. Bereits seit über 20 Jahren verbindet beide Premium Marken eine enge Zusammenarbeit. Diese Verbundenheit der Superlative trägt wesentlich zum Erfolg dieses weltberühmten internationalen Kultur-Festivals bei. Das Kooperations-Bündnis Festspiele-AUDI wird immer auf vier Jahre geschlossen. Somit lässt sich vorausschauend planen, wie Julia Müller, Sponsoring-Chefin der Salzburger Festspiele, meint. Stolz erzählt sie, dass durch kreative Mithilfe von AUDI auch die neue Mikroportanlange für den Jedermann ermöglicht wurde.
Festspiele – Gesellschaftliches Ereignis
Deutsche Audianer kommen jedes Jahr nach Salzburg zu Aufführungen der Festspiele. Für Mitarbeiter aus dem Werk stehen Kartenkontingente zur Verfügung. Für viele wird dann die Audi Night (diesmal Ende Juli) zu einem gesellschaftlichen Höhepunkt der Salzburger Festspiele. Dabei ist die A8 Flotte, die illustre Gäste und Künstler befördert, in der Hofstallgasse vor den Festspielhäusern nicht zu übersehen.
Zwei Städte, eine Reise wert
So unterschiedlich diese beiden Städte Salzburg und Ingolstadt nun sein mögen, so zeigt sich, dass beide eine Reise wert sind. Sei es nun für Kunst- und Kultur-Begeisterte oder für Technologie und Automobil-affine Menschen. Beides hat seinen unverkennbaren Reiz!
Tipps für Ingolstadt und Salzburg
Wissenswertes zu den spannenden Audi Erlebnis-Führungen und das Museum findet ihr unter AUDI Forum.
Für Besucher der Stadt Salzburg und Festspielgäste habe ich einen besonderen Mozart-Tipp. In diesem Beitrag findest du die schönsten Mozart-Sehenswürdigkeiten, einfach ein „Must See“ für Jedermann/Frau! Mozart, Salzburg Sehenswürdigkeiten
Eine Führung durch die interessantesten Aufführungsorte der Festspiele lässt dir einen spannenden Blick hinter die Kulissen werden Salzburger Festspielhäuser Führungen, Tipps
Für Genießer der traditionellen Kaffeehauskultur in Salzburg habe ich die besten Kaffeehäuser mit Tipps in diesem Beitrag Salzburgs Kaffeehauskultur vom Feinsten
Inspirationen für Stadtwanderungen auf die Salzburger Stadtberge mit sensationeller Aussicht und Genuss-Orte findest du in diesen Beiträgen: Frühstücken am Mönchsberg in Salzburg und Salzburg Altstadt Spaziergang über die Berge und erlebe Salzburg, die Stadt als Bühne.
Text „AUDI Festspiele“ ©Sissi Munz, Quellen: Sebastian Wieser/Audi Kommunikation, Julia Müller/Sponsoring Salzburger Festspiele; Fotocredits: ©Audi AG; Beitragsbild: ©Salzburger Festspiele/Luigi Caputo.
Neue Beiträge mit Festival-Inspirationen und Tipps – schau hinein!
- Jedermann, Neu-Inszenierung von Robert CarsenEine zeitgemäße und effektreiche Inszenierung bei den Salzburger Festspielen 2024
- Jedermann Salzburg, Neuinszenierung 2024Das Schauspiel vom Sterben des reichen Mannes
- Grand Prix ‚Marco Polo 2023‘ goes to AustriaSissi Munz, Herausgeberin des Reiseblogs Travelcontinent, erhält internationalen Preis
Erhalte den Newsletter mit neuen Beiträgen und Tipps. Melde dich hier an!