Zum 450. Todestag Pieter Bruegels präsentiert das Kunsthistorische Museum in Wien eine umfassende Ausstellung des niederländischen Malers. Eine sensationelle Jahrhundertschau!
Bruegel Ausstellung Wien
Natürlich wollte ich mir das nicht entgehen lassen – es ist ein Must See!
Once in a lifetime – Bruegel Ausstellung Wien
Eine so komplexe Bruegel Ausstellung ist derart einzigartig, dass die Generaldirektorin des KHM Museumsverbandes Sabine Haag bei der Pressekonferenz dazu meinte:
Nie wieder werden so viele Werke gemeinsam präsentiert werden können! Diese Ausstellung ist also ‚Once in a lifetime‘.
Wer kennt nicht die wunderbaren Gemälde wie „Der Turmbau zu Babel“ oder „Die Bauernhochzeit“. Wenn man sie bisher nicht im Original bewundern konnte, so kennt man sie doch von Kunst-Kalendern, Aufdrucken auf Keksdosen, Geschenks-Verpackungen u.v.m. Nun hat man die einzigartige Gelegenheit nicht nur diese berühmten Werke, sondern auch viele andere der großartigen Gemälde, Zeichnungen und Grafiken an einem Ort zu betrachten!
Bruegel – der Meister
Weltweit größte Sammlung – sensationelle Ausstellung
kontroverse Deutungen hervor. Seine scharfsinnige Beobachtungsgabe der Menschen faszinieren bis heute die Betrachter seiner Gemälde. Sie beinhalten eine reiche, üppige Bilderwelt.
Eine Jahrhundertschau
Besondere Highlights der Bruegel Ausstellung
Bruegels scharfer Blick als Gesellschaftskritiker zeigt sich beispielsweise anhand dieses Gemäldes einer winterlichen Landschaft.
Digital Bruegel Ausstellung Inside
INFOS, Tickets zur Bruegel Ausstellung
Tickets ohne längeres Anstehen buchst du am einfachsten direkt online auf der KHM-Seite. Wegen des erwarteten großen Besucher-Ansturms gibt es während der Ausstellung Sonderöffnungszeiten: täglich von 10.00 – 18.00, Donnerstag bis 21.00. Da max. 500 Besucher gleichzeitig in die Ausstellungsräume können, gibt es TIMESLOT-Tickets inkl. Zeitfenster Alle 20 Min. wird ein Zeitfenster für die Besucher geöffnet. – Öffentliche Führungen gibt es immer zur vollen Stunde, Dauer 60 Min., Preis € 4,- zusätzlich zum Eintritts-Ticket.
Mein Tipp
für einen ganz besonderen Abend: „Ein Abend mit Bruegel“. Freitagabend gibt es mit einem Spezial-Ticket zusätzlich von 18.30 – 20.30 einen Kunst-Genuss der Extraklasse. Die Sonderausstellung kannst du inklusive Führung und Sektempfang besonders genießen. Eine kleine Aufmerksamkeit rundet das Besuchserlebnis ab. Preis € 49,-. Weitere Rahmenprogramms-Aktivitäten findest du auf der KHM-Seite.
Es lohnt sich auch im Museums Shop mit einer schönen Auswahl an Kunst-Souvenirs vorbeizuschauen. Der dicke, wunderbar gestaltete Katalog zur Bruegel Ausstellung ist um € 39,- zu haben.
Last but not least
Allen Kunst-Liebhabern möchte ich noch eine andere sensationelle Ausstellung ans Herz legen. Ein weiterer Kunst-Event findet nahezu gleichzeit in Wien statt. Im Albertina Museum wird eine Schau des großen impressionistischen Malers Claude Monet präsentiert. – Wenn das nicht ein Grund ist, einen Kunst-Trip nach Wien zu machen!? Ich wünsche euch einen tollen Kunst-Genuss und freue mich über Eindrücke in einem Kommentar.
Weitere grandiose Ausstellungen
mit sensationellen Meisterwerken in folgenden Beiträgen:
Albrecht Dürer – eine Gesamtschau
Pointillismus – Die Kunst der Punkte
Wien, Kunst um 1900, eine Dauerausstellung
Text und Fotos Bruegel Ausstellung Wien ©Sissi Munz, Quelle: Pressetext von PK KHM
Neue Beiträge mit tollen Tipps – schau hinein!
- Klimt Ausstellung Wien voller InspirationenBilder einer Präsentation im Unteren Belvedere Schloss
- Streetart im Künstlerviertel Djerbahood, TunesienWo Strassenkunst auf wunderbare Weise mit traditioneller, orientalischer Architektur verschmilzt
- Wiener Staatsoper Führungen, beste TippsBesichtigung des weltberühmten Opernhauses, eindrucksvoll für Erwachsene und Kinder
- Emirat Sharjah, Kulturstadt und Al-Noor IslandDas dritt größte der Vereinten Arabischen Emirate hat eine Kulturhauptstadt und ein neues Naturparadies.
- Stift Stams Führungen, Sehenswürdigkeiten TippsPrunkvoll und überwältigend! Ein Streifzug zu den schönsten Kulturschätzen
- Rathausplatz Filmfestival Wien neu 202265 Tage Kultur und Kulinarik bei freiem Eintritt
Erhalte meinen Newsletter mit Tipps (1-mal monatlich)!
super Seite
Die viele Arbeit hat sich gelohnt! lg