Best of Rooftop Locations mit Kulinarik in Wien

19:00 | | No Comment

Die besten Aussichten über den Dächern der Stadt

Rooftop Restaurant Wien

Die Metropole Wien hat fantastische Rooftop Locations, Restaurants und Lokale mit toller Aussicht zu bieten. Die Stadt von oben zu genießen, ist wohl eines der schönsten Erlebnisse! Was für ein Gefühl, die Stadt einmal aus der Vogelperspektive betrachten zu können. Viele der bekannten Sehenswürdigkeiten und Wahrzeichen Wiens lassen sich so von oben bewundern.

Hoch über Hotels und Museen, aber auch über Zoos und Möbelhäusern. In Wien gibt es zahlreiche neue Rooftop-Lokale, die nicht nur spektakuläre Ausblicke auf die Stadt bieten, sondern auch mit Design und gastronomischen Konzepten punkten. Ein Überblick von der Innenstadt bis zum Prater.

Welche Orte begeistern mich? Das verrate ich Ihnen gerne!

Rooftop Locations und Restaurant in Wien

360° Ocean Sky

Eine der angesagtesten und begehrtesten Skybars befindet sich auf einem Wiener Flaggenturm aus dem Zweiten Weltkrieg, in dem sich das Haus des Meeres befindet. Über einen Aufzug gelangt man auf die Plattform Ocean Sky mit Café-Restaurant, die sich im Zentrum des Plateaus befindet. Eine hohe, umlaufende Glaswand ermöglicht den Blick in die schwindelerregende Tiefe und einen atemberaubenden 360-Grad-Panoramablick in die Ferne bis zu den Bergen.

Ocean Sky Ausblicksterrasse

Es ist zu jeder Tageszeit ein fantastischer Ort, ob zum Frühstück, zum Business-Lunch, zum Kaffee oder zum Abendessen. Das stilvolle Café-Bar-Restaurant ist mittlerweile sehr gut besucht, so dass es sich empfiehlt, einen Tisch zu reservieren.

Rooftop Locations Wien Ausblick von oben
Wienblick vom Ocean Sky über dem Haus des Meeres

Mein Tipp: Diesen Ausblick kann man völlig kostenlos genießen. Die Liftbenützung ist gratis und der Wienblick von oben kann auch ohne Konsumation genossen werden.

Dachterrasse Jo&Joe, Ikea Westbahnhof

Es ist wohl etwas ganz Außergewöhnliches, was ein schwedisches Möbelhaus mit dem Hotel-Hostel Jo&Joe in den obersten Stockwerken zu bieten hat. Eine Art „Stadtwald“ mit 70 riesigen Bäumen, die aus überdimensionalen Töpfen wachsen, begrünt die riesige Dachfläche. Dazu ein fantastischer Blick über Wien und das alles ohne Konsumzwang. Direkt neben dem Wiener Westbahnhof wartet einer der außergewöhnlichsten neuen Rooftop-Treffpunkte Wiens. Die Dachterrasse des Möbelhauses ist öffentlich zugänglich, ohne dass die Besucher das gastronomische Angebot nutzen müssen. Die Ikea-Snackbar bietet kühle Getränke und vegetarische Snacks an.

mariatrink: Freiluft Bar

Zeitgeist, modernes Design und viel Musik – das ist das Konzept des neuen Rooftop-Lokals auf dem Dach des neuen Hotel Jaz in the City im 6. Bezirk in Mariahilf. Die Lobby des Hotels ist einem Plattenladen nachempfunden. Auch die Rooftop-Bar mariatrink mit Panoramablick über Wien steht ganz im Zeichen entspannter Musik. Angeboten werden innovative Cocktails, gekocht wird mit regionalen Zutaten. Für den besonderen Wohlfühlfaktor sorgen Sitzmöbel aus Samt.

Der Dachboden – 25 Hours Hotel Wien Rooftop Bar

Im obersten Stockwerk des trendigen „25Hours Hotel“ im 7. Bezirk nahe dem angesagten Museumsquartier gelegen, ist der „Dachboden“ eine beliebte After Work Dachterrassenbar. Was gibt es Schöneres, als mit Freunden den Sonnenuntergang bei coolen Drinks und Snacks für den kleinen Hunger zu genießen?

Blick von oben auf Wiener Innenstadt Palais
Herbstlicher Blick vom Dachboden

Das Oben

Über dem tosenden Verkehrslärm des Gürtels, über dem Urban-Loritz-Platz, liegt „Das Oben“. Hier oben angekommen (entweder mit dem Lift oder zu Fuß über die breite, steile Treppe) fühlt man sich sofort wie in einer Oase der Ruhe. Auf der Terrasse über der Stadtbücherei kann man von morgens bis abends gemütlich essen und trinken. Mittags gibt es zwei Tagesmenüs und sonntags kommen die Gäste gerne zum Brunch. Und das alles zu moderaten Preisen. Für Cineasten lässt sich ein abendlicher Besuch im Sommer mit einem Film im Open-Air-Kino auf dem Dach verbinden.

Hochhaus Herrengasse

Einen exklusiven Ausblick bietet der Panoramasaal im 14. Stock des ältesten Hochhauses Wiens. Es befindet sich in der Herrengasse im 1. Bezirk. Da es sich um ein Wohnhaus handelt, hat man nur Zutritt, wenn man den oberen Bereich als Location mietet oder Gast einer Veranstaltung ist. Dafür bietet sich den Besuchern ein einzigartiger Blick über die Innenstadt. So nah kommt man dem Herzen Wiens sonst nicht. Sehenswürdigkeiten wie der Stephansdom, die Michaeler Kuppel oder die Peterskirche sind zum Greifen nah.

Rooftop Locations Wien, Ausblick auf den Stephansdom von oben
der Steffl ist zum Greifen nah

Von hier aus bietet sich auch ein direkter Blick auf eine völlig neue Rooftop Location an. Leider nimmt sie nun etwas von der schönen Weitsicht der Leiner-Terrasse weg. Es ist eine „Libelle“ …

Rooftop Location Wien auf dem Leopold Museum
die Libelle schwebt über dem Leopold Museum

Die Libelle im MuseumsQuartier

Die neueste Rooftop Location befindet sich direkt über dem Leopold Museum im MuseumsQuartier. Eine Glas-Stahl-Konstruktion, die erst Anfang September 2020 eröffnet wird. Es ist die sogenannte „Libelle“ mit Blick durch den Glasboden direkt ins Museum und einem fantastischen Blick über die Stadt. Es gibt eine Café-Bar im Freien, aber kein Essen. Der Panoramalift zur Terrasse ist kostenlos.

Stahlkonstruktion auf Dach mit Wien-Blick
hippe Terrassen-Bar über dem MQ

Tipp: Machen Sie auch einen Rundgang durch das MuseumsQuartier, es hat viel zu bieten!

Glasdach-Terrasse

Libelle, Museumsquartier, 1070 Wien

Leider nicht mehr …

Es war mein kleiner Geheimtipp, aber diese Rooftop Location gehört leider der Vergangenheit an! Diesen herrlichen Blick über Wien auf das Kunsthistorische Museum und vieles mehr konnte man vom ehemaligen Prachtgebäude des Möbelhauses Leiner in der unteren Mariahilferstraße genießen. Im obersten Stockwerk befand sich das Restaurant mit einer kleinen, gemütlichen Dachterrasse. Nach dem Abriss des Gebäudes soll hier ein neues, modernes Kaufhaus entstehen. Auf dem Dach wird es eine frei zugängliche, begrünte Dachterrasse geben. Aber das alles steht noch in den Sternen!

Text und Fotos „Rooftop Restaurant Wien“, copyright by Sissi Munz

Neue Beiträge, tolle Inspirationen mit den besten Tipps – schau hinein!

Teilen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verified by ExactMetrics