Marienkron-Mönchhof, modernes Kurhaus im Kloster

12:55 | | No Comment

Wo Bauch und Seele im Einklang sind. Besuch im Kloster-Kurhotel im burgenländischen Seewinkel, wo die Darmgesundheit im Mittelpunkt steht.

Eine Presseeinladung anlässlich der Eröffnung des völlig neu gestalteten Kurhauses und Hotels Marienkron führte mich in den burgenländischen Seewinkel zum Kloster und Kurhaus Marienkron, Mönchhof. Eine wunderbare Gelegenheit, das Kurkloster zu besichtigen. Schon der Zugang durch den Park mit Blick auf das Gebäude in moderner, klarer Architektur beeindruckte. Kann ein Kloster so stilvoll modern sein? Diese Frage schoss mir sofort durch den Kopf und machte mich neugierig!

Marienkron Darmgesundheits-Zentrum

Die Balance finden im Zentrum für Darmgesundheit und ganzheitliche Medizin[/caption]

Schon beim Betreten des hellen Hotelbereichs merke ich, dass hier ein zeitgemäßer Geist Einzug gehalten hat. Der großzügige, offene Empfangsbereich überrascht – der gesamte Gebäudekomplex ist sehr geschmackvoll gestaltet. Das reduzierte, klare Design besticht durch seine natürlich hellen Farbnuancen.

Marienkron Mönchhof Kurhotel

Kloster Marienkron, Kurhaus am Puls der Zeit

Die Tradition eines Kurbetriebes wurde mit den Erkenntnissen neuester wissenschaftlicher Forschung verbunden. Der Gast findet ein Ambiente, das dem Zeitgeist entspricht – ein klares Konzept zum Wohlfühlen!

Das Leitmotiv des Hauses „Gesundheit beginnt im Darm“ prägt das zeitgemäße Kurkonzept. Es stellt den Darm als hochsensibles Organ in den Mittelpunkt. Eine Kur in Marienkron basiert auf einem individuell auf den Gast abgestimmten Ernährungs- und Behandlungsprogramm. Dabei wird auf die positive therapeutische Wirkung verschiedener Fastenformen gesetzt, die hier seit 50 Jahren Tradition haben. Aber es ist kein Muss! Nicht der reine Verzicht, sondern vor allem der bewusste Genuss soll ein neues Lebensgefühl vermitteln. Balance, Entschleunigung und Achtsamkeit stehen im Mittelpunkt des Aufenthalts. Wissenschaftlich will man immer auf dem neuesten Stand sein – dafür sorgt einer der führenden Spezialisten für Darmgesundheit an der Berliner Charité.

Das neue Gestaltungskonzept mit viel Licht und natürlichen Elementen, das durch Reduktion und Ruhe den Blick auf das Wesentliche lenkt, soll die Gesundheit von Körper, Geist und Seele fördern.

Bilder zum Vergrößern anklicken

In der Umgebung des Hauses, inmitten des Parks und der Naturlandschaft, findet der Gast Ruhe, Ausgleich und Erholung.

Marienkron Park

Die Spiritualität der 14 Marienschwestern (Elisabethinen- und Zisterzienserinnenkloster) hat sich trotz der Modernisierung des Hauses nicht verändert. Rückzug, Meditation und Stille findet der Gast nicht nur im Park, sondern auch in der modernen Klosterkirche. Sie ist mit schönen bunten Glasfenstern gestaltet, die je nach Tageslicht ein eigenes Farbenspiel entwickeln.

Anreise

Mit dem Auto von Wien nach Marienkron Mönchhof sind es ca. 70 km, überwiegend auf der Autobahn Richtung Bratislava, Fahrzeit ca. 55 min. Eine Umgebungskarte zur Orientierung siehe unten.

Tipps für Ausflüge, rundum Marienkron

Ausflugsmöglichkeiten: Ganz in der Nähe liegt das herrliche Naturgebiet des Neusiedler Sees. Die Seebäder Neusiedl und Weiden sind nicht weit entfernt. Weinliebhaber können die schönen Weinanbaugebiete und die guten Weine genießen, kulturelle Veranstaltungen gibt es im Schloss Halbturn und Shoppingvergnügen findet man in Europas größtem Outletdorf in Parndorf. Infos über Touristische Ausflugs- und Reiseziele.im Burgenland.

Was dich sonst noch interessieren könnte

Ein weiteres Kloster-Kurhaus der Marienschwestern mit dem Schwerpunkt „Traditionelle Europäische Medizin“ befindet sich in Bad Kreuzen in der Region Mühlviertel/Oberösterreich. Mehr dazu in meinem Beitrag Wandern und Heilkunst im Mühlviertel.

Ein weiterer klösterlicher Ausflugstipp führt in das älteste Zisterzienserkloster der Welt, das Stift Rein in der Steiermark.

Auch in den Nachbarländern Slowakei und Ungarn habe ich wunderschöne Kurorte entdeckt. Was sie an Besonderheiten zu bieten haben und welche Sehenswürdigkeiten in der Umgebung bei Ausflügen besucht werden können, erfährst du mit vielen Tipps in den folgenden Artikeln:

Best Ager und Familien lieben Bad Bük in Ungarn

Bezauberndes Heilbad im Jugendstil, Pieštany

Trenčianske Teplice Slowakei, Thermalbad und Spa

Text und Fotos „Marienkron Kloster Burgenland“ ©Sissi Munz

Neue Beiträge mit Inspirationen für Ausflüge und Tipps – schau hinein!

Erhalte alle Tipps und Reise-Inspirationen und melde dich zum Newsletter an!

Teilen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verified by ExactMetrics