Oberndorf-Laufen, Zwei-Städte-Rundweg

12:00 | | No Comment

Die Salzach trennt und verbindet. Rad- und Wanderweg von Oberndorf in Salzburg nach Laufen in Bayern.

*Pressereise* Rundweg Oberndorf-Laufen

Gemütlich entlang der Salzachschleife wandern oder radeln und dabei die interessante Geschichte der beiden Salzachstädte Oberndorf (Salzburg) und Laufen (Bayern) kennen lernen? Diese Idee hat mich gereizt und so habe ich den Rundweg Oberndorf-Laufen ausprobiert. Der gesamte Weg strahlt die besondere Atmosphäre von Oberndorf-Laufen aus.

 Zwei-Städte-Rundweg, Salzburg und Bayern
Salzach-Schleife mit Nikolaus Kirche in Bayern

Von Salzburg auf der Salzach nach Bayern

Ausgangspunkt ist Oberndorf am Stille-Nacht-Platz mit der berühmten Stille-Nacht-Kapelle. Diese kleine Kapelle auf einer leichten Anhöhe wurde durch das wohl bekannteste Weihnachtslied der Welt berühmt. – Insgesamt 21 Informationstafeln an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten entlang des Weges erzählen die Geschichte der Region von der Vergangenheit bis in die Gegenwart und machen auch auf Oberndorf-Laufen aufmerksam.

Der Weg führt am wunderschönen Ufer der Salzach entlang. Ein herrlicher Blick auf die Sandbänke entlang des Flusses, wo sich die Spaziergänger tummeln. Bis zum Nepomuk-Denkmal, von wo aus man die 139 Stufen zur Kalvarienberg-Kapelle hinaufsteigen kann. Dieser Abschnitt betont die Verbindung zwischen Oberndorf-Laufen und der Natur.

Über den neu errichteten Europasteg gelangen Sie von Oberndorf ins bayerische Laufen. Die ehemalige Schifferstadt hat eine schöne historische Altstadt: über den Marienplatz zum ehemaligen Kapuzinerkloster, dem Rathaus, der Hirzegger Kapelle, dem Rupertusplatz, der Stiftskirche, durch das Untere Stadttor. Oberndorf-Laufen hat eine reichhaltige Kulturlandschaft. Weiter geht es über die Grenzbrücke, auf deren Bögen steinerne Adler wachen. Und schon geht es wieder über die Salzach zurück nach Österreich und zurück nach Oberndorf-Laufen, eine wahre Entdeckungsreise.

 Zwei-Städte-Rundweg, Salzburg Bayern
Länderbrücke über die Salzach verbindet Oberndorf-Laufen

Auf Oberndorfer Seite führt der Zwei-Städte-Rundweg durch den Stadtpark zur St. Nikolaus-Kirche, zum Schifferdenkmal und weiter entlang des Salzachdammes zum Ausgangspunkt an der Stille-Nacht-Kapelle. Wer möchte, kann hier zum Abschluss noch das Heimatmuseum besuchen. Einst waren die beiden Städte vereint. Vor 200 Jahren, im Jahr 1816, kamen Salzburg und auch Oberndorf zu Österreich.

Zwei-Städte-Rundweg Oberndorf-Laufen

Hier noch der genauere Verlauf dieses Zwei-Städte-Rundweges Salzburg-Bayern mit den einzelnen Stationen, an denen jeweils Informationstafeln angebracht sind, die Wissenswertes vermitteln.

Mit dem Ausgangspunkt von Oberndorf aus, beginnend am Stille Nacht Platz:

1. Schopperstadl
2. Europasteg Oberndorf
3. Kalvarienberg
4. Maria Bühel
5. Alt-Oberndorf
6. Stille-Nacht-Kapelle
7. Salzach Flussgeschichte
8. Salzach Terrassen Landschaft
9. Johannes von Nepomuk Denkmal
10. Schifferschützen Denkmal
11. Stadtpark Oberndorf
12. Pfarrkirche St. Nikolai
13. Länderbrücke Oberndorf

Auf der bayerischen Seite der Salzach, in Laufen, erwarten dich folgende Stationen:

14. Länderbrücke Laufen
15. Marienplatz
16. Ehemaliges Kapuzinerkloster
17. Rathaus
18. Hirzegger Kapelle
19. Rupertusplatz
20. Stiftskirche
21. Unteres Stadttor

Infos

Detaillierte Informationen gibt es unter SalzburgerLand Tourismus und beim Tourismusverband von Oberndorf. Übrigens Oberndorf ist der Geburtsort des berühmten Weihnachtsliedes, folge dem Stille Nacht-Lied durch Salzburg.

Hinweis
wer neugierig auf Salzburg ist, diese bezaubernde Stadt an der Salzach zu besuchen, der findet sicher Anregungen und viele Tipps unter diesen Salzburg Beiträgen, schau hinein!:

Text und Fotos, Zwei-Städte-Rundweg Oberndorf-Laufen, Salzburg Bayern ©Sissi Munz

Neue Beiträge, tolle Ausflugstipps und Inspirationen – schau hinein!

Teilen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verified by ExactMetrics