Schönbrunn und Gloriette, Spaziergang im Herbst

16:55 | | No Comment

Vom Farbenzauber im Park von Schönbrunn zum Aussichtspunkt über Wien

Ein Spaziergang in Wien vom kaiserlichen Schloss Schönbrunn zur Gloriette durch den weitläufigen Schönbrunner Schlosspark ist zu jeder Jahreszeit ein schöner Ausflug. Diesmal nutzte ich die noch milden, sonnigen Tage Anfang November.

Spaziergang zur Gloriette Schönbrunn

Egal von welchem Eingang aus man das Schlossgelände betritt, der Weg zur Gloriette führt durch den Schlossgarten nach oben! Über der Hügelkuppe sieht man zunächst nur die oberste Spitze – und wird dann umso neugieriger… Der Spaziergang zur Gloriette Schönbrunn bietet einige tolle Aussichten.

der obere Teil der Gloriette mit dem grünen Hügel davor

Von der Anhöhe bietet sich ein herrlicher Blick auf das kaiserliche Schloss Schönbrunn, über Wien bis hin zum Leopoldsberg.

Spaziergung mit Blick von der Gloriette oben auf Schloss Schönbrunn
Schloss Schönbrunn

Geschichte der Gloriette

Die Gloriette in Schönbrunn wurde 1775 unter Kaiserin Maria Theresia erbaut. Ursprünglich diente sie als Festsaal. Später diente er Kaiser Franz Joseph als Frühstückssaal. 1945 wurde ein Teil des Gebäudes durch Bomben zerstört. 1995 erfolgte eine umfassende Renovierung. Glasfenster wurden eingebaut und das Café Gloriette zog in das stilvolle Gebäude ein.

die Gloriette von Schönbrunn mit Wasserbecken davor
Gloriette

Die beiden Teiche unterhalb der Gloriette dienen der Bewässerung des Parks und des Schönbrunner Tiergartens. Möwen und Enten haben die Wasserflächen erobert. Der Weg führt zu beiden Seiten der Wasserbecken bis zur Säulenhalle unter der Gloriette Schönbrunn.

Bögen eines historischen Gebäudes
Aussichtsterrasse des Cafés Gloriette

Von der klassizistischen Säulenhalle hat man einen herrlichen Blick auf die Hügelkuppe und die Burganlage. Allegorische Steinfiguren am Treppenaufgang stellen die Flussgötter von Donau und Enns dar.

Dann sucht man sich, je nach Wetterlage, entweder einen Platz im Inneren der imposanten Halle oder ein sonniges Plätzchen davor – beides bezaubernd, idyllisch, wunderschön!

Outdoor Café vor einem historischen Gebäude in Wien
Café Gloriette Aussenbereich

Kaiserliches Frühstück im Café Gloriette

Wer hat da nicht Lust auf ein echtes kaiserliches Frühstück – zum Beispiel ein klassisches Wiener Frühstück oder ein Sisi-Buffet! Oder vielleicht doch lieber ein feines Dinner im Saal? Alles ist möglich und vermittelt das Gefühl von Exklusivität – schließlich war es einst für die kaiserliche Hoheit gedacht!

Tipp: Einkehr im Café Gloriette in kaiserlichem Ambiente, das hat ein einzigartiges Flair! Mit prachtvoller Aussicht auf die Anlage von Schloss Schönbrunn und Wien. Die Gloriette Schönbrunn-Aussichtsplattform liegt über dem Café.

Nach dem Abstieg geht der Spaziergang weiter. Er führt durch den wunderschönen Park, der zu jeder Jahreszeit seine ganz besonderen Reize hat. Im goldenen Herbst leuchten die Bäume in intensiven Farben von goldgelb über orangebraun bis blutrot.

herbstliche Farbenpracht von Parkbäumen

Ein wahrer Blätterrausch! Durch die langen Laubbaumalleen und Heckenlabyrinthe des Schönbrunner Schlossparks.

Blätterwald Allee im goldenen Herbst

Das ehemalige Taubenhaus stammt vom Ende des 18. Jahrhunderts – heute werden hier keine Tauben mehr gehalten.

historisches Taubenhaus im Schönbrunner Park Wien
Taubenhaus im Schlosspark
prachtvoll herbstliche Baumallee mit hohen goldfarbigen Laubbäumen
durch die lange Schloss-Allee flanieren
historische Glashäuser in Parkanlage Schönbrunn
Glashaus und Palmenhaus im Park

Bis bald im schönen Schönbrunn – im Winter komme ich bestimmt wieder!

Hinterfront von Schloss Schönbrunn Wien

Schönbrunner Schlosspark Öffnungszeiten

Der Schönbrunner Schloßpark ist eines der beliebtesten Naherholungsgebiete Wiens. Er ist für Besucher täglich ab 6.30 Uhr das ganze Jahr über kostenlos geöffnet. Der Schlosspark gehört zusammen mit der Gloriette Schönbrunn und dem Schloss Schönbrunn zum Weltkulturerbe der UNESCO.

Weitere Tipps für Schönbrunn findest du in meinen Blogbeiträgen: Schloss Schönbrunn virtueller Rundgang und im Winterzauber der Weihnachtsmarkt Schönbrunn, kaiserlich! Du möchtest auch gerne etwas über Kaiserin Sisi erfahren? Dann schau mal in Kaiserin Sisi lässt grüßen-ein Denkmal – Übrigens, ein kulinarisches Gusto-Stückerl wäre der Rotweingugelhupf, den Sisi besonders liebte

Text und Fotos „Gloriette Schönbrunn Spaziergang“, copyright by Sissi Munz

Neue Wien-Beiträge mit Inspirationen und vielen Tipps – schau hinein!

Teilen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verified by ExactMetrics