Die besten Ausblicke zum genießen über den Dächern der Stadt
Die Metropole Wien hat fantastische Rooftop Locations mit Kulinarik und großartigem Ausblick zu bieten. Von oben die Stadt genießen, das gehört wohl zu den schönsten Erlebnissen! Gibt es einem doch das Gefühl, die Stadt einmal in der Vogelperspektive überblicken zu können. Viele der bekannten Sehenswürdigkeiten und Wahrzeichen Wiens lassen sich so von oben bestaunen.
Welche Locations mich begeistern? Ich verrate sie gerne, meine Lieblings-
Rooftop Locations mit Kulinarik in Wien
360° Ocean Sky
Einer der hippsten und begehrtesten Rooftop Locations liegt auf einem Wiener Flagturm, der aus dem 2. Weltkrieg übriggeblieben ist und in dem sich das „Haus des Meeres“ befindet. Mit einem Lift gelangt man hinauf zur Ocean Sky Plattform mit Café-Restauraunt, das sich im Zentrum des Plateaus befindet. Eine hohe Rundum-Glaswand lässt einen in die schwindelerregende Tiefe schauen und gibt ebenso einen atemberaubenden 360° Panorama-Blick in die Weite bis zu den Bergen frei.

Es ist ein fantastischer Ort, egal zu welcher Tageszeit, sei es zum Frühstück, zum Business Lunch, Café oder zum Dinner. Das stylische Café-Bar-Restaurant lockt mittlerweise viele an, sodass es empfehlenswert ist, einen Tisch zu reservieren.

Mein Tipp: dieser Ausblick lässt sich völlig kostenlos genießen. Die Benutzung des Aufzugs ist frei und der Wienblick von oben kann auch ohne Konsumation genossen werden.
Der Dachboden
Im obersten Bereich des trendigen „25Hours Hotels“, im 7. Bezirk nahe dem hippen Museumsquartier gelegen, ist der „Dachboden“ ein beliebte After Work-Bar. Was gibt es Schöneres als den Sonnenuntergang mit Freunden bei coolen Drinks und Snacks für den kleinen Hunger an so einem Ort zu erleben.

Das Oben
Über dem tosenden Verkehrslärm des Gürtels, über dem Urban Loritz-Platz, befindet sich „Das Oben„. Hier oben angekommen (entweder mit dem Lift oder zu Fuß über den breiten, steilen Stiegenaufgang) fühlt man sich gleich wie in einer Ruheoase. Auf der Terrasse über der Städtischen Hauptbücherei lässt es sich ruhig und gemütlich Speisen und Trinken, von morgens bis abends. Zur Mittageszeit gibt es zwei Tagesmenüs und am Sonntag kommen die Gäste gerne zum Brunch. Das alles gibt es zu moderaten Preisen. Für Cineasten lässt sich ein abendlicher Besuch im Sommer mit einem Film im Open Air Kino am Dach verbinden.
Hochhaus Herrengasse
Ein exklusiver Ausblick bietet sich vom Panoramaraum aus im 14. Stockwerk des ältesten Hochhauses von Wien. Es befindet sich in der Herrengasse im 1. Bezirk. Da es sich um ein Wohnhaus handelt, ist einem der Zutritt nur gewährt, wenn man den obersten Bereich als Location mietet oder ein Event-Gast ist. Dafür gibt es für die Besucher einen einzigartigen Blick über die Innenstadt. So nah wird man das Herz von Wien sonst nicht zu sehen bekommen. Die Sehenswürdigkeiten wie der Stephansdom, die Michaelerkuppel oder die Peterskirche sind zum Greifen nah.

Geheimtipp Möbelhaus Leiner
Mein kleiner Geheimtipp – man möchte es nicht glauben, aber diesen wundervollen Wienblick auf das Kunsthistorische Museum u.a.m. kann man als Besucher des Möbelhauses Leiner in der unteren Mariahilferstraße genießen. Im letzten Stockwerk liegt das Restaurant mit einer kleinen, netten Dachterrasse.
Von hier aus bietet sich auch ein direkter Blick auf eine völlig neue Rooftop Location an. Leider nimmt sie nun etwas von der schönen Weitsicht der Leiner-Terrasse weg. Es ist eine „Libelle“ …

Die Libelle im MuseumsQuartier
Die neueste Rooftop Location befindet sich direkt über dem Leopold Museum im MuseumsQuartier. Eine Glas-Stahl-Konstruktion, die erst Anfang September 2020 eröffnet wurde. Es ist die sogenannte „Libelle“ mit Blick durch den Glasboden direkt hinunter ins Museum und fantastischem Blick über die Stadt. Es gibt eine Café-Bar im Freien. Der Panorama-Lift hinauf zur Terrasse ist kostenlos.


Text und Fotos „Rooftop Locations mit Kulinarik Wien“, copyright by Sissi Munz
Neue Beiträge, tolle Inspirationen mit den besten Tipps – schau hinein!
- Urlaubstrend Glampyarding in Slowenien, Tipps
- Ausflug mit den Fiaker-Pferden in Wien
- Spanische Hofreitschule Wien, Führungen
- Wein-Region Goriška Brda, Genuss in Slowenien
- Butuceni Eco Resort, Moldawien Top Reisetipp
Subscribe to our newsletter!