Verborgen, geheimnisvoll, magisch – eine Stonehenge-Kultur in der Wildnis
Es ist eine spannende Entdeckungsreise in den Südosten Bulgariens – sie führt in die historische Landschaft Thrakiens, in die Ausläufer des Strandzha-Gebirges. Auf den Spuren einer prähistorischen Kultur und der Thraker zur Ausgrabungsstätte Beglik Tash.
Beglik Tash, verborgenes Thraker Geheimnis in Bulgarien
In der Umgebung von Primorsko wurden 4 Heiligtümer, 12 Dolmen und 10 Grabhügel entdeckt und erstmals archäologisch untersucht. Von größtem touristischen Interesse ist das Heiligtum „Beglik Tash“ (auch Begliktash, bulgarisch Бегликташ, bzw. Беглик Таш), das dem Sonnenkult gewidmet war.
Beglik Tash ist ein religiöser Komplex, der vom 14. Jh. v. Chr. bis ins 6. Jh. n. Chr. als Felsheiligtum genutzt wurde und dessen steinerne Überreste teilweise erhalten sind. Das Heiligtum liegt auf einem Plateau des Strandzha-Gebirges und umfasst eine Fläche von ca. 0,6 ha. Es wurde von den Thrakern errichtet und war Teil der antiken Stadt Ranuli an der Mündung des Flusses Ropotamo ins Schwarze Meer.
Viele Legenden in Südbulgarien erzählen von verborgenen Schätzen. Der magische, versteckte Ort Beglik Tash birgt viele Geheimnisse!
Beglik Tash und die Thraker-Kultur
Mitten in den Bergen, in einem Urwald nahe der türkischen Grenze, liegt diese neolithische Stätte. Die Monolithen schaffen eine magische Atmosphäre, umgeben von Dschungel und Wiesen.
Was hat es mit den geheimnisvollen Felsblöcken auf sich? Vermutlich dienten sie zur Orientierung und als überdimensionaler Kalender. Die Felsformationen waren aber auch Kultstätten, Versammlungsorte für Rituale und Zeremonien oder dienten vielleicht auch als Heilstätten.
Bei einigen Steinen kann man versuchen, einige Minuten zu verweilen, um das angeblich wohltuende Kraftfeld als Energieplatz auf sich wirken zu lassen.
Das Gebiet war bereits in vorchristlicher Zeit besiedelt. Die Thraker lebten schon im 13. und 14. Jahrhundert hier.
Die Thraker verehrten hier ihre Götter.
Ausgrabungsorte und Mythen
Bei Ausgrabungen wurden thrakische Dolmen (Steingräber) entdeckt. Hinter einem Eingangsloch befinden sich eine oder zwei Kammern.
Die Dolmen werden von den Einheimischen Drachenhäuser genannt. Mehrere Hünengräber konzentrieren sich um die Dörfer. Der Sage nach waren sie einst die Wohnstätten geflügelter Riesen. Diese Drachen hatten ein menschliches Gesicht und sollen schöne Mädchen entführt haben.
Das bewaldete Gelände, auf dem sich das Heiligtum befindet, gehörte früher zum Jagdgebiet des ehemaligen kommunistischen Staatschefs Todor Shivkov (Regierungszeit 1954-1989). Daher war dieses Gebiet bis 2003 für Archäologen nicht zugänglich. Erst danach wurden mit Hilfe von EU-Mitteln die ersten Ausgrabungen durchgeführt. Es handelt sich um einen der größten Funde zur thrakischen Geschichte an der südlichen Schwarzmeerküste.
Das Felsenheiligtum Beglik Tash liegt schwer zugänglich im Wald versteckt. Das Gebiet befindet sich nahe der türkischen Grenze. Das unwegsame Gelände ist nur mit einem ortskundigen Führer und einem Geländewagen zu bewältigen. Ein Pfad führt zu den großen vulkanischen Steinblöcken, den Megalyten.
Am besten erforscht ist der Hauptplatz des Heiligtums. Dieser hebt sich leicht vom umgebenden Gelände ab. Auf einem kreisförmigen Platz sind Felsblöcke aufgestellt. Sie dienten zur Durchführung verschiedener kultischer Zeremonien. Dahinter erhebt sich eine Art astronomische Uhr. Sie besteht aus 16 flachen, runden Steinen und einem riesigen Dolmen, der die „Heilige Höhle“, in der die Göttin-Mutter ihren Sohn-Sonne gebiert, und das „Labyrinth“ – den Weg der Bewährung – darstellt.
Das Heiligtum wurde in der Mitte des 2. Jahrtausends v. Chr. errichtet und zu Beginn des 4. Jahrhunderts zerstört.
Anreise Tipps nach Beglik Tash
Beglik Tash liegt ca. 3 km von der Stadt Primorsko entfernt an der Schwarzmeerküste. Die Entfernung nach Port Burgas beträgt ca. 55 km, nach Sosopol ca. 25 km südlich und nach Port Nessebar ca. 90 km. – Es besteht die Möglichkeit von geführten Besichtigungen mit Geländewagen.
Weiterer Ausflugstipp: das Naturschutzgebiet Ropotamo kann man mit einem Boot schön erkunden.
Entdecke mehr von Bulgarien
Bei einer Kulturreise und entdecke die Faszination Bulgariens.
Die alte Hauptstadt Veliko Tarnovo
Die Hauptstadt Sofia und ihre schönsten Sehenswürdigkeiten
Die faszinierende Kultur-Hauptstadt2019 – Plovdiv
Info und Offenlegung: diese Pressereise wurde dankenswerterweise durch das Bulgarische Ministerium für Transport u. Tourismus. 2014 ermöglicht. Informationen über das Reiseland Bulgarien und zu touristischen Destinationen sind beim offiziellen Bulgarischen Tourismus erhältlich.
Text und Fotos „Beglik Tash, Thraker in Bulgarien“ copyright by Sissi Munz
Neue Bulgarien Reise-& Kultur Beiträge mit Tipps – schau hinein
- Bourgas Bulgaria, magic and hidden gemsOn expedition tour in Bulgaria from Bourgas Bay to Strandzha Mountains, to the sites and hidden archaeological places
- Thracian cult places in Bulgaria, magic!Strandszha Mountain is one of the places in southeastern Europe with the best examples of megalithic culture.
- Faszination Bulgarien – eine Kultur-ReiseBulgarien ist ein Land reich an alter Zivilisation und Kultur