Entdecke das geheimnisvolle Land des Goldenen Vlieses.
Georgien Reisetipps
Die Reisesaison für Georgien und die Kaukasus Gebiete hat im April begonnen. Also machte ich mich auf zu einer spannenden Entdeckungsreise: in das Land des Goldenen Vlieses, der gewaltigen Gebirge, der beeindruckenden Zeugnisse ursprünglichen Christentums und des besonderen Wein-Genusses.
Georgien, Land wilder Schönheit, Reisetipps
Ich lernte ein Land voller Kontraste kennen. Eine Region vielfältiger Kulturen an der Grenze zwischen Orient und Okzident. Die Traditionen von Ost und West treffen unübersehbar und faszinierend aufeinander. Die Tage meiner Reisen haben mich beeindruckt in vielerlei Hinsicht. Sie waren kontrastreich intensiv und anstrengend zugleich.
Der beginnende Frühling war klimatisch und wettermäßig gesehen recht gut zum Reisen. Die erwachende, blühende Natur zeigte bereits seine Reize und seinen Zauber. Nur in den Höhen des Nord-Kaukasus gab es reichlich Schnee. Die Saison für Skifahrer in der Kasbeg-Region war allerdings Anfang April schon nahezu beendet und die Betriebe für den Winter-Tourismus hatten geschlossen. Trekking war bereits möglich, mit Wetter-entsprechender Ausrüstung versteht sich!
Trinity Church, seit vielen Jahrhunderten Unwettern und fremden Eroberungen trotzend, Kasbegi Region
So wie die Recherche vor meiner Reise, so braucht auch die Nachbearbeitung seine Zeit um die zahlreichen Eindrücke in Themen-Schwerpunkte zu ordnen und nun in journalistische Form zu bringen.
Serie meiner Georgien Tipps
Da ich weiß, dass schon einige von meinen treuen Blog-Lesern auf meine Reiseberichte mit den persönlichen Erfahrungen über Georgien neugierig sind, möchte ich schon vorweg eine Art „Preview“ über das geben, was euch in meiner Georgien-Serie erwartet:
Tiflis (Tbilisi) – Georgiens Hauptstadt
eine bezaubernde Altstadt, architektonische Reize, Vielfalt an Religionen. Dazu meine Slideshow, die euch eindrucksvolle Foto-Impressionen dieser Stadt zeigen.
Unterwegs durch das Land Georgien
Eine Reportage mit Reisetipps findest du über die sehenswerten Regionen von Kachetien (im Nord-Osten Richtung Azerbajdschan), die Kartli-Region (im Süd-Osten) sowie die Region Mtskheta-Mtianeti. Über altertümliche spirituelle Pilgerstätten und eine Höhlenstadt, die ich besucht habe und meine Tour ins wilde Hochgebirgs-Gebiet Kasbegi am Nord-Kaukasus an der russischen Grenze (höchster Berg des Gebietes mit 5047m, dem Kasbeg). Hier kannst du dir einen visuellen Eindruck von der Region Kachetien holen, schau die meine kurze Slideshow auf Facebook an.
Genüsse Georgiens
Über die nationalen Speisen, die Besonderheit des georgischen Weins, seine spezielle Produktion und den Wein-Tourismus.
Lobio: ein Bohnengericht mit Koriander, Zwiebeln, Knoblauch, Gewürzen, im Keramiktopf
Anm.: Die Region Süd-Ossetien und das autonome Gebiet Abchasien können politisch und sicherheitsmäßig bedingt nicht bereist werden.
Georgiens Landessprache und Schrift
Soviel kann ich schon mal verraten: die georgische Sprache gehört zur Süd-Kaukasischen Sprachengruppe. Ihre Schrift ist sehr ornamenthaft und einzigartig. Man wird keinerlei Verbindung zu anderen Sprachen finden.
Die Namen und Bezeichnungen sind für uns schwer auszusprechen und nicht einfach zu merken. Mit Englisch bin ich in der Hauptstadt Tiflis sehr gut zurecht gekommen. Russisch hilft vor allem in den ländlichen Gebieten bei der Verständigung. Die Leute, denen ich begegnet bin, waren recht freundlich und auch hilfsbereit.
Georgien ist zwar ein armes Land und die Menschen haben es wirtschaftlich gesehen sehr schwer (der Großteil ist ohne Arbeit), aber ich habe die Georgier als ausgesprochen positive und offene Menschen kennengelernt. Außerdem hatte ich das Gefühl, dass viele Georgier von einem starken spirituellen Glauben getragen werden.
Für Musik-Liebhaber
das georgische Singen hat eine ganz besondere Tradition: die Polyphonie der Gesänge Georgiens wurde 2001 von der UNESCO zum Weltkulturerbe der Menschheit erklärt. (Beispiele kann man sich auf YouTube anhören).
Georgien Reisetipps durch’s ganze Land
Wie es weiter ging auf meiner Reise in den Osten Georgiens, wo ich interessante Klöster und Pilgerstätten besuchte, das erfahrt ihr in diesen Blogbeiträgen.
Die Hauptstadt Tiflis Tiflis: Schnittpunkt zwischen Europa und Asien oder vielleicht möchtest du wissen, wo die besten Weinregionen Georgiens liegen. Eindrucksvoll ist es auch in den imposanten Bergen im Wilden Kaukasus Gebirge. Ein Ausflug zur Höhlenstadt Uplisziche führt in die Frühzeit der Bewohner und ihre Kultur.
Text und Fotos „Georgien Reisetipps“ ©Sissi Munz
Mehr Georgien Beiträge, tolle Reisetipps – schau hinein!
- Höhlenstadt Uplisziche, Gori und Stalin KultEntdecke die Region Kartli und ihre Höhepunkte – beeindruckend auf völlig unterschiedliche Weise
- Im wilden Kaukasus, Georgien RundreiseDie Berge sind ein Paradies für Wanderer, Bergsteiger und Bergfreunde. Aber auch mächtige Burgen und Wehrkirchen ziehen Touristen in ihren Bann.
- Tbilisi (Tiflis) Sehenswürdigkeiten FotosImpressionen aus der Hauptstadt Georgiens zeigen eine Altstadt zwischen multikultureller Tradition und Moderne.
Danke,
….in der Erwartung für die nächsten Episoden…..
LG AS